Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Arbeit und Beruf

Kursangebote >> Kursbereiche >> Arbeit und Beruf >> Digitale Welten >> Weiterführende Anwendungen und Tools

Seite 1 von 1

auf Warteliste Komoot - Routenplanung und Navigation für Outdooraktivitäten

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Fr., 22.9., 10.00 Uhr )

Mit 20 Millionen registrierten Nutzern ist Komoot Europas größte Plattform für Outdoor-Aktivitäten. Als Routenplaner, Navigations-App, Tourenverzeichnis und soziales Netzwerk ist es bei Wanderern und Radfahrern sehr beliebt. In diesem Kurs befassen wir uns mit der Einführung in die digitale Routenplanung, den Grundlagen der individuellen Planung, Streckenanpassung, Höhenprofile, kleinen Tipps und Tricks sowie Nutzung und Bearbeitung vorgefertigter Touren.
Wir arbeiten dabei mit der kostenlosen Basis-Version von Komoot.
Ein bereits vorhandener Account bzw. Registrierung im Vorfeld ist wünschenswert.

auf Warteliste Komoot - Routenplanung und Navigation für Outdooraktivitäten

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Kleiner Saal, ab Di., 10.10., 19.00 Uhr )

Mit 20 Millionen registrierten Nutzern ist Komoot Europas größte Plattform für Outdoor-Aktivitäten. Als Routenplaner, Navigations-App, Tourenverzeichnis und soziales Netzwerk ist es bei Wanderern und Radfahrern sehr beliebt. In diesem Kurs befassen wir uns mit der Einführung in die digitale Routenplanung, den Grundlagen der individuellen Planung, Streckenanpassung, Höhenprofile, kleinen Tipps und Tricks sowie Nutzung und Bearbeitung vorgefertigter Touren.
Wir arbeiten dabei mit der kostenlosen Basis-Version von Komoot.
Ein bereits vorhandener Account bzw. Registrierung im Vorfeld ist wünschenswert.

freie Plätze Online: Projektmanagement mit FreeMind und GanttProject

(, Online, ab Do., 12.10., 17.00 Uhr )

Bringen Sie Ihre Ideen zu Papier. FreeMind ist eine freie Software zum Visualisieren und Strukturieren von Inhalten, mit der sich schnell und unkompliziert Mindmaps mit Texten und Bildern erstellen lassen.
Auch für die Projektplanung gibt es frei zugängliche Software. Mit GanttProject lässt sich die klassische Vorgehensweise in der Projektplanung umsetzen. Legen Sie individuelle Arbeitspakete, Projektstrukturplan, Meilensteine und Terminplan fest. Die fertigen Ablaufdiagramme, wie z.B. Gantt-Diagramm oder Balkenplan, lassen sich als PDF, HTML oder CSV exportieren bzw. gleich ausdrucken.
Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit Microsoft Office.

Der Onlinekurs findet über das Videokonferenzsystem BigBlueButton statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn.

freie Plätze Online: Microsoft Project Grundlagen

(, Online, ab Di., 7.11., 17.00 Uhr )

Für die professionelle Planung, Überwachung, Verwaltung und Auswertung von Projekten steht mit Microsoft Project ein geeignetes Werkzeug zur Verfügung. Mit der Software können Sie den Überblick über Aufgaben, Arbeitspakete, Meilensteine,Termine, Ressourcen und Kosten Ihres Projekt behalten. Zur Dokumentation und Präsentation stehen eine Vielzahl an Möglichkeiten der Visualisierung zur Verfügung.
Inhalte:
- Oberfläche von Project
- Erfassen von Vorgängen, Vorgangsbeziehungen definieren
- Ermitteln des kritischen Pfades
- Arbeiten mit der Timeline-Übersicht
- Arbeiten mit Balken- und Netzplandiagramm
- Ansichten, Tabellen und Filter
- Planung und Steuerung von Ressourcen
- Terminplanungsverfahren
- Berichte und Auswertungen

Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit Microsoft Office.
Das Programm Microsoft Project sollte zum Bearbeiten von Übungen auf dem eigenen PC vorhanden sein.
Der Onlinekurs findet über das Videokonferenzsystem BigBlueButton statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn.

freie Plätze Excel - Automatisierung und Programmierung mit VBA

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Sa., 2.12., 9.00 Uhr )

In diesem Kurs erhalten Sie das nötige Werkzeug, um Ihre Routine-Aufgaben oder Projekte in Excel, wie Dateneingaben oder Rechenprozeduren mit Hilfe von Makros & VBA automatisch, fehlerfrei und deutlich schneller zu erledigen. Der Kurs richtet sich an Interessierte ohne Programmiervorkenntnisse. Die Teilnehmenden werden in kompakter Form systematisch in die Grundlagen der Makroprogrammierung eingeführt. Der Schwerpunkt liegt darauf, Schritt für Schritt zu verstehen, wie Makros geschrieben werden und welche Art von Datenverarbeitungen sich mit Excel-Programmierungen vereinfachen lassen. Theorie wird nur so weit vorgestellt, wie es für die selbst erstellten Makros erforderlich ist.
Inhalte:
- Makros aufzeichnen und ausführen
- VBA-Entwicklungsumgebung
- Kontrollstrukturen, Schleifen
- Prozeduren und Funktionen
- Excel Objektmodell (Zell-, Zeilen und Spaltenprogrammierung)
- Fehlersuche und Programmüberwachung
Vorkenntnisse: Gute Excelkenntnisse sind erforderlich.

freie Plätze Faszination Digitale Welten

(Calden, Kassel-Airport, Fieseler-Storch-Str. 40, ab Sa., 13.1., 10.00 Uhr )

Am Beispiel des in Kassel gebauten Fieseler Storchs können Sie die Umsetzung einer historischen analogen Technik in eine digitale Umgebung sehen und erleben. Bei diesem Tagesseminar im Flughafen Kassel-Calden erhalten Sie einen Einblick in die Simulationstechnik. Im 1:1 Cockpit-Nachbau und einer 180°-Leinwand tauchen Sie als Kursteilnehmer*in in die Digitale Welt ein und können den Storch selbst fliegen. Ein Crash-Kurs zum Fliegen des FI-156 und eine Einweisung von einem echten Fluglehrer machen diesen Kurs auch für Anfänger geeignet.
Ein Besuch des Original Storchs EKLU im Hangar am Airport Kassel runden das Seminar ab.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

September 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 23
4 5 6 7 89 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc