Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

vhs.digital

Kursangebote >> Kursbereiche >> Deutsch und Integration >> Berufssprachkurse >> Berufssprachkurse B2

Seite 1 von 1

Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich Berufssprachkurs B2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Baunatal, vhs-Haus, Am Erlenbach 5, Raum 003, ab Mo., 5.2., 13.30 Uhr )

Dieser Kurs umfasst 500 Unterrichtseinheiten. Ziel ist, Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache zu erwerben. In diesem Kurs lernen Sie, komplexe Texte zu konkreten und abstrakten Themen sowie auch Fachdiskussionen zu verstehen, sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengungen gut möglich ist. Desweiteren lernen Sie, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten abzuwägen. Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Text für den Beruf (DTB) ab.

Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich Berufssprachkurs B2

(Anmeldung nur telefonisch unter der Nummer 0561 1003-1005 möglich.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 409, ab Mo., 1.7., 8.30 Uhr )

Dieser Kurs umfasst 500 Unterrichtseinheiten. Ziel ist, Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache zu erwerben. In diesem Kurs lernen Sie, komplexe Texte zu konkreten und abstrakten Themen sowie auch Fachdiskussionen zu verstehen, sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengungen gut möglich ist. Desweiteren lernen Sie, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten abzuwägen. Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Text für den Beruf (DTB) ab.

Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich Berufssprachkurs B2

(Anmeldung nur telefonisch unter der Nummer 0561 1003-1005 möglich.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 103, ab Mo., 5.8., 8.30 Uhr )

Dieser Kurs umfasst 500 Unterrichtseinheiten. Ziel ist, Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache zu erwerben. In diesem Kurs lernen Sie, komplexe Texte zu konkreten und abstrakten Themen sowie auch Fachdiskussionen zu verstehen, sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengungen gut möglich ist. Desweiteren lernen Sie, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten abzuwägen. Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Text für den Beruf (DTB) ab.

Seite 1 von 1

Nützliche Infos und Tipps für Online-Seminare

Haben Sie auch schon einmal technische Schwierigkeiten bei einer Videokonferenz gehabt? Die Ursachen können vielfältig sein. Meistens lassen sich die Probleme aber systematisch eingrenzen und selbst beheben. Wir haben einen Erste-Hilfe Leitfaden erstellt, mit den häufigsten Problemen/Lösungen.

In unserer Info zu Technischen Voraussetzungen haben wir für Sie alle Voraussetzungen und Tipps für die Teilnahme an unseren Online-Kursen zusammengestellt. Hier finden Sie auch Infos zu den Videokonferenz-Anwendungen die bei unseren Onlinekursen eingesetzt werden.

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2024

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich

Was beginnt heute?

April 2024
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15 16 17 18 192021
22 23 24 25 262728
2930     
VHS
vhs Cloud
telc