Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Arbeit und Beruf

Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Entspannung und Körpererfahrung >> Yoga >> Themenorientiertes Yoga

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 2

freie Plätze Hatha-Yoga mit Yin-Yoga Einflüssen

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Do., 15.2., 20.00 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Kenntnisse über Yoga vertiefen oder erwerben möchten. Aus dem Hatha Yoga sind alle anderen Yogaströmungen entstanden, daher bieten die Unterrichtseinheiten alle klassischen Yogaübungen wie zum Beispiel den herabschauenden Hund, oder Krieger-Variationen. Über diese leicht kräftigenden Yogaübungen im ersten Teil der Unterrichtsstunden, werden wir in länger anhaltende Yin-Yoga Einheiten fließen, die zum Entspannen, Abschalten und Verweilen einladen. Durch die Verbindung des Hatha mit dem Yin-Yoga verbinden wir das Kräftigende, mit dem Sanftmütigen und schaffen eine innere wie äußere Balance.
Bitte Yogamatte, bequeme Kleidung, eine Decke und wärmende Socken mitbringen.

auf Warteliste Yoga und Entspannung

(Ahnatal, Yoga-Haus Ahnatal, Hohlesteinweg 18, ab Mi., 6.3., 19.15 Uhr )

Sie lernen Körper-, Atem- und Entspannungsübungen vorwiegend aus dem Hatha-Yoga kennen, die Sie darin unterstützen, Spannungen in Problembereichen wie Nacken, Schultern und Rücken zu lösen und Stress abzubauen. Bewusste Atemlenkung erhöht das Energieniveau und kann helfen, Blockaden zu lösen. In der Tiefenentspannung zum Abschluss jeder Stunde finden Sie Ruhe und Konzentration. Ein guter Weg zur Harmonie für Körper, Geist und Seele.
Bitte bequeme Kleidung, ein Kissen, eine Yogamatte und eine Decke mitbringen.

freie Plätze Integrales Yoga Grund- und Aufbaukurs

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Gymnastikraum 202, ab Mi., 13.3., 16.30 Uhr )

Integrales Yoga vereint verschiedene Yoga-Wege, um jeden Aspekt des Individuums zu entwickeln: körperlich, intellektuell und spirituell. Damit soll eine vollkommene und harmonische Entwicklung gefördert werden. Sie können durch Positionen, Atmungen, Konzentration, Tiefenentspannung und Meditation einen Zustand von tiefer Entspannung und ein körperlich, geistiges und emotionales Gleichgewicht erreichen.

auf Warteliste Aerial-Yoga

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Gymnastikraum 202, ab Mi., 13.3., 18.15 Uhr )

Aerial Yoga kommt aus der Luftakrobatik und vereint Yoga-Übungen mit akrobatischen Elementen. Gehalten durch das Tuch wird der Handstand zum Kinderspiel und der Schulterstand zu einem ganz neuen Erlebnis. In den Umkehrhaltungen kann auf physischer Ebene die Wirbelsäule frei hängen und das Herzkreislaufsystem kann angeregt werden, auf der kognitiven Ebene kann es Selbstvertrauen und Mut fördern. In den Übungen hält uns das Tuch und gleichzeitig muss der Körper sich an das Tuch anpassen, so dass auch die ganz feine, tiefliegende Muskulatur gekräftigt wird. Die Yoga-Übungen können mit Hilfe des Tuches besonders intensiv ausgeführt und lang gehalten werden. Aerial Yoga kräftigt die ganze Muskulatur, dehnt die Faszien, fördert Koordination und Ausdauer und stärkt Balance und den Gleichgewichtsinn. In der Endentspannung werden wir getragen vom Tuch gewogen, was uns ganz besonders tief entspannen lässt.
Aerial Yoga macht Spaß und lässt eine tiefe innere Freude in uns entstehen! Eine neue faszinierende Form der Körperarbeit!
Bitte keinen Schmuck, Reißverschlüsse tragen und kein Parfüm oder Creme vor der Stunde auftragen.

wenige Plätze verfügbar Aerial-Yoga

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Gymnastikraum 202, ab Mi., 20.3., 18.15 Uhr )

Aerial Yoga kommt aus der Luftakrobatik und vereint Yoga Übungen mit akrobatischen Elementen. Gehalten durch das Tuch wird der Handstand zum Kinderspiel und der Schulterstand zu einem ganz neuen Erlebnis. In den Umkehrhaltungen kann auf physischer Ebene die Wirbelsäule frei hängen und das Herzkreislaufsystem kann angeregt werden, auf der kognitiven Ebene kann es Selbstvertrauen und Mut fördern. In den Übungen hält uns das Tuch und gleichzeitig muss der Körper sich an das Tuch anpassen, so dass auch die ganz feine, tiefliegende Muskulatur gekräftigt wird. Die Yoga Übungen können mit Hilfe des Tuches besonders intensiv ausgeführt und lang gehalten werden. Aerial Yoga kräftigt die ganze Muskulatur, dehnt die Faszien, fördert Koordination und Ausdauer und stärkt Balance und den Gleichgewichtsinn. In der Endentspannung werden wir getragen vom Tuch gewogen, was uns ganz besonders tief entspannen lässt.
Aerial Yoga macht Spaß und lässt eine tiefe innere Freude in uns entstehen! Eine neue faszinierende Form der Körperarbeit!
Bitte keinen Schmuck, Reißverschlüsse tragen und kein Parfüm oder Creme vor der Stunde auftragen.

auf Warteliste Yoga trifft auf Beckenboden

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Di., 16.4., 9.30 Uhr )

Wenn der Beckenboden zu wenig Kraft hat oder zu nachgiebig ist, kann es zu Senkungen der Gebärmutter oder anderer Organe kommen. Und genau hier setzt dieser Kurs an! Mit gezielter Beckenbodengymnastik sowie mit Körperhaltungen aus dem Yoga lässt sich der Beckenboden so gut stärken, dass die Beschwerden sich verbessern können. Jede Kurseinheit enthält einen theoretischen Schwerpunkt.
Dieser Kurs ist präventiv geeignet für alle Frauen mit und ohne Beschwerden. Er ist auch geeignet für Frauen mit bereits bestehender Inkontinenz und/oder Organsenkung.
Bitte eine Decke zum Entlasten der Knie im Vierfüßlerstand mitbringen.

auf Warteliste Achtsames Yoga

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 012, ab Mi., 17.4., 18.45 Uhr )

Die einfachen Körperübungen sind darauf ausgerichtet, die individuelle Beweglichkeit zu fördern und einen achtsamen Umgang mit sich und dem eigenen Körper zu schulen. Im Wechsel von Bewegung und Entspannung lernen Sie die wohltuende Wirkung aufeinander abgestimmter Übungen kennen. Geeignet für Personen mit und ohne Yogaerfahrung - es gibt die Möglichkeit, vom Hocker aus zu üben.
Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, eine Decke und ein Kissen mitbringen.

wenige Plätze verfügbar Yin und Yang Yoga

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Di., 7.5., 17.00 Uhr )

Diese Yoga-Einheit kombiniert die beruhigenden und öffnenden Übungen des Yin-Yoga, die die Beweglichkeit fördern, mit den kräftigenden und vitalisierenden Elementen des klassischen Hatha-Yoga. Somit werden beide Seiten des Menschen verbunden: Yin und Yang. Die Haltungen werden genau ausgerichtet und an die individuellen Körperstrukturen angepasst. Dadurch ist es möglich, auf entspannte Weise zu mehr Kraft und Beweglichkeit zu finden.

freie Plätze Yoga auf dem SUP

(Kassel, ACT e.V., Bootshaus, Auedamm 19a, ab Do., 13.6., 11.30 Uhr )

Erlebe die Harmonie von Yoga und Natur auf eine völlig neue Weise. Die erfahrene Yoga-Lehrerin führt durch eine entspannende und revitalisierende Yoga-Session auf dem Stand-Up Paddle Board (SUP). Egal, ob erfahrene oder Beginnende Yogis, dieser Kurs ist für alle Levels geeignet und werden individuell angepasst. Das SUP-Yoga-Erlebnis auf dem Fluss bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Yoga-Praxis auf einem Stand-Up Paddle Board zu vertiefen und dabei in die Welt der Entspannung und des Gleichgewichts auf dem Wasser einzutauchen.

auf Warteliste Zeit für mich

(Kassel, Yogaschule Kassel, Lange Str. 87a, ab Sa., 15.6., 11.00 Uhr )

Sich einen Tag Auszeit nehmen und aus dem bewegten Alltag zur inneren Ruhe kommen, Kraft tanken und Zeit für sich selbst finden. Yoga unterstützt diesen Prozess. Wir üben die Körperbewegungen (asana) im individuellen Atemfluss, stärken und flexibilisieren den Körper, kommen mit den Atemübungen (pranayama) in die Entspannung und zur inneren Ruhe in der Meditation. Ungeübte im Yoga sind herzlich willkommen.
Für einen kleinen Imbiss stehen Obst und Getränke zur Verfügung.
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und Strümpfe mitbringen.

Seite 1 von 2

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2024

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

Heute gibt es leider keine Kursvorschläge.
freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich

Was beginnt heute?

Juni 2024
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     12
3 4 567 8 9
10 1112 13 1415 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 2627 28 29 30

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc