Kultur und Gestalten
Seite 1 von 1
Fotoclub der vhs - Fortgeschrittene
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Di., 12.9., 18.30 Uhr )
Es geht hauptsächlich um Langzeitbelichtungen und Lichtwirkungen. Architektur, Lichtspuren und Beleuchtung von Objekten stehen im Mittelpunkt.
Am 12.9., 31.10. und 12.12. finden die Termine in der vhs statt. Die anderen Termine sind Fotoexkursionen. Die Exkursion am 30.9. geht nach Frankfurt am Main, alle anderen finden in Kassel statt.
Ebenfalls wird in diesem Kurs eine Ausstellung zu den Ergebnissen vorbereitet.
Voraussetzung ist, die Grundlagen des Fotografierens zu beherrschen und ein sicherer Umgang mit der eigenen Kamera.
Fotoclub der vhs - Einsteiger*innen
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 102, ab Do., 14.9., 9.00 Uhr )
Inhaltlich werden hauptsächlich die Themen Portrait-, Landschafts- und Architekturfotografie bearbeitet. Ebenso werden Bildgestaltung, Langzeitbelichtung und der Einsatz von Filtern besprochen und erprobt.
Voraussetzung ist der Besitz einer Spiegelreflexkamera oder einer spiegellosen Kamera.
Fotoclub der vhs - Einsteiger*innen
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 104, ab Mi., 20.9., 18.30 Uhr )
Inhaltlich werden hauptsächlich die Themen Portrait-, Landschafts- und Architekturfotografie bearbeitet. Ebenso werden Bildgestaltung, Langzeitbelichtung und der Einsatz von Filtern besprochen und erprobt.
Voraussetzung ist der Besitz einer Spiegelreflexkamera oder einer spiegellosen Kamera.
Blickwinkel: Die vier Elemente - Erde, Wasser, Feuer, Luft
(Kassel, Atelier Sabine Große, Brandaustr. 10, ab Sa., 23.9., 10.00 Uhr )
Im Austausch in der Gruppe wird das Thema inhaltlich erarbeitet und die Teilnehmenden gehen auf die Suche nach Ausdrucksformen, beobachten diese und werden sie fotografisch umsetzen und interpretieren: Mit verschiedenen Belichtungszeiten experimentieren, verschiedene Perspektiven kennenlernen. Bildbesprechungen, gemeinsame Fotoaktionen - Erarbeitung und Umsetzung von Bildideen werden Teil des Projektes sein.
Anmeldung bitte nach Beratung durch die Kursleitung: 05605-70118.
Blickwinkel: Kontraste - Gegensätze
(Kassel, Atelier Sabine Große, Brandaustr. 10, ab Fr., 29.9., 17.30 Uhr )
Im Austausch in der Gruppe wird das Thema inhaltlich erarbeitet und die
Teilnehmenden gehen auf die Suche nach Ausdrucksformen, beobachten diese und werden sie fotografisch umsetzen und interpretieren: Mit verschiedenen Belichtungszeiten experimentieren, verschiedene Perspektiven kennenlernen. Bildbesprechungen, gemeinsame Fotoaktionen - Erarbeitung und Umsetzung von Bildideen werden Teil des Projektes sein.
Anmeldung bitte nach Beratung durch die Kursleitung: 05605-70118
Blickwinkel Sylt
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 2.3., 8.00 Uhr )
Übungen zur Wahrnehmung, Bildbesprechungen, Experimente mit der Fotokamera, mit Fotopapier und Licht werden Teil der Woche sein; ein Eintauchen in die Fotografie und in den Austausch mit anderen. Es kann analog oder digital fotografiert werden.
Die Vorbesprechung findet am 12.12. um 19 Uhr im Atelier Große, Brandaustr. 10, statt.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 07.12.2023, Online

ab 15.12.2023, Online

ab 16.12.2023, Online

ab 22.12.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
