
Talente entdecken beim talentCAMPus in der Region Kassel! In diesem Video könnt Ihr einen Eindruck gewinnen, was beim talentCAMPus in der Region Kassel möglich ist und wie viel Spaà es macht.
talentCAMPus
Ein Ferienbildungsprogramm fĂŒr die kulturelle Bildung

Jeder junge Mensch soll die bestmöglichen Bildungschancen erhalten - unabhĂ€ngig von der sozialen Herkunft. Mit dem Programm "Kultur macht stark. BĂŒndnisse fĂŒr Bildung" fördert das Bundesministerium fĂŒr Bildung und Forschung (BMBF) bis 2027 auĂerschulische Angebote der kulturellen Bildung. In lokalen BĂŒndnissen fĂŒr Bildung werden bundesweit Projekte fĂŒr Kinder, Jugendliche und geflĂŒchtete junge Erwachsene umgesetzt, die aus VerhĂ€ltnissen kommen, die den Zugang zu Bildung erschweren. Durch die aktive BeschĂ€ftigung mit Kunst und Kultur erleben die jungen Menschen persönliche WertschĂ€tzung, sie entwickeln neue Perspektiven und erlernen wichtige FĂ€higkeiten fĂŒr ein erfolgreiches und selbstbestimmtes Leben.
Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) beteiligt sich als einer von 30 Programmpartnern mit seinem talentCAMPus-Konzept an dem gröĂten Förderprogramm der kulturellen Bildung in Deutschland.
Kulturelle Bildungsangebote in den Ferien können dabei unterstĂŒtzen Kinder und Jugendliche zu erreichen, die sonst kaum BerĂŒhrung mit kultureller Bildung haben. Durch die aktive BeschĂ€ftigung mit Kunst und Kultur erleben die Kinder und Jugendlichen persönliche WertschĂ€tzung, sie entwickeln neue Perspektiven und erlernen wichtige FĂ€higkeiten fĂŒr ein erfolgreiches und selbstbestimmtes Leben. Damit wird die Zielsetzung unterstĂŒtzt, dass jedes Kind und jeder Jugendliche die bestmöglichen Bildungschancen erhalten soll.
Das talentCAMPus Konzept
Unter Anleitung qualifizierter HonorarkrĂ€fte werden die talentCAMPus-Teilnehmer*innen gestaltend tĂ€tig und entdecken Möglichkeiten des kreativen Selbstausdrucks. Hierbei sind AktivitĂ€ten in allen kĂŒnstlerischen Sparten möglich: Musikalische, darstellende oder bildende Kunst wie Theater, Tanz- und Schreib-Workshops, Bildhauerei, Malen, Graffiti oder die Arbeit mit Medien in den Bereichen Film, Gaming, Radio oder Fotografie.
Ein talentCAMPus findet in den Ferien ganztĂ€gig fĂŒr (bildungs-)benachteiligte Kinder/Jugendliche zwischen 9 und 18 Jahren statt. Die Projektlaufzeit betrĂ€gt ein bis zwei Wochen.
ZusĂ€tzlich muss das Ferienbildungsangebot ĂŒber ein lokales BĂŒndnis fĂŒr Bildung entwickelt und umgesetzt werden. Dazu gehören drei Partner:
- Antragstellende Institution (Volkshochschule)
- Kooperationspartner mit Kontakt zur Zielgruppe
- Kooperationspartner mit Kompetenzen im Bereich der kulturellen Bildung
FĂŒr die Kinder/Jugendlichen ist die Teilnahme kostenfrei. Kosten fĂŒr Honorare, Material, Verpflegung u.a. werden im Vorfeld beantragt und durch die bereitgestellten Fördermittel finanziert. Weitere Infos zu förderfĂ€higen Ausgaben, Projektbeispiele etc. gibt es auf der Website des DVV zum talentCAMPus oder direkt bei der Volkshochschule Region Kassel:
Ansprechperson

Christina Prell Telefon: 0561-1003 1691 |

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
FĂŒr weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

FĂŒr weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 07.12.2023, Online

ab 15.12.2023, Online

ab 16.12.2023, Online

ab 22.12.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
