Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Veranstaltung "Blickwinkel: Kontraste - Gegensätze" (Nr. 10416) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 34

Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich Deutsch-Lesen lernen, Schreiben lernen/Integrationskurs Hauptkurs

(Anmeldung nur telefonisch unter der Nummer 0561 1003-1005 möglich.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 104, ab Mo., 25.9., 8.30 Uhr )

Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger, die das ABC schon können, aber sehr unsicher im Lesen und Schreiben sind. In dem Kurs werden Grundkenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik vermittelt.

auf Warteliste Blickwinkel: Kontraste - Gegensätze

(Kassel, Atelier Sabine Große, Brandaustr. 10, ab Fr., 29.9., 17.30 Uhr )

Kontraste - Gegensätze sind in all unseren Facetten des Lebens zu entdecken, in der Natur, in der Technik, auf gesellschaftlicher Ebene, es gehört zu uns selbst.

Im Austausch in der Gruppe wird das Thema inhaltlich erarbeitet und die
Teilnehmenden gehen auf die Suche nach Ausdrucksformen, beobachten diese und werden sie fotografisch umsetzen und interpretieren: Mit verschiedenen Belichtungszeiten experimentieren, verschiedene Perspektiven kennenlernen. Bildbesprechungen, gemeinsame Fotoaktionen - Erarbeitung und Umsetzung von Bildideen werden Teil des Projektes sein.

Anmeldung bitte nach Beratung durch die Kursleitung: 05605-70118

wenige Plätze verfügbar Hatha-Yoga Grundkurs

(Liebenau, Dorfgemeinschaftshaus, Unter der Linde 20, ab Do., 19.10., 18.00 Uhr )

Einmal Yoga auszuprobieren und was Gutes für Körper, Geist und Seele tun? Dann ab auf die Matte, denn Yoga kann jeder - unabhängig von Alter, Konstitution und anderen persönlichen Eigenschaften.
Yoga kombiniert effektiv verschiedene Entspannungs-, Atem- und Körperübungen und kann die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und die Spannkraft des Körpers verbessern. Yoga wirkt entspannend und baut Müdigkeit, Stress und Blockierungen ab.
Der Kurs eignet sich für Anfänger und alle, die Yoga mal ausprobieren möchten.
Bitte in bequemer Kleidung kommen und Yogamatte, Decke und Socken mitbringen.

auf Warteliste Nichts für Angsthasen! - Eltern-Kind (Beispielkurs Service Center)

(Trendelburg, Wasserschloss, ab Fr., 20.10., 17.30 Uhr )

Väter oder Großväter mit ihren Kindern können sich hier ausgiebig im Gruseln üben. Selbst hergestellte Kürbislaternen, Gruselgeschichten am Lagerfeuer mit Stockbroten, Würstchen und Gespensterpunsch sowie ein Gang durch finstere Gemäuer des alten Wasserschlosses und dunkle Wälder mit Schatzsuche lassen es einem eiskalt den Rücken herunter laufen.

wenige Plätze verfügbar Online: Rückengymnastik

(, Online, ab Di., 9.1., 17.45 Uhr )

Durch Atem-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen wird die Rückenmuskulatur gestärkt und die Wirbelsäule entlastet. Schulung der Körperwahrnehmung und allgemeine Entspannungsübungen führen zu einem verbesserten Bewegungsverhalten im Alltag.
Der Kurs findet live über das Videokonferenzsystem Zoom statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn.

auf Warteliste Pilates - Core - Faszien

(Lohfelden, ASB-Kindergarten, Bewegungsraum, Sandweg 1, ab Di., 16.1., 18.30 Uhr )

Im Sinne der ursprünglichen Pilates-Idee entsteht ein abwechslungsreiches Training.
Dynamische Bewegungsflows, Übungen für eine starke Mitte und Pilatesbewegungen, die das fasziale Netzwerk stimulieren und zur Neuordnung anregen, sind Inhalte des Kurses. Entspannende Selbstmassagen über ein individualisiertes Ausrollen mit Bällen und achtsame Wahrnehmungsübungen runden die Stunde ab. Bitte eine Matte mitbringen.

auf Warteliste Pilates - Core - Faszien

(Kassel, Sporthalle Heinrich-Steul-Schule, Forstbachweg 16, ab Di., 16.1., 17.00 Uhr )

Im Sinne der ursprünglichen Pilates-Idee entsteht ein abwechslungsreiches Training.
Dynamische Bewegungsflows, Übungen für eine starke Mitte und Pilatesbewegungen, die das fasziale Netzwerk stimulieren und zur Neuordnung anregen, sind Inhalte des Kurses. Entspannende Selbstmassagen über ein individualisiertes Ausrollen mit Bällen und achtsame Wahrnehmungsübungen runden die Stunde ab.
Bitte eine ISO-Matte mitbringen.

freie Plätze Fit bis ins hohe Alter auf dem Stuhl

(Fuldabrück, Dorfgemeinschaftshaus, Dennhäuser Str. 26, ab Di., 23.1., 10.30 Uhr )

Im Alter fit bleiben, wer wünscht sich das nicht? Das noch hochaltrige Personen von einem körperlichen Training profitieren, ist erwiesen. Regelmäßige Bewegung ist gesundheitsfördernd, bietet eine sinnvolle Verletzungsprophylaxe und aktiviert das Gehirn.

freie Plätze Praxisreflexion mit Vernetzung - Gruppe B

(Wolfhagen, DRK, Cafe Dino, Ippinghäuser Str. 2, ab Mi., 24.1., 19.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Dieses Angebot ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch gut sprechen und verstehen können.

Am Anfang steht ein Beratungsgespräch in geschütztem Rahmen, gebührenfrei und gerne auch anonym. Es soll dabei helfen, vorhandene Hemmungen und Ängste abzumildern und einen passenden Kurs auszusuchen.

Rufen Sie uns an!
Grundbildungs-Telefon 0561 1003 1003

Seite 1 von 34

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2024

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

Heute gibt es leider keine Kursvorschläge.
freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich

Was beginnt heute?

Juni 2024
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     12
3 4567 8 9
10 1112 13 1415 16
17 18 19 20 212223
24252627 28 29 30
VHS
vhs Cloud
telc