Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 19.04.2021:

Seite 1 von 12

wenige Plätze verfügbar Themen im Gespräch

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Mo., 19.4., 9.30 Uhr )

Aktuelle und historische Themen aus Gesellschaft, Politik und Kultur werden gemeinsam ausgesucht, diskutiert und durch Hintergrundinformationen, Lektüre, Bild- und Filmmaterial vertieft. Hierzu werden gelegentlich Referentinnen und Referenten eingeladen. Auf Wunsch finden auch Ausstellungs- und Theaterbesuche, Besichtigungen und Exkursionen statt.

auf Warteliste Themen im Gespräch

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 102, ab Mo., 19.4., 11.15 Uhr )

Aktuelle und historische Themen aus Gesellschaft, Politik und Kultur werden gemeinsam ausgesucht, diskutiert und durch Hintergrundinformationen, Lektüre, Bild- und Filmmaterial vertieft. Hierzu werden gelegentlich Referentinnen und Referenten eingeladen. Auf Wunsch finden auch Ausstellungs-und Theaterbesuche, Besichtigungen und Exkursionen statt.

auf Warteliste Schreiben befreit!

(Kaufungen, Haus Wortwechsel, Raiffeisenstr. 15, ab Mo., 19.4., 9.00 Uhr )

Kreativ, autobiografisch, literarisch und lustvoll einfach drauflos schreiben, in einer kleinen Gruppe mit anderen Frauen. Den weiblichen Blick auf das Innen und das Außen richten und dem Wahrgenommenen Ausdruck verleihen, die klärende und befreiende Wirkung spüren. Mit den Elementen der Sprache spielen, vielfältige Möglichkeiten des Wortes erkunden, über Schreibstockungen hinwegkommen und vom Handwerkszeug des Schreibens erfahren. Vorlesen, Feedback erhalten und von Zeit zu Zeit sich öffentlich zeigen. Das alles und noch viel mehr heißt: Schreibwerkstatt für Frauen.
Anmeldung nur nach Beratung durch die Kursleiterin: T. 05605-926271

freie Plätze Vertrautes Terrain - Deutschland im Spiegel der Kunst

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Mo., 19.4., 16.30 Uhr )

Vertrautes Terrain lautete der Titel einer Ausstellung im ZKM in Karlsruhe. Zahlreiche Positionen unterschiedlicher Künstler und Künstlerinnen wurden vorgestellt. Themen, Ereignisse und Personen aus der deutschen Geschichte standen dabei im Fokus und werden es im Rahmen dieses Seminars wieder tun. In früheren Zeiten waren es oft Auftragsarbeiten und seit der Erfindung der Fotografie sind es gleichsam freie Arbeiten. Bernhard Heisig, Gerhard Richter, Jörg Immendorf sind als kleine Auswahl zu nennen, aber auch Adolph von Menzel, Caspar David Friedrich und Käthe Kollwitz.

wenige Plätze verfügbar Malen mit Aquarellfarben

(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mo., 19.4., 17.30 Uhr )

Das Malen mit Aquarellfarben bietet eine breite Palette von Möglichkeiten, stimmungsvolle Bilder zu gestalten. Grundlegendes zum Aquarellieren wie Bildkomposition, Farbigkeit und Ausdrucksform wird vorgestellt. Die Techniken und Themen richten sich nach Kenntnis und Interesse.
Materialbesprechung in der ersten Kursstunde. Bitte vorhandene Farben, Pinsel etc. mitbringen.

auf Warteliste Malen mit Aquarellfarben

(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mo., 19.4., 19.15 Uhr )

Das Malen mit Aquarellfarben bietet eine breite Palette von Möglichkeiten, stimmungsvolle Bilder zu gestalten. Grundlegendes zum Aquarellieren wie Bildkomposition, Farbigkeit und Ausdrucksform wird vorgestellt. Die Techniken und Themen richten sich nach Kenntnis und Interesse.
Materialbesprechung in der ersten Kursstunde. Bitte vorhandene Farben, Pinsel etc. mitbringen.

wenige Plätze verfügbar Ölmalerei

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Mo., 19.4., 18.30 Uhr )

Individuelle Malerei mit Ölfarben/Mischtechnik. Individuelle Korrektur und Umsetzung eigener Bildideen.

freie Plätze Öl- und Aquarell

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Mo., 19.4., 16.00 Uhr )

Der Einsatz von Aquarellfarben lässt sehr unterschiedliche Möglichkeiten zu. Auch mit Ölfarben und den verschiedensten Materialien sind überraschende Ergebnisse möglich. Die Bilder sollen individuell erarbeitet werden. Materialbesprechung am ersten Termin.

wenige Plätze verfügbar Freie Malerei

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Mo., 19.4., 11.30 Uhr )

Individuelle Bildentwürfe und -lösungen sollen gefunden und realisiert werden. Es wird mit allen Malmaterialien gearbeitet, die eine rasche und dauerhafte Bildgestaltung ermöglichen (Ölfarbe, Acrylfarbe, Gouache usw.). Bitte bringen Sie bereits vorhandene Materialien zur ersten Stunde (Materialbesprechung) mit.

wenige Plätze verfügbar Freie Malerei

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Mo., 19.4., 9.00 Uhr )

Individuelle Bildentwürfe und -lösungen sollen gefunden und realisiert werden. Es wird mit allen Malmaterialien gearbeitet, die eine rasche und dauerhafte Bildgestaltung ermöglichen (Ölfarbe, Acrylfarbe, Gouache usw.). Bitte bringen Sie bereits vorhandene Materialien zur ersten Stunde (Materialbesprechung) mit.

Seite 1 von 12

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

April 2021
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1 234
56 7 8910 11
12 1314151617 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30   

Aktuell

freie Plätze Some Aspects of Contemporary Britain C1
ab 22.04.2021, Kassel, Volkshochschule, Raum 302
freie Plätze Literatura C1
ab 21.04.2021, Kassel, Volkshochschule, Raum 409
freie Plätze Spanisch A1.2
ab 21.04.2021, Kassel, Volkshochschule, Raum 108
freie Plätze Hatha-Yoga für den Rücken
ab 20.04.2021, Söhrewald, Seminarräume, Welleröder Str. 16

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc