Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Bildungskoordination für Neuzugewanderte für den Landkreis Kassel

Die „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ ist die zentrale Koordinierungsstelle für Angebote, Akteure, Themen und Fragen bezüglich der Bildung von Neuzugewanderten im Landkreis Kassel. Ziel ist es mehr Transparenz über die Bildungslandschaft zu bieten. Dies soll zur optimalen Nutzung von Angeboten und zur Vernetzung beitragen. Den Neubürgerinnen und Neubürgern des Landkreises werden damit Bildungsmöglichkeiten eröffnet und Bildungsübergänge erleichtert.

Ansprechpartner

Bijan Otmischi

Telefon: 0561-1003 1655, E-Mail: bijan-otmischi@landkreiskassel.de

Schwerpunkte: Arbeitsmarktintegration, Praktika, Ausbildung, Vernetzung Industrie und Wirtschaft

 

Anna Rein

Telefon: 0561-1003 1692, E-Mail: anna-rein@landkreiskassel.de

Schwerpunkte: Transparenz der Bildungsangebote, Beratung und Unterstützung bei Bildungsprojekten, Informationsbündelung und Bereitstellung

Newsletter Bildung verbindet

Hier finden Sie den aktuellen und die vergangenen Newsletter im PDF Format zum downloaden:

aktuell

Newsletter 2/2019

Newsletter 1/2019

2018

2018

Newsletter 3/2018

Newsletter 2/2018

Newsletter 1/2018

2017

2017

Newsletter 2/2017

Newsletter 1/2017

2016

Newsletter abonnieren
Sie möchten den Newsletter regelmäßig bekommen und haben sich noch nicht angemeldet? Senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Newsletter abonnieren" an anna-rein@landkreiskassel.de

Newsletter abbestellen
Sie möchten den Newsletter abbestellen? Senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Newsletter abbestellen" an anna-rein @landkreiskassel.de

Wegweiser für die Flüchtlingshilfe

Der Wegweiser für die Flüchtlingshilfe im Landkreis Kassel richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die direkt mit Geflüchteten arbeiten oder indirekt mit Neuzguewanderten in Kontakt kommen. Er gibt einen Überblick über Ansprechpersonen und Zuständigkeiten im Landkreis Kassel und enthält Informationen über bestehende Angebote.

Hier können Sie den Wegweiser als pdf herunterladen.

 

 

Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf der Website des Bundesministerium für Bildung und Forschung

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

April 2021
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1 234
56 7 8910 11
12 1314151617 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30   

Aktuell

freie Plätze Englisch für Senioren B1.2
ab 21.04.2021, Vellmar-Obervellmar, Kirchenzentrum Vellmar-Mitte
freie Plätze Online: Französisch B1
ab 22.04.2021, Online
freie Plätze Online: Hatha-Yoga Grund- und Aufbaukurs
ab 19.04.2021, Online
wenige Plätze verfügbar Yoga und Entspannung
ab 22.04.2021, Ahnatal-Weimar, Yoga-Haus Ahnatal

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc