Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Deutsch und Integration

Kursangebote >> Kursbereiche >> Deutsch und Integration

Seite 1 von 9

Veranstaltung ohne Anmeldung Orientierungskurs

(Derzeit für Anmeldungen nicht freigegeben.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Mo., 22.2., 8.30 Uhr )

Geschichte, Institutionen, Leben in Deutschland

freie Plätze Deutsch-Abendkurs A1

(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Mo., 8.3., 19.30 Uhr )

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden die Grundkenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau A1, die siein Alltagssituationen anwenden können. Sie lernen wichtige Wörter und einfache Redemittel für eine erfolgreiche Verständigung im Alltag.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Alphabetisierung für Frauen und Männer mit kleinen Kindern

(Derzeit für Anmeldungen nicht freigegeben.)
(Lohfelden, Evang. Gemeindehaus, Stadion 2, ab Mo., 8.3., 10.00 Uhr )

Einführung in die deutsche Sprache mit Alphabetisierung. Eine Kinderbetreuung ist vorgesehen. Der Unterrichtsort befindet sich in Wohnungsnähe.

wenige Plätze verfügbar Deutsch-Abendkurs B 1

(Bad Karlshafen, Rathaus, Hafenplatz 8, ab Mo., 8.3., 18.00 Uhr )

Sie bereiten sich gezielt auf die Prüfung "Zertifikat Deutsch" (ZD) vor. Sie erlernen eine elementare sprachliche Sicherheit in vielen alltäglichen Situationen. Sie bekommen immer mehr Gefühl für die deutsche Sprache und beginnen, in der deutschen Sprache zu denken.

freie Plätze Deutsch-Abendkurs B 1

(Baunatal, vhs-Haus, Am Erlenbach 5, ab Mo., 8.3., 18.00 Uhr )

Sie bereiten sich gezielt auf die Prüfung "Zertifikat Deutsch" (ZD) vor. Sie erlernen eine elementare sprachliche Sicherheit in vielen alltäglichen Situationen. Sie bekommen immer mehr Gefühl für die deutsche Sprache und beginnen, in der deutschen Sprache zu denken.

freie Plätze Deutsch-Abendkurs B 2

(Baunatal, vhs-Haus, Am Erlenbach 5, ab Di., 9.3., 18.00 Uhr )

Dieser erste Teil der Mittelstufe führt Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen zum Niveau B 2.

freie Plätze Deutsch-Sprechen, Schreiben und Grammatik B2

(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Mo., 15.3., 15.00 Uhr )

In diesem Kurs werden sowohl die Grammatik als auch das freie Sprechen geübt und verbessert. Die Schwerpunkte richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.

Veranstaltung ohne Anmeldung Einbürgerungstest

(Anmeldung nur persönlich im Philipp-Scheidemann-Haus (Holländische Str. 72-74) möglich.
Öffnungszeiten: Mo + Mi 09:00 - 12:00 Uhr; Do 14:00 - 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Mi., 17.3., 13.30 Uhr )

Seit dem 1. September 2008 wird für die Einbürgerung ein Nachweis über "Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland" verlangt.
Im Ankreuz-Verfahren gilt es, mindestens 17 von 33 Fragen richtig zu beantworten. Der Gesamtkatalog umfasst 300 allgemeine Testfragen und 10 Fragen, die sich auf das Land Hessen beziehen.
Jeder Antragsteller erhält seine persönlichen Testfragen.
Die Anmeldung zum Test ist nur persönlich möglich.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 1.1

(Derzeit für Anmeldungen nicht freigegeben.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, ab Mo., 22.3., 8.30 Uhr )

Sie lernen elementare Bestandteile der deutschen Grammatik, z. B. den Akkusativ und die Verbkonjugation, die Aussprache wichtiger Wörter und das Lesen einfacher Texte sowie einfache Diktate zu schreiben.

freie Plätze Deutsch-Abendkurs B 1+ - B2

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 014, ab Mo., 22.3., 18.00 Uhr )

Dieser erste Teil der Mittelstufe führt Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen zum Niveau B 2.

Seite 1 von 9

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

März 2021
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31     

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc