Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt durch Abgabe der vollstĂ€ndig ausgefĂŒllten und unterschriebenen Anmeldekarte bzw. per E-Mail an eine unserer vhs-Adressen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich telefonisch oder online anzumelden. Der Vertragsschluss kommt mit BestĂ€tigung der Anmeldung in Textform durch die vhs zustande. Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht (z. B. bei FernabsatzgeschĂ€ften) bleibt unberĂŒhrt, wobei die Vorschriften ĂŒber FernabsatzvertrĂ€ge keine Anwendung finden auf gebuchte Kurse in dem Bereich Freizeitgestaltung, wenn der Kurs zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraumes zu erbringen ist.Mit der Anmeldung werden die KursgebĂŒhren fĂ€llig und in der Regel nach Veranstaltungsbeginn vom angegebenen Konto abgebucht bzw. durch GebĂŒhrenbescheid (zzgl. 2,50 Euro fĂŒr den zusĂ€tzlichen Verwaltungsaufwand) erhoben. Wichtige

Informationen zum Lastschriftverfahren  

RĂŒcktritt

Ein RĂŒcktritt von einer Veranstaltung kann nur schriftlich erfolgen, und zwar bis zum angegebenen Anmeldeschluss, soweit ein solcher vorgesehen ist, bzw. bis zum Veranstaltungsbeginn. Nach Anmeldeschluss bzw. nach Veranstaltungsbeginn werden die KursgebĂŒhren sowie die der vhs entstehenden Kosten (z. B. Umlagen, Aufenthalts- und Fahrtkosten o. Ă€.) fĂ€llig. Ein Fernbleiben von der Veranstaltung gilt nicht als Abmeldung. In diesem Fall ist die volle GebĂŒhr zu zahlen.  Ein kostenfreier RĂŒcktritt nach Anmeldeschluss bzw. Veranstaltungsbeginn ist nur möglich, wenn der Teilnehmende gleichzeitig die Anmeldung einer Ersatzperson zu den gleichen Veranstaltungsbedingungen benennt.  

ErmĂ€ĂŸigung

SGBII/Arbeitslosengeld II-EmpfĂ€ngern und SGB XII-EmpfĂ€ngern wird gegen Nachweis eine ErmĂ€ĂŸigung von 50% auf die KursgebĂŒhr gewĂ€hrt. 30% ErmĂ€ĂŸigung auf die KursgebĂŒhr erhalten Inhaber und Inhaberinnen von Ehrenamtscards sowie Besitzer einer Juleica-Card (Jugendleiterkarte). GebĂŒhrenermĂ€ĂŸigung bzw. -befreiung wird nur gewĂ€hrt, wenn die Berechtigung hierfĂŒr bei der Anmeldung nachgewiesen wird. Eine Erstattung bei nachtrĂ€glichem Nachweis erfolgt nicht. Von dieser ErmĂ€ĂŸigungsregelung sind Bildungsurlaubsseminare, Studienfahrten, mehrtĂ€gige Exkursionen, Angebote der Kinder und Jugendakademie, Einzel- und Sonderveranstaltungen ausgeschlossen. Umlagen, Fahrt- und Sachkosten, Lehr- und Lernmittel u.Ă€. sind in voller Höhe zu zahlen.   Mindesteilnehmerzahl/-innenzahl Die GebĂŒhren fĂŒr Kurse und Seminare basieren auf der Teilnahmezahl von mindestens neun angemeldeten Personen. Bei einer Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl können Sonderregelungen getroffen werden.  

Anmeldebescheinigungen/Zahlungsbeleg

Auf Wunsch wird den Teilnehmenden eine Bescheinigung ausgestellt, aus der das Thema, die Dauer und die GebĂŒhrenhöhe der belegten Veranstaltung hervorgehen.   Haftung Der vhs-TrĂ€ger haftet nicht bei Diebstahl, Sachschaden und VerspĂ€tungen des Kursbeginns. Bei Unfall haftet der vhs-TrĂ€ger, wenn ihn ein Verschulden trifft. FĂŒr SchĂ€den auf dem Hin- und RĂŒckweg von und zu vhs-Veranstaltungen haftet der vhs-TrĂ€ger nicht. Dies gilt auch fĂŒr teilnehmende Kinder und Jugendliche. Unterrichtsfreie Tage WĂ€hrend der Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen finden in der Regel keine vhs-Veranstaltungen statt. Ausnahmen sind bei den entsprechenden Veranstaltungen vermerkt.  

RĂ€ume

Die vhs ist zusĂ€tzlich zu eigenen HĂ€usern auf RĂ€ume von Schulen und anderen Institutionen angewiesen. Die RĂ€ume und Einrichtungen sind von den Teilnehmenden schonend zu behandeln. Die jeweilige Hausordnung sowie die Hinweise der Hausmeister/-innen und Kursleitungen sind zu beachten. Das Rauchen, der Genuss alkoholischer GetrĂ€nke und der Aufenthalt von Tieren sind in den KursrĂ€umen nicht gestattet. Die Teilnehmenden haften fĂŒr von ihnen verursachte oder verschuldete BeschĂ€digungen, Verluste oder ungewöhnliche Verunreinigungen in den KursrĂ€umen.  

Anmeldung zu Fahrten, Studienreisen und Fahrradtouren

Anmeldungen zu diesen Fahrten erfolgen gemĂ€ĂŸ diesen abgedruckten Bedingungen. Abweichend hiervon gelten beim RĂŒcktritt die jeweils in der Ausschreibung vermerkten besonderen RĂŒcktrittsbedingungen. Die ausgedruckten Preise der Veranstaltungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung. PreisverĂ€nderungen bleiben vorbehalten. ProgrammĂ€nderungen, die seitens der Veranstaltungs- oder Reiseleitung in Absprache mit der vhs vorgenommen werden, bleiben ebenfalls vorbehalten. Soweit die vhs als Veranstalter haftet, ist die Haftung bei FahrlĂ€ssigkeit der Teilnehmenden ausgeschlossen. Die Haftung der beauftragten LeistungstrĂ€ger (z. B. Busunternehmen) bleibt hiervon unberĂŒhrt. Zur Absicherung möglicher Risiken empfiehlt die vhs ihren Teilnehmenden den Abschluss entsprechender Versicherungen.  

Hinweis zum Datenschutz

GemĂ€ĂŸ § 18, Abs. 2, des Hess. Datenschutzgesetzes (HDSG) informieren wir Sie, dass Ihre persönlichen Angaben ĂŒber Name, Vorname, Alter, Adresse und Telefon und Bankverbindung (bei Teilnahme am Bankeinzugsverfahren) zum Zwecke der Kursbelegung und GebĂŒhrenabrechnung in einer automatisierten Datei gespeichert werden. Eine DatenĂŒbermittlung an Dritte erfolgt nicht. Grundlage der Verarbeitung ist § 11 HDSG. Die Daten werden fĂŒnf Jahre nach Kursende gelöscht. Die Verweigerung der genannten Daten schließt eine Teilnahme an den Veranstaltungen der vhs aus.

Schlussbestimmung

Mit der Anmeldung werden die vorstehenden Bedingungen sowie die jeweils geltende Entgeltordnung fĂŒr die vhs Region Kassel anerkannt und dem/der Teilnehmer/-in auf Wunsch ausgehĂ€ndigt. Stand 1.12.2011

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

FĂŒr weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

FĂŒr weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie PlÀtze
freie PlÀtze
wenige PlĂ€tze verfĂŒgbar
wenige PlĂ€tze verfĂŒgbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 34 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 2728 29
30 31      

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc