Treffen für Kursleitungen aus dem Bereich Bewegung und Sport
(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 102, ab Sa., 28.1., 10.00 Uhr )
Vorstellung des Prorgammbereichs Gesundheit.
Fortbildung zum Thema Faszientraining.
Abschied Frau Ebbers.
Blockflöte im Ensemble
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Sa., 4.2., 14.00 Uhr )
Wir spielen Stücke aus Renaissance und Barock, sowie Folklore und anderes aus aller Welt.
Voraussetzung für die Teilnahme am Blockflötenensemble ist das Beherrschen der Notation auf der Altblockflöte bis zum e‘‘‘, oder auch der C-Blockflöte (Sopran u. Tenor) bis zum h‘‘‘.
Zwei Bassflöten können ausgeliehen werden. Bitte ansonsten Instrumente und Notenständer mitbringen.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Spielfähigkeiten einordnen können, sprechen Sie mit der Kursleiterin. Sie erfahren ihre Telefonnummer über die vhs.
African Contemporary Dance
(Kassel, Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, ab Mo., 13.2., 17.30 Uhr )
Das Entgelt beinhaltet die Raummiete.
Schwein gehabt (NEU)
(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Kampweg 24, ab Mo., 13.2., 18.00 Uhr )
Kreatives Schreiben: Jahresgruppe 2023
(Kaufungen, Haus Wortwechsel, Raiffeisenstr. 15, ab Di., 14.2., 17.00 Uhr )
Kreatives Schreiben ist vielfältig und bedient unterschiedlichste Funktionen des Schreibens. In einer Gruppe Gleichgesinnter lassen sich Spaß am Texten und Vorlesen mit schreibenden Wanderungen im Innen und Außen verbinden. Zwei der zehn Schreibwerkstatttreffen finden als Exkursionen mit Schreibanteil statt.
Beratung durch die Kursleiterin: Tel. 05605-926271. Mail: kirsten.alers@wortwechsel-kaufungen.de
Fitness und Körpergenuss mit Orientalischem Tanz
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Do., 16.2., 16.15 Uhr )
Moderieren - Besprechungen leiten
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Do., 16.2., 10.00 Uhr )
Wir werden Ihnen eine exemplarische Situation vorstellen und laden Sie ein,
- die Rolle, Aufgaben und die Haltung der Moderator*in kennenzulernen,
- die verschiedenen Phasen der Moderation zu beleuchten,
- die Bedeutung der Visualisierung im Gesprächsprozess zu erkennen,
- die Übertragbarkeit auf Moderationssituationen in Ihrem Kontext zu bearbeiten.
Comicfiguren zeichnen
(Fuldatal, Haus der Begegnung, Teichstr. 8 (Eingang Schulhof), ab Sa., 18.2., 13.00 Uhr )
Ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, Sie erhalten das Rüstzeug dafür, eigene Comicfiguren mit Leben zu erfüllen.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch oder Skizzenblock DIN-A3, Bleistift und Radiergummi.
Einführung in die Selbsthypnose
(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 18.2., 10.00 Uhr )
Bitte Schreibzeug, lockere Kleidung, eine Unterlage, eine Decke und ein Kissen mitbringen.
Lernen Sie sich zu verteidigen
(Baunatal, Alliance Akademie, Hamburger Str. 20, ab So., 19.2., 13.00 Uhr )
Bitte bequeme Sportkleidung, Badelatschen oder ähnliches sowie etwas zu trinken mitbringen. Trainiert wird barfuß.
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 16.04.2023, Online

ab 02.05.2023, Online

ab 23.04.2023, Online

ab 27.04.2023, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
