"Entartete Kunst" und "Bücherverbrennung"
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Mo., 23.5., 19.00 Uhr )
Kräuterführung
(Kassel, Auepark, ab Sa., 28.5., 14.00 Uhr )
Treffpunkt: Am Marmorbad, An der Karlsaue 20 d.
Online: Smarte Geräte sicher nutzen
(, Online, ab Di., 31.5., 18.00 Uhr )
Ein Vortrag aus der Veranstaltungsreihe "Sicherheit im Internet", die in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Nordhessen und den Volkshochschulen Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder, Werrra-Meißner und Region Kassel durchgeführt wird. Die vhs-Patenschaft für diesen Vortrag übernimmt die Volkshochschule Werra-Meißner.
Den Online-Link senden wir Ihnen wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.
Arbeit am Geist der Zeit
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Do., 9.6., 18.00 Uhr )
In Kooperation mit der Gedenkstätte Breitenau und Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.
Warum Musik nicht nur unserem Geist sondern auch unserem Körper gut tut
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Kleiner Saal, ab Do., 9.6., 19.00 Uhr )
Online: Datendiebstahl - Darknet - Digitaler Nachlass
(, Online, ab Di., 14.6., 18.00 Uhr )
Ein Vortrag aus der Veranstaltungsreihe "Sicherheit im Internet", die in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Nordhessen und den Volkshochschulen Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder, Werrra-Meißner und Region Kassel durchgeführt wird. Die vhs-Patenschaft für diesen Vortrag übernimmt die Volkshochschule Waldeck-Frankenberg.
Den Online-Link senden wir Ihnen wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.
Der Wiederaufbau der Kasseler Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Do., 23.6., 18.00 Uhr )
In Kooperation mit Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.
(GiG) - Gesundheit im Gespräch
(Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig. Die Gebühr ist am Vortragsabend bar zu zahlen.)
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal,
ab Mo., 27.6., 18.30 Uhr
)
Weitere Informationen zum Inhalt der Vorträge erhalten Sie ab Mitte Dezember auf unserer Homepage: www.vhs-region-kassel.de
Von der Last des Rasierens bis zur Lust des Barttragens
(Wolfhagen, Regionalmuseum Wolfhager Land, Ritterstr. 1, ab Di., 28.6., 19.00 Uhr )
Online: Sicherheit für mobile Endgeräte
(, Online, ab Di., 28.6., 18.00 Uhr )
Ein Vortrag aus der Veranstaltungsreihe "Sicherheit im Internet", die in Kooperation von Polizeipräsidium Nordhessen und den Volkshochschulen Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder, Werrra-Meißner und Region Kassel durchgeführt wird. Die vhs-Patenschaft für diesen Vortrag übernimmt die Volkshochschule Schwalm-Eder.
Den Online-Link senden wir Ihnen wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.
Das Programmheft Frühjahr 2022
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr 2022 als PDF-Datei herunterladen (ca. 13,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 31.05.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
