Sprachen
Müllvermeidung im Alltag
Tagesseminar
Wir Deutschen haben im Jahr 2019 pro Kopf ganze 609 kg Haushaltsmüll erzeugt. Damit liegen wir über dem EU Durchschnitt von 502 kg pro Kopf. (Vgl. destatis.de) Das Müllproblem wächst uns buchstäblich über den Kopf. Dabei gibt es viele Wege, die eigenen Abfallmengen zu reduzieren. Der Vortrag informiert über diese Möglichkeiten und lädt zum Austausch ein. Und um gleich ins Handeln zu kommen, findet nach dem Vortrag eine kleine Kleidertauschbörse statt. So können Sie sich entspannt ein paar andere Kleidungsstücke aussuchen. Entsprechende Umkleidemöglichkeiten werden bereitgestellt. (Nähere Informationen zu möglichen Tauschobjekten erhalten Sie nach ihrer Anmeldung).
Die Teilnahme am Kleidertausch ist KEINE Bedingung für die Teilnahme am Kurs.
Kursnr.: 222-21243
Kosten: 12,00 €
Termin(e)
Fr. 25.11.2022 Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Anmeldung
bis 16.11.2022Verfügbarkeit
freie Plätze
Kursort(e)
Wilhelmshöher Allee 19-2134117 Kassel
Kassel, Volkshochschule, Raum 405
Dozent(en)
Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 24.08.2022, Online

ab 25.08.2022, Online

ab 22.08.2022, Online

ab 24.08.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
