Seite 1 von 1
Literaturkreis: Nick Hornby: About a Boy
(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mi., 15.2., 9.30 Uhr )
Dass ausgerechnet er, für den Kinder das Allerletzte sind, sich eines Tages rührend um den 12-Jährigen Marcus kümmert, hätte er sich nie träumen lassen. Der hat im Gegensatz zu Will echte Probleme. Seine Eltern sind getrennt, und seine Mutter hat nicht nur die Neigung, ständig in Tränen auszubrechen, sondern sie kleidet Marcus so, als würden sie noch immer in der Welt der 70er Jahre leben. Wegen seiner Kleidung, seines Haarschnitts und seines Musikgeschmacks wird Marcus in der Schule ständig gemobbt.
About a Boy ist ein komödiantischer Roman über das Erwachsenwerden, was nicht nur für Marcus gilt. Das Buch erschien 1998 und wurde ein großer Erfolg.
Ausgehend von Literaturbeispielen unterschiedlicher Art (erzählende, poetische und andere Texte), werden gesellschaftlich relevante Themen und individuelle Erfahrungen diskutiert.
Bitte die ersten 12 Kapitel des Buches vor Kursbeginn lesen.
ROKI - Kuddelmuddel im Klassenzimmer
(Anmeldung über das Generationenhaus Hümme.)
(Hofgeismar, Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, Saal,
ab Do., 9.3., 15.00 Uhr
)
Seit 2013 schreibt Andreas Hüging Kinder- und Jugendbücher für alle Altersklassen und begeistert mit seinen musikalischen Lesungen: Paul kann es kaum erwarten, seinen Roboterfreund endlich einmal mit in die Schule zu nehmen. Leider hat Rokis Erfinder Adam das bis jetzt noch nie erlaubt. Als der kleine Roboter die Sache schließlich selbst in die Hand nimmt, geht es in der Schule drunter und drüber! Ein verrückter Staubsauger, sechs Möpse beim Frisör und eine geplatzte Geburtstagsparty sorgen für zusätzliche Aufregung. Und dann ist da noch der fiese Professor Neklapil: Ob es ihm diesmal gelingt, Roki zu entführen?
Dabei trägt Andreas Hüging seine Geschichte frei vor und lädt mit 5 Liedern zum Mitfiebern, Tanzen und Mitsingen ein. Mit seiner jahrelangen Bühnenerfahrung, Musik und Literatur nimmt er sein Publikum auf eine spannende und lustige Reise mit.
Anmeldungen bitte im Büro des Generationenhauses unter 05675 2519871 oder office@generationenhaus-huemme.de
Lebenslieder von Frederik Vahle
(Hofgeismar, Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, Saal, ab Sa., 6.5., 19.30 Uhr )
Kinder tanzen den Katzentatzentanz, lesen in ihren Schullesebüchern die Geschichte vom Schneesee oder von Fischbrötchen und viele von uns fliegen auch im fortgeschrittenen Alter begeistert mit Anne Kaffeekanne durch die Welt und lieben Fredrik Vahles Lieder noch heute. An diesem Abend singt er Lieder von seiner neuen CD für Erwachsene, „Lebenslieder“, und erzählt und liest aus seiner Biografie - z. B., wie es zu all seinen Liedern und Geschichten gekommen ist, von der Kindheit ganz abseits von Kindermusik im Osten Deutschlands, wo er auf dem Dach des Elternhauses in Stendal begann, der Welt ihre Geräusche abzulauschen, von der Flucht in den Westen und seinen vielen Reisen durch die Welt, wo er auch Töne gesammelt hat für seine so ganz anderen Kinderlieder, die in den siebziger Jahren sogar noch verboten werden sollten. Die Kinder aber sagten: Das sind ja gar keine richtigen Kinderlieder - aber spiel noch mal eins! Und so ist Fredrik Vahle seit vielen Jahrzehnten mit seinem inneren Kind unterwegs, wovon er hier auch in Lebensliedern wie „Lebensreise“ singen wird.
Anmeldungen bitte im Büro des Generationenhauses unter 05675 2519871 oder office@generationenhaus-huemme.de
Lieder und Geschichten von Fredrik Vahle
(Anmeldung über das Generationenhaus Hümme.)
(Hofgeismar, Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, Saal,
ab Sa., 6.5., 15.00 Uhr
)
Das ganze Programm ist durchzogen von Anregungen zur Bewegungsfreude, einfachen Vorgaben zur Bewegungsaktivität und eigener Ausgestaltung von Bewegungsmöglichkeiten durch die Kinder. In einzelnen Teilen werden die Erwachsenen mit einbezogen, in anderen werden die Kinder gezielt angesprochen. Der Übergang von einer Phase zur anderen erfolgt organisch, sodass sich eine aus der anderen ergibt. Das heißt auch, dass sich Aktivitätsphasen und solche der Bewegung in Ruhe abwechseln. Die Kinder erzählen auch selbst etwas auf der Bühne, es gibt auch mal ein trauriges Lied oder z. B. eine Meditation zur Stille, und natürlich gibt es jede Menge lustige Lieder und Geschichten zum Mitmachen.
Anmeldungen bitte im Büro des Generationenhauses unter 05675 2519871 oder office@generationenhaus-huemme.de
Literarischer Montagsclub (Neu)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Mo., 22.5., 18.00 Uhr )
Bitte zum ersten Termin Irmgard Keuns: "Gilgi - eine von uns" lesen, um ins Gespräch zu kommen. Eine Leseliste folgt beim ersten Termin.
Wie der Mensch das Land schafft
(Wolfhagen, Regionalmuseum Wolfhager Land, Ritterstr. 1, ab Di., 13.6., 19.00 Uhr )
„Sogar trotz der mittlerweile verheerenden Umweltkatastrophen und den vielerorts kaum noch auszublendenden Auswirkungen des Anthropozäns, gelingt es uns erstaunlich häufig, die Landschaft noch als „typisch“ oder intakt wahrzunehmen. In Wirklichkeit aber stehen wir schon längst nicht mehr in der intakten Natur, sondern in der menschengemachten Techno-Zone“ schreibt Ann-Katrin Günzel im aktuellen KUNSTFORUM INTERNATIONAL.
Aus dieser Perspektive soll es im Vortrag um den Beitrag von Künstler*innen in dieser Diskussion gehen. Nach einem kurzen Blick auf die Geschichte werden exemplarische Beiträge zu diesem Thema aus der Kunst der Gegenwart vorgestellt.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Regionalmuseum Wolfhager Land.
Anmeldungen bitte ausschließlich per E-Mail an: info@regionalmuseum-wolfhager-land.de
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 13.02.2023, Online

ab 13.02.2023, Online

ab 13.02.2023, Online

ab 13.02.2023, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
