Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Sprachen

Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Entspannung und Körpererfahrung >> Yoga >> Themenorientiertes Yoga

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 3

freie Plätze Hatha-Yoga mit Yin-Yoga Einflüssen

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Do., 15.2., 20.00 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Kenntnisse über Yoga vertiefen oder erwerben möchten. Aus dem Hatha Yoga sind alle anderen Yogaströmungen entstanden, daher bieten die Unterrichtseinheiten alle klassischen Yogaübungen wie zum Beispiel den herabschauenden Hund, oder Krieger-Variationen. Über diese leicht kräftigenden Yogaübungen im ersten Teil der Unterrichtsstunden, werden wir in länger anhaltende Yin-Yoga Einheiten fließen, die zum Entspannen, Abschalten und Verweilen einladen. Durch die Verbindung des Hatha mit dem Yin-Yoga verbinden wir das Kräftigende, mit dem Sanftmütigen und schaffen eine innere wie äußere Balance.
Bitte Yogamatte, bequeme Kleidung, eine Decke und wärmende Socken mitbringen.

auf Warteliste Vinyasa Yoga Grund- und Aufbaukurs

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Do., 15.2., 19.45 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Vinyasa-Yoga kennen lernen oder ihre Kenntnisse und Übungspraxis vertiefen sowie sich gerne im "Flow - im Fluss" bewegen möchten. Beim Vinyasa Flow werden über die Atmung Bewegungsabläufe bzw. Asanas fließend miteinander verbunden. Atmung und Bewegung kommen in Einklang. Hierbei wird der ganze Körper gedehnt, gekräftigt und mobilisiert. Im Flow können Konzentration, Achtsamkeit, Kraftaufbau sowie die geistige und körperliche Balance gut gefördert werden.
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und nicht rutschende Socken mitbringen.

auf Warteliste Vinyasa Yoga Grund- und Aufbaukurs

(Kassel, Elisabeth-Selbert-Haus, Frankfurter Str. 298, ab Mo., 19.2., 18.45 Uhr )

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, der sich durch fließende, ineinander übergehende Asanas auszeichnet, wodurch die Konzentration, Achtsamkeit, der Kraftaufbau und die geistige und körperliche Balance gefördert wird. Jede Yogastunde wird mit einer Schlussentspannung ausgeleitet.
Bitte bequeme Kleidung, ggf. eine Yogamatte und Zubehör sowie bei Bedarf eine Decke, ein Handtuch und dicke Socken mitbringen.

auf Warteliste Vinyasa Yoga Grund- und Aufbaukurs

(Kassel, Elisabeth-Selbert-Haus, Frankfurter Str. 298, ab Mo., 19.2., 17.15 Uhr )

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, der sich durch fließende, ineinander übergehende Asanas auszeichnet, wodurch die Konzentration, Achtsamkeit, der Kraftaufbau und die geistige und körperliche Balance gefördert wird. Jede Yogastunde wird mit einer Schlussentspannung ausgeleitet.
Bitte bequeme Kleidung, ggf. eine Yogamatte und Zubehör sowie bei Bedarf eine Decke, ein Handtuch und dicke Socken mitbringen.

auf Warteliste Integrales Yoga Grund- und Aufbaukurs

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Gymnastikraum 202, ab Di., 20.2., 19.30 Uhr )

Integrales Yoga vereint verschiedene Yoga-Wege, um jeden Aspekt des Individuums zu entwickeln: körperlich, intellektuell und spirituell. Damit soll eine vollkommene und harmonische Entwicklung gefördert werden. Sie können durch Positionen, Atmungen, Konzentration, Tiefenentspannung und Meditation einen Zustand von tiefer Entspannung und ein körperlich, geistiges und emotionales Gleichgewicht erreichen.

auf Warteliste Yin Yoga Grundkurs

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.24, ab Fr., 23.2., 18.45 Uhr )

Nach einer kurzen Einführung in die Grundprinzipien des Yin Yoga können Sie die vielschichtige Wirkung dieses Yoga-Stils selbst erfahren. Beim Yin Yoga werden die einzelnen Asanas länger als in anderen Yoga-Stilen gehalten (circa. 3-6 Minuten). Das lange Halten in den Positionen - unterstützt von Kissen und Decken - sollte für Sie so angenehm und entspannt wie möglich sein. Dies führt dazu, dass tiefere Muskel- und Gewebeschichten erreicht werden können. Abgerundet wird die Praxis am Ende von einer Tiefenentspannung.
Bitte bequeme Kleidung, Kissen und Decken mitbringen.

auf Warteliste Yoga und Entspannung

(Ahnatal, Yoga-Haus Ahnatal, Hohlesteinweg 18, ab Mi., 6.3., 19.15 Uhr )

Sie lernen Körper-, Atem- und Entspannungsübungen vorwiegend aus dem Hatha-Yoga kennen, die Sie darin unterstützen, Spannungen in Problembereichen wie Nacken, Schultern und Rücken zu lösen und Stress abzubauen. Bewusste Atemlenkung erhöht das Energieniveau und kann helfen, Blockaden zu lösen. In der Tiefenentspannung zum Abschluss jeder Stunde finden Sie Ruhe und Konzentration. Ein guter Weg zur Harmonie für Körper, Geist und Seele.
Bitte bequeme Kleidung, ein Kissen, eine Yogamatte und eine Decke mitbringen.

freie Plätze Integrales Yoga Grund- und Aufbaukurs

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Gymnastikraum 202, ab Mi., 13.3., 16.30 Uhr )

Integrales Yoga vereint verschiedene Yoga-Wege, um jeden Aspekt des Individuums zu entwickeln: körperlich, intellektuell und spirituell. Damit soll eine vollkommene und harmonische Entwicklung gefördert werden. Sie können durch Positionen, Atmungen, Konzentration, Tiefenentspannung und Meditation einen Zustand von tiefer Entspannung und ein körperlich, geistiges und emotionales Gleichgewicht erreichen.

auf Warteliste Aerial-Yoga

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Gymnastikraum 202, ab Mi., 13.3., 18.15 Uhr )

Aerial Yoga kommt aus der Luftakrobatik und vereint Yoga-Übungen mit akrobatischen Elementen. Gehalten durch das Tuch wird der Handstand zum Kinderspiel und der Schulterstand zu einem ganz neuen Erlebnis. In den Umkehrhaltungen kann auf physischer Ebene die Wirbelsäule frei hängen und das Herzkreislaufsystem kann angeregt werden, auf der kognitiven Ebene kann es Selbstvertrauen und Mut fördern. In den Übungen hält uns das Tuch und gleichzeitig muss der Körper sich an das Tuch anpassen, so dass auch die ganz feine, tiefliegende Muskulatur gekräftigt wird. Die Yoga-Übungen können mit Hilfe des Tuches besonders intensiv ausgeführt und lang gehalten werden. Aerial Yoga kräftigt die ganze Muskulatur, dehnt die Faszien, fördert Koordination und Ausdauer und stärkt Balance und den Gleichgewichtsinn. In der Endentspannung werden wir getragen vom Tuch gewogen, was uns ganz besonders tief entspannen lässt.
Aerial Yoga macht Spaß und lässt eine tiefe innere Freude in uns entstehen! Eine neue faszinierende Form der Körperarbeit!
Bitte keinen Schmuck, Reißverschlüsse tragen und kein Parfüm oder Creme vor der Stunde auftragen.

wenige Plätze verfügbar Aerial-Yoga

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Gymnastikraum 202, ab Mi., 20.3., 18.15 Uhr )

Aerial Yoga kommt aus der Luftakrobatik und vereint Yoga Übungen mit akrobatischen Elementen. Gehalten durch das Tuch wird der Handstand zum Kinderspiel und der Schulterstand zu einem ganz neuen Erlebnis. In den Umkehrhaltungen kann auf physischer Ebene die Wirbelsäule frei hängen und das Herzkreislaufsystem kann angeregt werden, auf der kognitiven Ebene kann es Selbstvertrauen und Mut fördern. In den Übungen hält uns das Tuch und gleichzeitig muss der Körper sich an das Tuch anpassen, so dass auch die ganz feine, tiefliegende Muskulatur gekräftigt wird. Die Yoga Übungen können mit Hilfe des Tuches besonders intensiv ausgeführt und lang gehalten werden. Aerial Yoga kräftigt die ganze Muskulatur, dehnt die Faszien, fördert Koordination und Ausdauer und stärkt Balance und den Gleichgewichtsinn. In der Endentspannung werden wir getragen vom Tuch gewogen, was uns ganz besonders tief entspannen lässt.
Aerial Yoga macht Spaß und lässt eine tiefe innere Freude in uns entstehen! Eine neue faszinierende Form der Körperarbeit!
Bitte keinen Schmuck, Reißverschlüsse tragen und kein Parfüm oder Creme vor der Stunde auftragen.

Seite 1 von 3

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2024

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich

Was beginnt heute?

Juni 2024
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     12
3 4 56 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 252627 28 29 30

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc