Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Wochenendseminare

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 5

auf Warteliste Nichts für Angsthasen! - Eltern-Kind (Beispielkurs Service Center)

(Trendelburg, Wasserschloss, ab Fr., 20.10., 17.30 Uhr )

Väter oder Großväter mit ihren Kindern können sich hier ausgiebig im Gruseln üben. Selbst hergestellte Kürbislaternen, Gruselgeschichten am Lagerfeuer mit Stockbroten, Würstchen und Gespensterpunsch sowie ein Gang durch finstere Gemäuer des alten Wasserschlosses und dunkle Wälder mit Schatzsuche lassen es einem eiskalt den Rücken herunter laufen.

freie Plätze Online: Qigong um die Mitte zu stärken

(, Online, ab Do., 15.2., 10.00 Uhr )

Die Organe der Mitte - Magen, Milz, Lymphsystem - gelten in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als die "ausgleichende Kraft". Ihre Stärkung unterstützt Genesungsprozesse, kann die Abwehrkräfte stärken und helfen, Verdauung wie Stoffwechsel zu regulieren. Eine Stärkung der Mitte unterstützt die Stabilität und Standfestigkeit auf körperlicher und mentaler Ebene. Die Akzeptanz der eigenen Grenzen und Bedürfnisse ermöglicht zudem eine klare soziale Orientierung im Miteinander. Ergänzt werden diese Übungen durch Selbstmassagetechniken, Aufmerksamkeitsführungen und Übungen zur inneren Sammlung, um die "Mitte" deutlich wahrzunehmen, zu entspannen.
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Link zur Veranstaltung sowie die Telefonnummer der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail geschickt.
Was Sie dafür benötigen: einen ruhigen Platz zum Üben, einen Stuhl oder Hocker zum Sitzen sowie eine Möglichkeit zum Liegen (Matte/Decke) sowie folgende technischen Voraussetzungen:
ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher bzw. Kopfhörern. Weitere Infos erhalten sie nach Ihrer Anmeldung.

wenige Plätze verfügbar Zeichnen mit Buntstiften

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Do., 7.3., 18.00 Uhr )

Die Ausdrucksmöglichkeiten einer Zeichnung können wir erweitern mit der Dimension Farbe, sodass ihre "Leichtigkeit" ihr Charakteristikum bleibt.
Wir können verschiedene Motive bis zu abstrakten Farbkompositionen realisieren. Fingerübungen in Strukturtechniken und Farbwirkungen fließen ergänzend ein.
Gebraucht werden: Skizzenblock, Sortiment von Buntstiften, Bleistift

auf Warteliste Cyanotypie - Bilder durch Sonne

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Mi., 29.5., 17.00 Uhr )

Der Eisenblaudruck ist eine der ältesten fotografischen Drucktechniken.
Er funktioniert erstaunlich einfach, eignet sich gut für Experimente und fasziniert immer wieder durch überraschende Effekte.
Nachdem man auf Papiere oder Stoffe eine lichtempfindliche, ungiftige Lösung aufgetragen hat, können die Druckträger mit Foto-Vorlagen, Objekten mit interessanten Umrissen, gepressten Pflanzen und vielem mehr unter Sonneneinstrahlung belichtet werden. Es entstehen Unikate in wunderschönen Blautönen, die man im Nachhinein durch Tönen sogar noch in andere Farben umwandeln kann. Einmal erlernt, ist dieses Verfahren auch für den häuslichen oder schulischen Bereich anwendbar.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte eine Schürze zum Cyanotypieren mitbringen.

auf Warteliste Kleine Auszeit mit Yoga

(Nieste, Jugendburg Sensenstein, ab Fr., 7.6., 17.30 Uhr )

An diesem Wochenende findet eine Auszeit vom schnelllebigen Alltag statt. Hier kann zur Ruhe gefunden werden, Kraft getankt oder Zeit für sich selbst genommen werden.
Die Yoga-Übungen unterstützten dabei sowohl Körper, als auch die Atmung wieder bewusster wahrzunehmen. Ganz gleich, ob bei einer fließenden und kraftvollen Vinyasa-Yoga-Einheit oder bei einer ruhigen und dehnenden Yin-Yoga-Einheit. Über Kraft, Anspannung, Atmung und Entspannung kann eine innere Ruhe erreicht und erfahren werden. Gleichzeitig kann ein Weg zur Gelassenheit entdeckt werden. Zwischen den Übungseinheiten ist Zeit für Spaziergänge oder um einfach mal Nichts zu tun und zu sein. Das Wochenendseminar eignet sich für Geübte und Ungeübte. Erfahrung im Yoga ist wünschenswert. Körperliche Einschränkungen bitte bei der Anmeldung angeben und vor Ort Rücksprache mit der Kursleitung führen.
Bitte Yogamatte und eine Decke mitbringen.

auf Warteliste Gesangstechnik für Singbegeisterte

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Sa., 8.6., 11.00 Uhr )

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit verschiedenen Aspekten des Singens - ob allein oder im Chor. Die Themen sind: Haltung, Atmung, Artikulation, tiefe und hohe Töne, Rhythmus, Dynamik, Geläufigkeit der Stimme, Ausdruck und Interpretation. Anhand von beliebten Liedern und Songs wenden wir das Gelernte an. Im Fokus stehen das unmittelbare Erleben von Musik und Stimme und natürlich der Spaß am Natürlichsten aller Instrumente. Wenn Sie Ihre Gesangstechnik verfeinern möchten und nach neuen Impulsen suchen, um Ihre Stimme optimal einzusetzen, sind Sie richtig in diesem Kurs.

auf Warteliste Goldschmieden

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Sa., 8.6., 9.00 Uhr )

Wenn Sie glauben, Schmuck herstellen könnte Ihnen Spaß machen, ist dieser Kurs richtig. Geeignet für handwerklich talentfreie und mehr oder weniger blutige Anfängerinnen und Anfänger. Wir arbeiten in handwerklich gediegenen Techniken: Ringe, Ohrschmuck, Kettenanhänger und vieles mehr. Neben Kupfer und Messing gibt es Silber, edle Hölzer und Kunststoff zum Designen und Werkeln. Edelsteine zum Fassen bringt der Kursleiter mit.

freie Plätze Hochsensibilität erkennen und damit leben

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Kleiner Saal, ab Sa., 8.6., 10.00 Uhr )

Kennen Sie das auch? Sie hören nicht auf, sich Gedanken zu machen, das Abschalten fällt Ihnen schwer, und Sie fühlen sich hin und wieder ausgelaugt? Sie reagieren stark auf manche äußere Reize? Dann gehören Sie vielleicht auch zu den Menschen, die man als hochsensibel bezeichnet. In diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Aspekte dieses Phänomens kennen. Informationen dazu und der Erfahrungsaustausch mit Anderen, können Ihnen neue Erkenntnisse über Ihre Hochsensibilität vermitteln. Das kann Sie inspirieren, Ihre Haltung dazu neu zu bewerten und zu lernen, sich besser abzugrenzen.

freie Plätze Zeit für Dich

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Sa., 8.6., 10.00 Uhr )

An diesem Wochenende ist Zeit den eigenen Körper und Geist wahrzunehmen und zu erkunden. Es werden sanfte Yoga Asanas eingeübt, die insbesondere auf Flexibilisierung und Harmonisierung ausgerichtet sind. Auch werden verschiedene Möglichkeiten der Tiefenentspannung und Meditation erprobt. Dabei werden sich Phasen der Bewegung und der Ruhe abwechseln. Es ist möglich Anspannung und Stress loszulassen und innere Ruhe und Gelassenheit zu erfahren und so gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Bitte bringen Sie ein kleines Kissen, eine Decke und wärmende Socken mit.

wenige Plätze verfügbar Zwischen 1000 Farben – abendliches Malen im Atelier

(Kassel, Atelier BIOTOP ZACK, Rothenditmolder Str. 21, ab Do., 13.6., 18.00 Uhr )

Malen heißt mischen! Wir widmen uns ausgiebig dem Thema Farbe und erkunden waghalsige Mischungen und spannende Zwischentöne. Wo treffen sich grün und rot? Wie sieht ein warmes Blau aus? Wir malen mit Acrylfarbe, experimentieren mit Pigmenten und ergänzen mit Kreiden und Stiften. Künstlerin Liska Schwermer-Funke ist mit Rat und Tat dabei, ermutigt und unterstützt.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfache Bildträger und große Papiere sind vorhanden, bei Bedarf können Leinwände im Wunschformat oder bewährte Malutensilien mitgebracht werden.

Seite 1 von 5

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2024

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich

Was beginnt heute?

Juni 2024
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     12
3 4 56 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 252627 28 29 30

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc