Wir bieten Unterstützung im Bereich regionaler Demokratisierungsprozesse und zivilgesellschaftlichen Engagements, um nachhaltig unsere Städte & Regionen gegen rechtsextremistische Strömungen stark zu machen!
Rechtsextreme Stammtischparolen im Verein, rassistische Übergriffe & Gewalt, Parolen gegen Geflüchtete, antisemitische Schmierereien im Stadtbild, Neonazis im Ort, rechtsextreme Jugendliche im Jugendclub und Klassenzimmer, durch Hass motivierte Prügeleien auf der Kirmes... Häufig gibt es große Unsicherheiten und Schwierigkeiten vor Ort, mit diesen Konflikten umzugehen. Viele stellen sich die Frage: Wie nur reagieren? Das Mobile Beratungsteam gegen Rassismus und Rechtsextremismus - für demokratische Kultur e.V. (MBT Hessen) unterstützt und berät in solchen und ähnlichen Fällen.

Beratung
Wir bieten in Nord und Osthessen professionelle, am jeweiligen Bedarf orientierte, aufsuchende und kostenlose Beratung für Organisationen und Einzelpersonen nach Vorkommnissen mit einem rechtsextremen, antisemitischen oder rassistischen Hintergrund. Die Beratung ist anonym, kostenfrei und darauf ausgerichtet, lokale Prozesse gegen menschenfeindliche Strömungen zu fördern und zivilgesellschaftliches Engagement und die Handlungsfähigkeit der Menschen vor Ort langfristig zu stärken.
Prävention
Das MBT arbeitet auch präventiv im Bereich Demokratieförderung. Dabei werden zum Beispiel in Kooperation mit Anfragenden Präventionsangebote entwickelt, sowie Veranstaltungen konzipiert und durchgeführt.

Vernetzung
Als Teil des Beratungsnetzwerks Hessen stellen wir auch gerne Kontakt zu anderen Netzwerkpartnern her, wenn es etwa um Familienberatung, Opferberatung, Ausstiegshilfe oder andere Regionen in Hessen geht.
UNSER BEITRAG FÜR EINE LEBENDIGE DEMOKRATIE & STARKE ZIVILGESELLSCHAFT IN HESSEN!
Mehr Informationen unter: www.mbt-hessen.org
Team Nordhessen
Elona Abraha, Malte Lantzsch, Kirsten Neumann, Anna Rosga, Christopher Vogel
Telefon: 0561-8616766, E-Mail: info@mbt-hessen.org
Team Osthessen und Vogelsberg
Jasmin Koch, Yunus Özak, Mona Schwarz
Telefon: 0661-90031840, E-Mail: kontakt@mbt-hessen.org
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 29.06.2023, Online

ab 06.07.2023, Online

ab 27.07.2023, Online

ab 06.06.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
