Sprachen
Kursangebote >> Kursbereiche
>> Kunst und Gestaltung >> Kunst- und Kulturgeschichte
Seite 1 von 1
Die documenta 15 - Vorbereitung und Einführung
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Mo., 25.4., 16.30 Uhr )
In diesem Seminar steht die Vorbereitung auf die neue Ausgabe der Weltausstellung der Kunst im Vordergrund. Neben einführenden Gedanken zu dem Konzept der Ausstellung, werden einzelne künstlerische Projekte vorgestellt und gegenbenefalls auch im Rahmen von kleinen Exkursionen angeschaut, beziehungsweise die Vorbereitungen betrachtet. Welche Ausstellungsräume werden genutzt, wie gestaltet sich das Stadtbild Kassels im unmittelbaren Zeitraum vor der Eröffnung?!
Die Teilnahme an dem 1. Seminar (Beginn 14.2.22) ist nicht Voraussetzung zur Teilnahme an diesem - gleichsam - 2. Seminar.
Die Teilnahme an dem 1. Seminar (Beginn 14.2.22) ist nicht Voraussetzung zur Teilnahme an diesem - gleichsam - 2. Seminar.
"Entartete Kunst" und "Bücherverbrennung"
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Mo., 23.5., 19.00 Uhr )
Die Nazis propagierten eine "Neue deutsche Kunst", die der Volksgemeinschaft entspringen sollte, die auf "Blut und Boden" gebaut war. Dazu musste aber die Deutsche Kultur von "Jüdisch-Bolschewistischen Machwerken! befreit werden.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr 2022
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr 2022 als PDF-Datei herunterladen (ca. 13,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 20.05.2022, Online

ab 31.05.2022, Online
Legende zum Kursstatus

freie Plätze

wenige Plätze verfügbar

auf Warteliste

Veranstaltung ohne Anmeldung
Zuletzt besuchte Kurse
