Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Tagesseminare

Seite 1 von 17

Veranstaltung ohne Anmeldung Treffen für Kursleitungen aus dem Bereich Bewegung und Sport

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 102, ab Sa., 28.1., 10.00 Uhr )

Weiterbildung vhs-intern. (Jakob Nose)
Vorstellung des Prorgammbereichs Gesundheit.
Fortbildung zum Thema Faszientraining.
Abschied Frau Ebbers.

auf Warteliste Blockflöte im Ensemble

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Sa., 4.2., 14.00 Uhr )

Spielen Sie gerne im Ensemble? Den meisten macht es Freude, mit anderen zusammen zu musizieren.
Wir spielen Stücke aus Renaissance und Barock, sowie Folklore und anderes aus aller Welt.
Voraussetzung für die Teilnahme am Blockflötenensemble ist das Beherrschen der Notation auf der Altblockflöte bis zum e‘‘‘, oder auch der C-Blockflöte (Sopran u. Tenor) bis zum h‘‘‘.
Zwei Bassflöten können ausgeliehen werden. Bitte ansonsten Instrumente und Notenständer mitbringen.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Spielfähigkeiten einordnen können, sprechen Sie mit der Kursleiterin. Sie erfahren ihre Telefonnummer über die vhs.

wenige Plätze verfügbar African Contemporary Dance

(Kassel, Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, ab Mo., 13.2., 17.30 Uhr )

African Contemporary Dance bietet sich hervorragend dazu an, wieder in Schwung zu kommen und zu afrikanischen Klängen, den eigenen Rhythmus zu finden. Wir tauchen ein in die bunte, fröhliche, aber auch körperlich fordernde und tiefsinnige Welt des afrikanischen Tanzes und lernen dabei ganz nebenbei eine andere Kultur besser kennen, während Körper und Geist etwas Gutes getan wird. African Contemporary Dance ist eine Kombination aus unterschiedlichen Elementen traditioneller afrikanischer Tänze - jeder mit seiner individuellen kulturellen Bedeutung - und dem modernen Contemporary Dance. Edrine Matovu ist seit seiner Kindheit mit diesen Einflüssen groß geworden. Er ist kenntnisreicher Tänzer traditioneller afrikanischer Tänze sowie zeitgenössischer Tanztechniken und hat viel Erfahrung in Tanzpädagogik. Unterrichtsprache ist Englisch und Deutsch.
Das Entgelt beinhaltet die Raummiete.

auf Warteliste Schwein gehabt (NEU)

(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Kampweg 24, ab Mo., 13.2., 18.00 Uhr )

Hier soll niemand bekehrt, aber gern davon überzeugt werden, dass fleischlos richtig lecker sein kann. Bei Herzhaftem und Süßem wird keiner das Schwein vermissen. Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

auf Warteliste Kreatives Schreiben: Jahresgruppe 2023

(Kaufungen, Haus Wortwechsel, Raiffeisenstr. 15, ab Di., 14.2., 17.00 Uhr )

Zu einem Thema oder einer Textsorte schreiben, den entlastenden Effekt des Schreibens erfahren, eine eigene Schreibstimme entwickeln, Autobiografisches und Fiktives verfassen, assoziativ formlos drauflos oder mit Handwerkszeug ausgestattet eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht zu Papier bringen.
Kreatives Schreiben ist vielfältig und bedient unterschiedlichste Funktionen des Schreibens. In einer Gruppe Gleichgesinnter lassen sich Spaß am Texten und Vorlesen mit schreibenden Wanderungen im Innen und Außen verbinden. Zwei der zehn Schreibwerkstatttreffen finden als Exkursionen mit Schreibanteil statt.
Beratung durch die Kursleiterin: Tel. 05605-926271. Mail: kirsten.alers@wortwechsel-kaufungen.de

auf Warteliste Fitness und Körpergenuss mit Orientalischem Tanz

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Do., 16.2., 16.15 Uhr )

Orientalischer Tanz bietet mit seinen weichen und temperamentvollen Bewegungen gute Möglichkeiten, wieder mit neuem Elan durchzustarten. Sie können ein neues Körpergefühl erleben, Ihre Weiblichkeit genießen, Ihre Lebensfreude anregen und damit für psychischen Ausgleich sorgen. Dieser Tanz ist zudem ein ganzheitliches Fitnesstraining. Ganz gezielt fördert er u. a. Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit, stärkt insbesondere den Beckenboden, die Rücken- und Bauchmuskulatur und nebenbei beugt er Osteoporose vor. Geeignet für Frauen mit und ohne Vorkenntnissen. Bitte bringen Sie leichte Bewegungskleidung (eng anliegende Hose oder Leggings), einen Schal oder ein Tuch für die Hüften, Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken sowie eine Isomatte und Decke mit.

freie Plätze Moderieren - Besprechungen leiten

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Do., 16.2., 10.00 Uhr )

"Schön, dass wir mal darüber geredet haben..." Dieses Fazit steht leider oft am Ende einer Besprechung - doch es geht auch anders! Wer professionell moderiert, verfügt über das Handwerkszeug, dass am Ende ein gemeinsames und klares Ergebnis aller Gesprächsteilnehmenden steht und dieses in Handlung umgesetzt werden kann.
Wir werden Ihnen eine exemplarische Situation vorstellen und laden Sie ein,
- die Rolle, Aufgaben und die Haltung der Moderator*in kennenzulernen,
- die verschiedenen Phasen der Moderation zu beleuchten,
- die Bedeutung der Visualisierung im Gesprächsprozess zu erkennen,
- die Übertragbarkeit auf Moderationssituationen in Ihrem Kontext zu bearbeiten.

wenige Plätze verfügbar Comicfiguren zeichnen

(Fuldatal, Haus der Begegnung, Teichstr. 8 (Eingang Schulhof), ab Sa., 18.2., 13.00 Uhr )

Comics sind der Schmuddelecke längst entwachsen und eine anerkannte Kunst- und Literaturform. Aber wie kreiert man Comicfiguren, wie zeichnet man sie, gibt ihnen Charakter und haucht ihnen Leben ein?
Ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, Sie erhalten das Rüstzeug dafür, eigene Comicfiguren mit Leben zu erfüllen.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch oder Skizzenblock DIN-A3, Bleistift und Radiergummi.

wenige Plätze verfügbar Einführung in die Selbsthypnose

(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 18.2., 10.00 Uhr )

Der Begriff Hypnose bezeichnet einen natürlichen Bewusstseinszustand. Was uns jedoch nicht angeboren wurde, sind die notwendigen Methoden und Techniken, die Hypnose auch bewusst und eigenständig anzuwenden. Sie erhalten ein fundiertes Wissen über das Wesen der Hypnose und lernen außerdem unterschiedliche Techniken der Trance-Induktion und -Ausleitung, sowie der Autosuggestion kennen. Selbsthypnose ist kein Wundermittel und ersetzt keinesfalls eine Therapie oder eine ärztliche Behandlung, aber sie kann durch die Freisetzung der unbewussten Kräfte praktische Lebenshilfe im Alltag anbieten. So kann sie z.B. zu einer vollkommenen Entspannung führen, die Konzentration steigern, bei der Bewältigung von Schlafstörungen, Ängsten, Schmerzen oder Süchten und vielem mehr helfen.
Bitte Schreibzeug, lockere Kleidung, eine Unterlage, eine Decke und ein Kissen mitbringen.

freie Plätze Lernen Sie sich zu verteidigen

(Baunatal, Alliance Akademie, Hamburger Str. 20, ab So., 19.2., 13.00 Uhr )

Sie erlernen effektive Selbstverteidigungstechniken, die es Ihnen ermöglichen, sich gegen körperlich überlegene Angreifer zur Wehr zu setzen. In der Praxis bedeutet das, in jeder Gefahrensituation so zu handeln, dass ein Verletzungsrisiko für die eigene Person minimiert wird. Die Techniken orientieren sich an den individuellen persönlichen Möglichkeiten und geben so Personen mit unterschiedlichem Alter, Gewicht, Körperbau, Geschlecht und Fitness die für sie passenden Maßnahmen an die Hand.
Bitte bequeme Sportkleidung, Badelatschen oder ähnliches sowie etwas zu trinken mitbringen. Trainiert wird barfuß.

Seite 1 von 17

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Trello - Projekte verwalten und organisieren
ab 02.05.2023, Online
freie Plätze Online: Tuschemalerei
ab 23.04.2023, Online
freie Plätze Online: Business English B1
ab 27.04.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc