Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur und Gestalten >> Kunst und Gestaltung >> Malerische und zeichnerische Themen

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Buchbinden und schreiben" (Nr. 10355) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Seite 1 von 1

auf Warteliste Zeichnen und Farbe

(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mi., 14.2., 19.15 Uhr )

Gegenständliches Zeichnen ist eine intensive Sehschule. Perspektive und Proportionen dienen dazu, das Gesehene in die Fläche zu übersetzen. Mittels der Schraffur werden Formen, Räume, Licht und Stofflichkeit erzeugt. Das Einbringen der Farben steigert das Seherlebnis. Der Bleistift, aber auch Kohle und Kreiden kommen zum Einsatz. Als Farbe benutzen wir Aquarellfarben. Materialbesprechung in der ersten Stunde.

wenige Plätze verfügbar Zwischen 1000 Farben – abendliches Malen im Atelier

(Kassel, Atelier BIOTOP ZACK, Rothenditmolder Str. 21, ab Do., 13.6., 18.00 Uhr )

Malen heißt mischen! Wir widmen uns ausgiebig dem Thema Farbe und erkunden waghalsige Mischungen und spannende Zwischentöne. Wo treffen sich grün und rot? Wie sieht ein warmes Blau aus? Wir malen mit Acrylfarbe, experimentieren mit Pigmenten und ergänzen mit Kreiden und Stiften. Künstlerin Liska Schwermer-Funke ist mit Rat und Tat dabei, ermutigt und unterstützt.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfache Bildträger und große Papiere sind vorhanden, bei Bedarf können Leinwände im Wunschformat oder bewährte Malutensilien mitgebracht werden.

auf Warteliste Figürliches Zeichnen nach Modell

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Di., 18.6., 16.45 Uhr )

In diesem Kurs gibt es die wunderbare Möglichkeit, nach Modell zu zeichnen. Beginnend mit den wichtigsten anatomischen Grundlagen der menschlichen Figur wird geübt, mit Perspektive und Schatten umzugehen. In kurzen Modell-Stellungen wird das schnelle Erfassen trainiert, in Längeren wird mehr ins Detail gearbeitet.
Bitte (falls vorhanden) verschiedene Zeichenmaterialien mitbringen, um verschiedene Techniken auszuprobieren.
In jedem Fall sinnvoll sind:
Skizzenblock (circa 30 x 40 cm), Bleistifte (HB, 2B, 6B), Kohle, Wachs oder Ölkreide, Kugelschreiber, Buntstifte nach Belieben, Knetradiergummi.
Materialkosten nach Bedarf.
Falls Sie mehr über mich wissen wollen: www.irishoffmann.de

freie Plätze Buchbinden und schreiben

(Wolfhagen, Schreibwerkstatt WortWandelWege, Friedrichstr. 7, ab Fr., 19.7., 10.00 Uhr )

An diesem Workshop werden Texte geschrieben und in kleine Gedichte wie zum Beispiel Elfchen oder Haikus verwandelt. Die so entstandenen Texte werden auf schönem Papier gestaltet, dabei können auch bildnerische Mittel wie Collagen oder Illustrationen die Texte begleiten.
Mit einfacher Bindetechnik werden daraus Bücher mit selbst gestalteten Buchdeckeln gebunden.

Weiß
das Papier
offen für Worte
Platz für mutige Sätze
Gedankenfreiheit

Weiß
der Faden
bereit für Zusammenhalt
ordnet er die Zettelwirtschaft
Buchbinden

auf Warteliste Mal-Ferien

(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mo., 22.7., 10.00 Uhr )

Mit Acrylfarben, Ölfarben oder Aquarell, mit Pastell, Bleistift oder Kreide nach dem geeigneten Bildausdruck suchen. Malerische Qualitäten erkennen und einsetzen. Landschaften, Stillleben, Menschen. Bilder, die vom Leben erzählen.
Bitte bringen Sie das Material mit, mit dem Sie arbeiten möchten:
Ausstattungen für Aquarell, Acrylmalerei und/oder Ölmalerei: Pinsel, Lappen, falls nötig, Weiteres Zubehör, große Pinsel nicht vergessen, Material zum Zeichnen...

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2024

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

Heute gibt es leider keine Kursvorschläge.
freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich

Was beginnt heute?

Juni 2024
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     12
3 4 567 8 9
10 1112 13 1415 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 2627 28 29 30

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc