Sprachen
Online: Gender trifft Erderwärmung Was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun?
Vortrag
Die Folgen der Klimakrise treffen die Menschen unterschiedlich. Während der Globale Norden Hauptverursacher ist, leiden Menschen im Globalen Süden unmittelbar an den Auswirkungen. Besonders betroffen sind Frauen. Geschlechterrollen bestimmen ihren sozialen Status, die Arbeitsaufteilung, Zugänge zu Ressourcen und politische Teilhabe. Wassermangel und andere Klimaeffekte beeinträchtigen darüber hinaus massiv ihre Entwicklungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung beleuchtet die Frage, wie Genderaspekte in der Klimapolitik stärker berücksichtigt werden müssen.
Die Teilnehmenden benötigen einen PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.
Kursnr.: 222-21251
Kosten: 0,00 €
Termin(e)
Mi. 02.11.2022 Uhrzeit: 19:00 - 20:30
Anmeldung
bis 28.10.2022Verfügbarkeit
freie Plätze
Kursort(e)
Online
Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 24.08.2022, Online

ab 22.08.2022, Online

ab 22.08.2022, Online

ab 24.08.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
