Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Tagesseminare

Seite 1 von 13

freie Plätze NEU Online-Kurs Irish Dance - Workshop

(, Online, ab Sa., 20.2., 15.00 Uhr )

Irish Dance bezeichnet verschiedene Volkstänze, die allein, in Paaren oder in Gruppen getanzt werden können. Als moderne Form bekannt sind auch Danceshows wie "Lord of the Dance" und "Riverdance", die seit den Uraufführungen in den 90er Jahren nichts an Ihrer Faszination eingebüßt und somit maßgeblich zur Popularität des Irish Dance beigetragen haben. In diesem Workshop erlernen Sie einfache Grundschritte.
Der Kurs wird als Online-Kurs durchgeführt. Dabei nutzen wir Zoom. Sie sollten mind. 3 x 3 Meter Grundfläche zur Verfügung haben und den Bildschirm Ihres PC oder mobilen Endgerätes gut sehen können.
Benötigtes Material: einen PC oder Laptop, mit eingebauter oder externer/USB WebCam, ein eingebautes Mikrofon/Lautsprecher oder Headset (empfohlen), Zugang zum Internet mit min. 6 Mbit, empfohlen 16 Mbit DSL
Qigong ist ein grundlegender Bestandteil der "Traditionellen Chinesischen Medizin" (TCM) und eine wirksame Methode zur Gesunderhaltung. Körper, Seele und Geist werden gleichermaßen angesprochen. Kraft, Vitalität, Beweglichkeit und Gelassenheit werden gefördert. Um ein tieferes Verständnis der Wirkungsweisen und Zusammenhänge von Qigong zu erhalten, werden Grundlagen der TCM in Bezug auf Qigong vermittelt.
Ergänzend zu diesem Film, bietet die Kursleitung zum geleichen Thema Kurse an, die neben dem Hintergrundwissen zur TCM, viele praktische Qigong-Übungen enthalten. Sie finden diese Kurse unter den Kurs-Nr. 211-18831 bis 211-18835 in unserem Programm.

freie Plätze Naturgemäßer Obstbaumschnitt

(Baunatal, vhs-Haus, Am Erlenbach 5, ab Sa., 17.4., 9.00 Uhr )

Damit qualitativ hochwertiges und gesundes Obst geerntet werden kann, ist ein Mindestmaß an Schnitt und Pflege notwendig. Dazu werden die grundlegenden Wachstumsgesetze vermittelt und ein Schnittsystem, angelehnt an den Öschbergschnitt, gelehrt.
Nach einer theoretischen Einführung werden wir das erworbene Wissen auf einer Streuobstwiese anwenden.

Schnittwerkzeug bitte mitbringen!

auf Warteliste Kreatives Schreiben: Jahresgruppe 2021

(Kaufungen, Haus Wortwechsel, Raiffeisenstr. 15, ab Di., 20.4., 17.00 Uhr )

Zu einem Thema oder einer Textsorte schreiben, den entlastenden Effekt des Schreibens erfahren, eine eigene Schreibstimme entwickeln, Autobiografisches und Fiktives verfassen, assoziativ formlos drauflos oder mit Handwerkszeug ausgestattet eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht zu Papier bringen.
Kreatives Schreiben ist vielfältig und bedient unterschiedlichste Funktionen des Schreibens. In einer Gruppe Gleichgesinnter lassen sich Spaß am Texten und Vorlesen mit schreibenden Wanderungen im Innen und Außen verbinden. Zwei der zehn Schreibwerkstatttreffen finden als Exkursionen mit Schreibanteil statt.
Beratung durch die Kursleiterin: 05605-926271. Mail: kirsten.alers@wortwechsel-kaufungen.de

freie Plätze NEU Online: K-Pop Dance - Grundkurs

(, Online, ab Sa., 24.4., 15.00 Uhr )

K-Pop Dance umfasst verschiedene Tanzstile, wie Jazz, Hip Hop, Video Dance, Popping, Locking usw.
Das Tanzen erfolgt synchron, wobei ständig die Plätze gewechselt werden..
Der Mix aus unterschiendlichen Tanzstilen gibt K-Pop Choreos eine besondere Note.
Der bekannteste Vertreter der KPoP Musik ist PSY und sein Gagnam Style. Aber auch BTS, EXO und BlackPink, sind weltweit bekannt.
Der Kurs wird als Online-Kurs durchgeführt. Dabei nutzen wir Zoom. Sie sollten mind. 3 x 3 Meter Grundfläche zur Verfügung haben und den Bildschirm Ihres PC oder mobilen Endgerätes gut sehen können.
Benötigtes Material: einen PC oder Laptop, mit eingebauter oder externer/USB WebCam, ein eingebautes Mikrofon/Lautsprecher oder Headset (empfohlen), Zugang zum Internet mit min. 6 Mbit, empfohlen 16 Mbit DSL
Das Abbild des Menschen ist aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Da sind die Bilder von unseren Liebsten, Freunden, weit entfernten Bekannten und unzähligen Personen, denen wir nie begegnet sind, die uns aber aufgrund der Bilder so nah erscheinen. Bilder von all den Menschen, die wir lieben, vermissen, jenen, die wir bewundern oder auch verabscheuen.
Ohne diese Abbildungen würden wir nie erfahren, wie unsere zu früh verstorbene Großmutter aussah, wie gut das absurde Erscheinungsbild des ehemaligen amerikanischen Oberhaupts zu dessen Handlungen passt oder, dass es Heidi Klum überhaupt gibt.
Und dennoch ist diese, für uns so selbstverständliche Praxis, relativ neu. Über die Jahrtausende war das Recht, sich porträtieren zu lassen ein Privileg, das ausschließlich den einigen wenigen Mächtigsten der damaligen Welt vorbehalten blieb.
Heute sieht unsere Welt ganz anders aus. Heute sind wir dazu verpflichtet, unser Konterfei zur Verfügung zu stellen. Wofür? Denken Sie an Ihre letzte Flugreise zurück. Ohne einen Ausweis mit gültigem Lichtbild, könnten wir uns nicht ausweisen oder reisen, in der Schulmensa zu Mittag essen, einen Fitnessclub oder eine Bibliothek besuchen.
Diese spannende Entwicklung von den ersten Abbildungen der Pharaonen bis in das "Goldene Zeitalter des Selfies" werden wir gemeinsam mit Ihnen in unserer Vortragsreihe nachverfolgen.

Durchführung: über zoom. Der Link wird Ihnen nach dem Anmeldeschluss zugemailt.
Kurs-Nr. 211-10056: Anmeldung über www.vhs-region-kassel.de oder T. 0561-10031681.

freie Plätze Schminkworkshop: Das perfekte Make-Up

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 102, ab Sa., 24.4., 9.30 Uhr )

Schritt für Schritt legen Sie selbst Grundierung, Lidschatten und Lippenstift perfekt auf. Das Staunen ist immer groß darüber, welch positive Wirkung mit der richtigen Schminktechnik erzielt werden kann. Diese lernen Sie von einer professionellen Visagistin.
An diesem Wochenende erstellen Sie selbst ein Tages- und ein Abend-Make-Up.

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Schminkutensilien, Watte Pads und Make-up-Entferner sowie einen Spiegel zum Aufstellen mit!

freie Plätze Der Darm - das unterschätze Organ

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 102, ab Sa., 24.4., 10.00 Uhr )

Gut verständlich und mit vielen praktischen Tipps für den Alltag bringt Ihnen der Vortrag dieses 7- 8 Meter lange "Tabuthema" näher. Angesprochen werden z. B. die Verdauung und ihr "Produkt", Aufbau und Wirkungsweise des Darms sowie die faszinierende Welt der Darmbakterien. Und, nicht zu unterschätzen, der Darm hat großen Einfluss auf unser Immunsystem, Unverträglichkeiten, Allergien, Übergewicht etc. bis hin zu psychischen Problemen. Hilfe bietet z. B. eine darmgesunde Ernährung, die viele Probleme wie Verstopfung, Durchfall, Blähungen etc. lindern oder beheben kann.

freie Plätze Über Heilhypnose erfahren - Heilhypnose selbst erleben

(Baunatal, vhs-Haus, Am Erlenbach 5, ab Sa., 24.4., 10.00 Uhr )

Sie erfahren Wesentliches über den Bewusstseinszustand der Hypnose, der Ihnen aus Alltagserfahrungen zutiefst vertraut ist. Hypnose ist ein natürlicher Bewusstseinszustand, der in bestimmten Gehirnbereichen ständig aktiv ist. Sie lernen die unterschiedlichen Hypnosetherapieformen, deren Vorgehensweisen, Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen in der Theorie kennen. Am Ende des Tages können Sie eine geführte Heilhypnose selbst erfahren und erleben dabei, dass Sie ständig wissen, was mit Ihnen geschieht, denn das Kennzeichen einer seriösen modernen Hypnosetherapie ist, dass auch die Verstandesebene mit in das Behandlungsgeschehen einbezogen wird.
Dieses Seminar unterscheidet sich vom Selbsthypnose-Workshop dadurch, dass die Theorie der unterschiedlichen Hypnosetherapien im Vordergrund steht und Sie eine geführte Hypnose erleben, während Sie im Selbsthypnose-Workshop lernen, an sich selbst Hypnose durchzuführen und dieses mehrfach praktisch anzuwenden. Bitte bringen Sie eine Decke, Kissen und lockere Kleidung mit.

wenige Plätze verfügbar Online: Feldenkrais-Methode®

(, Online, ab Sa., 24.4., 15.00 Uhr )

Wer die Bewegung liebt und seine Beweglichkeit erhalten und verbessern möchte, liegt mit der Feldenkrais-Methode® richtig. Sie ist einfach, wohltuend, entspannend und ohne Vorerfahrung für jedes Alter geeignet. Einfache Bewegungsabläufe werden bewusst und ohne Anstrengung ausgeführt. "Es darf auch leicht sein..." ist eine der wichtigen Maximen des Physikers und Ingenieurs Moshe Feldenkrais. Nicht Leistungsdenken, sondern waches Erforschen der eigenen Möglichkeiten und Bewegungsfreude stehen im Vordergrund. Über die Erfahrung vielfältiger Bewegungsmöglichkeiten kann Stress abgebaut, Schmerz verringert und zu einer besseren Haltung gefunden werden.
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link geht Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zu.
Was Sie benötigen:
Ein ruhiger Platz zum Üben mit Decke oder Yogamatte, bei Bedarf ein kleines Kissen oder ein gefaltetes Handtuch für eine angenehme Kopfposition. Ein/en Computer/Laptop/Handy, ein (meist im Gerät integriertes) Mikro und eine (vielleicht auch im Gerät integrierte) web-Kamera. Das Programm installiert sich selbst. Nur für die Handy-Nutzung benötigen Sie eine App.

Seite 1 von 13

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

April 2021
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1 234
56 7 8910 11
12 1314151617 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30   

Aktuell

freie Plätze Online: Französisch A2
ab 19.04.2021, Online
freie Plätze Online: Spanisch A1.1 ¡Hola!
ab 21.04.2021, Online
freie Plätze Online: Kundalini Yoga
ab 22.04.2021, Online
freie Plätze Hatha-Yoga nach dem Sternzeichen im Mondkalender
ab 19.04.2021, Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc