HESSENCAMPUS Kassel: Wir bieten mehr als Bildung - Wir bieten Perspektiven!

HESSENCAMPUS Kassel versteht sich als Mitgestalter der regionalen Bildungslandschaft in Stadt und Landkreis Kassel. HESSENCAMPUS Kassel unterstützt Bildungsaktivitäten in Berufs- und Lebenswelt und versteht sich als Schnittstelle regionalwirtschaftlicher Bildungsbedürfnisse, der Entwicklung nutzerorientierter Bildungsangebote und der Förderung individueller Bildungsorientierung. HESSENCAMPUS Kassel möchte den Menschen in der zunehmend komplexer werdenden Lebens- und Berufswelt Orientierung anbieten und lebensbegleitendes Lernen unterstützen.
Ziele des HESSENCAMPUS Kassel
- Lernerorientierte Bildungsberatung
- Transparenz von Bildungsangeboten
- Bündelung vorhandener und Entwicklung neuer Bildungsimpulse
- Akquise von Dritt- und Forschungsmitteln
- Zertifizierung von Kompetenzen
- Förderung von Kooperationen und Netzwerkbildung zwischen den beteiligten Akteuren
- Kooperationspartner für Politik und Wirtschaft
Ansprechpartner/Koordination

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 22.04.2021, Vellmar-Obervellmar, Kirchenzentrum Vellmar-Mitte

ab 21.04.2021, Baunatal-Altenbauna, Theodor-Heuss-Schule

ab 20.04.2021, Kassel, Volkshochschule, Raum 302

ab 19.04.2021, Kassel, Volkshochschule, Raum 308
Legende zum Kursstatus

freie Plätze

wenige Plätze verfügbar

auf Warteliste

Veranstaltung ohne Anmeldung
Zuletzt besuchte Kurse
