Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

vhs.digital

Kursangebote >> Kursbereiche >> vhs.digital

Seite 1 von 10

freie Plätze NEU ONLINE-KURS: Microsoft 365 Business kompakt

(, Online, ab Sa., 1.8., Uhr )

Vorkenntnisse: Grundlegende Computer-Kenntnisse

Office 365 wurde im April 2020 in Microsoft 365 umbenannt. Das Office-Paket wird ständig weiterentwickelt. In einem monatlichen beziehungsweise halbjährlichen Kanal werden die Neuerungen zur Verfügung gestellt.
Anhand vielfältiger, ausgewählter Übungen verbessern Sie schrittweise Ihre Excel-, PowerPoint-, Word- und Outlook-Kenntnisse. Sie erlernen den effektiven Umgang mit den Programmen, kombinieren diese und machen sich fit für den Arbeitsalltag.

Ausgewählte Inhalte:
- Einstellungen, Shortcuts, viele Tipps und Tricks
- Windows 10 effektiv nutzen

Excel
- relative, absolute und gemischte Bezüge, mehrdimensionale Bezüge, Namen
- unterschiedliche Diagrammtypen effektiv erstellen und bearbeiten
- Prozent- und Zinsrechnung, Kalkulation
- benutzerdefinierte und bedingte Zellformatierung
- Datenanalyse, Filtern und Sortieren, Abfragen, Pivot-Tabellen
- wichtige Funktionen u.a. Logikfunktionen, SVERWEIS, XVERWEIS

PowerPoint
- Merkmale guter Präsentationen, strukturierte Vorgehensweise, Abschnitte
- 3D-Objekte, Bilder, Formen, Tabellen, Diagramme, SmartArts, Special Effects
- Folienmaster, Referentenansicht, Animationen, Folienübergänge, Zoom

Word
- Einzüge, Tabstopps, Aufzählungen, Nummerierung, Listen, WordArt, Bilder, Tabellen
- Absatz- und Zeichen-Formate, Formatvorlagen, Schnellbausteine, Verzeichnisse, Fußnoten
- Suchen und Ersetzen, Änderungsmodus, Serienbriefe

Outlook
- E-Mails, Schnellbausteine, Ordner, Regeln, Vorlagen, Termine, Kontakte, Kontaktgruppen, Notizen

Sie können den Kurs bis zu sechs Monate lang nutzen. Die Kommunikation zwischen Ihnen und der Kursleitung findet über das Internet statt. Somit sind Sie unabhängig von Zeit und Ort und können Ihre Kenntnisse flexibel und effizient vertiefen und erweitern. Voraussetzung ist ein Internetzugang mit DSL-Geschwindigkeit und ein Computer mit Microsoft Excel. Der Kurs nutzt die Neuerungen von Excel 365, kann aber zum großen Teil auch mit älteren Excel-Versionen absolviert werden.

Infos zur Kursleitung finden Sie unter: www.dozent4u.de
Bei Fragen nutzen Sie einfach das Kontaktformular.

Weitere Auskünfte zu diesem Kurs gibt Ihnen gerne der Programmverantwortliche H.-Friedrich Lammers, Telefon 0561-1003 1687.
Vorkenntnisse: Excel Grundlagen

Wollen Sie Ihre Excel-Skills effektiver nutzen und verbessern? Benötigen Sie den Einsatz von Excel für die Lösung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen?

Anhand vielfältiger Übungen erlernen Sie den effektiven Umgang mit Excel und verbessern so schrittweise Ihre Excel-Kenntnisse. Die Aufgaben bauen aufeinander auf und beinhalten betriebswirtschaftliche Fragestellungen aus der Kosten- und Leistungsrechnung, der Finanzierung, dem Marketing und dem Controlling.

Schauen Sie sich vorab einfach das Lernvideo zur ABC-Analyse an:
https://www.excel-berlin.com/excel-video.html#geschachtelte-WENN-Funktion

Inhalte:
- Rechnen mit Datum und Uhrzeit
- relative, absolute und gemischte Bezüge, mehrdimensionale Bezüge, Namen
- Prozent-, Zins- und Investitionsrechnung
- Break-Even- und ABC-Analyse, DuPont-Kennzahlensystem, Kalkulation
- Deckungsbeitragsrechnung, Engpassrechnung, Betriebsabrechnungsbogen
- Make or Buy, optimale Bestellmenge
- Benutzerdefinierte und bedingte Zellformatierung
- Effiziente Diagrammerstellung, Verbunddiagramme, dynamische Diagramme
- Datenanalyse, Filtern und Sortieren
- Wichtige Funktionen u.a. Logikfunktionen, SVERWEIS, XVERWEIS
- Zielwertsuche, Solver, Was-Wäre-Wenn-Tabelle, Matrixfunktionen
- Auswertung großer Datenmengen, Abfragen, Pivot-Tabellen
- Steuerelemente, Makros, VBA
- viele Tipps und Tricks

Sie können den Kurs bis zu sechs Monate lang nutzen. Die Kommunikation zwischen Ihnen und der Kursleitung findet über das Internet statt. Somit sind Sie unabhängig von Zeit und Ort und können Ihre Kenntnisse flexibel und effizient vertiefen und erweitern. Voraussetzung ist ein Internetzugang mit DSL-Geschwindigkeit und ein Computer mit Microsoft Excel. Der Kurs nutzt die Neuerungen von Excel 365, kann aber zum großen Teil auch mit älteren Excel-Versionen absolviert werden.

Infos zur Kursleitung finden Sie unter: www.dozent4u.de
Bei Fragen nutzen Sie einfach das Kontaktformular.

Weitere Auskünfte zu diesem Kurs gibt Ihnen gerne der Programmverantwortliche H.-Friedrich Lammers, Telefon 0561-1003 1687.
Vorkenntnisse: Excel Grundlagen

Sie erlernen, aussagekräftige Dashboards zu erstellen. Damit versetzen Sie Nutzer in die Lage, die wesentlichen Informationen schnell zu erfassen. Individuell einstellbare Dashboards bieten die Grundlage für zuverlässige Entscheidungen.

Anhand vielfältiger Übungen verbessern Sie schrittweise Ihre Excel-Kenntnisse. Sie lernen, wie Sie ihr Datenmaterial entsprechend aufbereiten, um alle relevanten Informationen übersichtlich darzustellen. Nur so bieten Sie eine verlässliche Entscheidungsgrundlage.

Schauen Sie sich vorab einfach das Video mit ausgewählten Kursinhalten an:
https://www.excel-berlin.com/excel-video.html

Inhalte:
- unterschiedliche Diagrammtypen effektiv erstellen und bearbeiten
- benutzerdefiniertes Zahlenformat und bedingte Formatierung
- Sparklines, Kartendiagramme, besondere Diagramme
- Dynamische Diagramme
- Special Effects, mit PowerPoint gestalten
- Pivot-Tabellen, Pivot-Charts
- Steuerelemente
- relative, absolute und gemischte Bezüge, Namen
- wichtige Funktionen unter anderem Logikfunktionen, SVERWEIS, INDEX, VERGLEICH
- Aufbereitung von Informationen für die Darstellung im Dashboard
- Gestaltung und Dynamisierung von Dashboards
- viele Tipps und Tricks

Sie können den Kurs bis zu sechs Monate lang nutzen. Die Kommunikation zwischen Ihnen und der Kursleitung findet über das Internet statt. Somit sind Sie unabhängig von Zeit und Ort und können Ihre Kenntnisse flexibel und effizient vertiefen und erweitern. Voraussetzung ist ein Internetzugang mit DSL-Geschwindigkeit und ein Computer mit Microsoft Excel. Der Kurs nutzt die Neuerungen von Excel 365, kann aber zum großen Teil auch mit älteren Excel-Versionen absolviert werden.

Infos zur Kursleitung finden Sie unter: www.dozent4u.de
Bei Fragen nutzen Sie einfach das Kontaktformular.

Weitere Auskünfte zu diesem Kurs gibt Ihnen gerne der Programmverantwortliche H.-Friedrich Lammers, Telefon 0561-1003 1687.

freie Plätze Photoshop Elements Aufbaukurs

(, Online, ab Di., 8.12., 18.00 Uhr )

Der Grundkurs ist absolviert oder Sie haben schon anderweitige Vorkenntnisse mit Photoshop Elements? Dann sind sie bei diesem Aufbaukurs genau richtig. Sie erfahren, wie man mit verschiedenen Ebenen arbeitet, was eine Maskierung ist und wie verschiedene Bilder miteinander kombiniert werden können. Lernen Sie, wie Sie aus verschiedenen Bildern eine Bildkomposition erstellen können. Nach der Einführung in den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Bilder neu zu "komponieren".

Der Kurs findet online über Zoom statt. Vor Kursbeginn bekommen Sie per Mail die Login-Daten zugesendet.

freie Plätze Online FunctionalFit®

(, Online, ab Mo., 11.1., 16.30 Uhr )

...ist ein effektives Ganzkörper-Intervalltraining mit dem eigenen Körpergewicht, das einfach und effizient alle Fitnesskomponenten vereint. Kraft, Ausdauer, Koordination, Flexibilität, Schnelligkeit. Alles in nur einer Stunde. Dieses extrem mitreißende Training ermöglicht durch verschiedene Schwierigkeitsstufen, dass jedes Fitnesslevel zu "Höchstleistungen" gepusht wird.
Das Training wird live über die Online-Plattform Zoom angeboten.

freie Plätze Online Zumba® Gold

(, Online, ab Mo., 11.1., 11.45 Uhr )

Sie zählen sich zu den "länger aktiv Junggebliebenen", lieben lateinamerikanische Rhythmen, Bewegung und Tanz? Hier wird Ihnen ein Ganzkörpertraining geboten, das Ihren Fitnessstand behutsam und bedächtig aufbaut, ihre Koordination und Kondition nachhaltig verbessert und Ihr Bewegungsspektrum erweitert. Auch nach Verletzungen, bei gesundheitlichen Einschränkungen oder Übergewicht ist dieses einfühlsame Training für Sie geeignet. Lassen Sie sich entführen in eine wohltuende Mischung mitreißender tänzerischer Lebensfreude und systematischen Fitnesstrainings!
Das Training wird live über die Online-Plattform Zoom angeboten.

freie Plätze Online Rückengymnastik

(, Online, ab Di., 12.1., 17.45 Uhr )

Durch Atem-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen wird die Rückenmuskulatur gestärkt und die Wirbelsäule entlastet. Schulung der Körperwahrnehmung und allgemeine Entspannungsübungen führen zu einem verbesserten Bewegungsverhalten im Alltag.
Das Training wird live über die Online-Plattform Zoom angeboten.

freie Plätze Online Faszientraining und Rückenkräftigung

(, Online, ab Di., 12.1., 16.30 Uhr )

Faszien durchziehen den ganzen Körper, umhüllen Muskeln, Gelenke, Organe, sind ein Sinnesorgan für innere Spannungen und strukturieren Bewegungs- und Stoffwechselmuster. Dieses Bindegewebenetz gezielt zu trainieren, verbessert nachhaltig die Beweglichkeit, Regeneration, Entspannung und das Körpergefühl. In mehreren Lernschritten wird der ganze Körper durchgearbeitet. Schwerpunkte sind Rücken, Schulter, Becken und Füße. Kombiniert wird die Stunde mit Rückenkräftigungs-Übungen, die besonders effektive Trainingsergebnisse bewirken.
Das Training wird live über die Online-Plattform Zoom angeboten.

wenige Plätze verfügbar Online-Kurs: Comiczeichnen

(, Online, ab Do., 14.1., 18.00 Uhr )

Zu wahrem Leben erwacht eine Comicfigur erst in ihrer eigenen Welt, dem Comic. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Comicfigur in einer kurzen Bildfolge kleine Abenteuer erleben lassen. Bekommen Sie Einblick in professionelle Vorgehensweisen mit Storyboard, Seitenaufteilung, Reinzeichnung und Kolorierung.
Der Kurs wird als Online-Kurs durchgeführt. Dabei nutzen wir als Tool/Werkzeug, Edudip in der sicheren vhs.cloud.
Benötigtes Material: einen PC oder Laptop mit eingebauter oder externer/USB WebCam, ein eingebautes Mikrofon/Lautsprecher oder Headset (empfohlen), Zugang zum Internet mit min. 6 Mbit, empfohlen 16 Mbit DSL, Skizzenbuch oder Skizzenblock DIN-A3, Bleistift und Radiergummi.

freie Plätze Online Zumba® Gold

(, Online, ab Fr., 15.1., 11.45 Uhr )

Sie zählen sich zu den "länger aktiv Junggebliebenen", lieben lateinamerikanische Rhythmen, Bewegung und Tanz? Hier wird Ihnen ein Ganzkörpertraining geboten, das Ihren Fitnessstand behutsam und bedächtig aufbaut, ihre Koordination und Kondition nachhaltig verbessert und Ihr Bewegungsspektrum erweitert. Auch nach Verletzungen, bei gesundheitlichen Einschränkungen oder Übergewicht ist dieses einfühlsame Training für Sie geeignet. Lassen Sie sich entführen in eine wohltuende Mischung mitreißender tänzerischer Lebensfreude und systematischen Fitnesstrainings!
Das Training wird live über die Online-Plattform Zoom angeboten.

Seite 1 von 10

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Herbst/Winter 2020/21

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2020/21 als PDF-Datei herunterladen (ca. 7,9 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

Januar 2021
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
45678910
11 12 13 14 15 1617
18 19 2021 2223 24
2526 27 28 29 3031

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc