Kreatives Schreiben: Jahresgruppe 2023
(Kaufungen, Haus Wortwechsel, Raiffeisenstr. 15, ab Di., 14.2., 17.00 Uhr )
Kreatives Schreiben ist vielfältig und bedient unterschiedlichste Funktionen des Schreibens. In einer Gruppe Gleichgesinnter lassen sich Spaß am Texten und Vorlesen mit schreibenden Wanderungen im Innen und Außen verbinden. Zwei der zehn Schreibwerkstatttreffen finden als Exkursionen mit Schreibanteil statt.
Beratung durch die Kursleiterin: Tel. 05605-926271. Mail: kirsten.alers@wortwechsel-kaufungen.de
Achtsames Yoga
(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 012, ab Mi., 13.9., 18.15 Uhr )
Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, eine Decke und ein Kissen mitbringen.
Ruhe & Pinsel - abendliches Malen im Atelier
(Kassel, Atelier BIOTOP ZACK, Rothenditmolder Str. 21, ab Do., 14.9., 18.00 Uhr )
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfache Bildträger und große Papiere sind vorhanden, bei Bedarf können Leinwände im Wunschformat oder bewährte Malutensilien mitgebracht werden.
Komoot - Routenplanung und Navigation für Outdooraktivitäten
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Fr., 22.9., 10.00 Uhr )
Wir arbeiten dabei mit der kostenlosen Basis-Version von Komoot.
Ein bereits vorhandener Account bzw. Registrierung im Vorfeld ist wünschenswert.
Comicfiguren zeichnen
(Fuldatal, Haus der Begegnung, Teichstr. 8 (Eingang Schulhof), ab Sa., 23.9., 13.00 Uhr )
Ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, Sie erhalten das Rüstzeug dafür, eigene Comicfiguren mit Leben zu erfüllen.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch oder Skizzenblock DIN-A3, Bleistift und Radiergummi.
PowerPoint - Professionelle Präsentationen gestalten
(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 114, ab Sa., 23.9., 10.00 Uhr )
Erweitern und vertiefen Sie Ihre grundlegenden Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft PowerPoint und nehmen Sie Tipps und Tricks für den professionellen Umgang in Beruf und Alltag mit.
Inhalte:
- Hintergrund und Logo definieren
- Schriftarten, -größen und -farben festlegen
- verschiedene Vorlagen für verschiedene Zwecke
- Animationen sinnvoll einsetzen
- Objekte automatisch, halbautomatisch oder manuell animieren
- Folienübergänge stilvoll festlegen
Erste Vorkenntnisse im Umgang mit PowerPoint sind empfehlenswert.
MoMo - Schreibwerkstatt
(Wolfhagen, Schreibwerkstatt WortWandelWege, Friedrichstr. 7, ab Mo., 25.9., 18.00 Uhr )
Einmal im Monat eintauchen in die Welt aus Stift und Papier, Worten und Sätzen.
Infoabend - Smartphone, Tablet & Co
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Mo., 25.9., 18.00 Uhr )
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein Gerät zu kaufen, mit dem Sie telefonieren, im Internet surfen, Fotos machen, Filme sehen, Bücher lesen, Musik hören und vieles mehr machen können, aber sich nicht sicher sind, was für Sie das Richtige ist, dann kommen Sie doch zu diesem Infoabend. Hier verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, was der Markt gerade anbietet. Lassen Sie sich mitreißen in die bunte, digitale Welt mobiler Kommunikationsgeräte!
Sie erhalten einen ersten Überblick und dürfen gerne Ihre Fragen mitbringen.
Online: Leben mit Hochsensibilität
(, Online, ab Mi., 27.9., 19.00 Uhr )
Der Onlinevortrag findet über das Videokonferenzsystem Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn.
Online: Einführung in die vhs.cloud für Kursleitungen
(Schriftliche Anmeldung über Ihre jeweilige verantwortliche Person im Programmbereich.)
(, Online,
ab Mi., 27.9., 17.00 Uhr
)
Wir zeigen Ihnen in einem Onlineseminar gerne, wie Sie Ihren eigenen virtuellen Kursraum einrichten und die vielfältigen Funktionen für Ihre Kurse nutzen können.
Inhalte:
- Oberfläche "Schreibtisch" kennenlernen
- virtuellen Kursraum einrichten und verwalten
- Überblick über die vorhandenen Funktionen und Tools
Das Onlineseminar findet über das Konferenzsystem BigBlueButton statt. Sie erhalten den Teilnahmelink rechtzeitig vor Beginn.
Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 29.09.2023, Online

ab 12.10.2023, Online

ab 17.10.2023, Online

ab 06.10.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
