Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Ferienkurse

Seite 1 von 2

auf Warteliste Schrott-Kreativ: Thema Gartenskulpturen

(Hann. Münden, Schmiede, Marienkirchstr. 5, ab Fr., 2.6., 18.00 Uhr )

Skulpturen und Garten-Pflanzstäbe nach eigenen Vorstellungen herstellen. In diesem Kurs lernen Sie, selbständig Teile miteinander zu verschweißen oder im Schmiedefeuer zu verändern und wie man mit der Flex umgeht. Aus diversen Eisenresten, wie Blechstücken, Zahnrädern, Schraubenschlüsseln, Stangen usw. können ganz individuelle Objekte gefertigt werden. Schrottteile sind in der Werkstatt vorhanden - können aber auch gerne mitgebracht werden.
Für Rückfragen und Wegbeschreibung: Telefon 0175 7925040

freie Plätze Holz ist Kunst-Stoff

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Holzwerkstatt, Magazinstr. 23, ab Fr., 9.6., 17.00 Uhr )

Nach eigenen Entwürfen entstehen naturalistische und abstrakte Formen, Gesichter, Skulpturen. Inspirierend wirken dabei Art, Form und Größe der vorhandenen Stammstücke. Durch den sinnlichen und theoretischen Umgang mit diesem dynamischen Material kann die Begeisterung für Holz und die Bildhauerei entdeckt werden. Sowohl die Handhabung mit Bildhauerwerkzeugen als auch Wissenswertes über den Wert- und Werkstoff Holz werden anschaulich vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Werkzeuge und Material sind im Kurs vorhanden.
Treffpunkt: Bushaltestelle vor der Schule in der Magazinstr.

freie Plätze Crashkurs Hörspiel

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Mi., 14.6., 17.00 Uhr )

Innerhalb von 3 mal 3 Stunden entwickeln wir Kurz-Hörspiele von der ersten Idee bis zum fertigen Hörspiel. Aufnahmen finden abhängig vom Wetter auch außen (im Bereich der vhs) statt. Geschnitten wird am Laptop. Und Sie bekommen am Ende Ihr Hörspiel als MP3.
Bitte bequeme Kleidung und ausreichend Getränke (Mineralwasser ohne Kohlensäure ) mitbringen sowie Stift, Papier und falls möglich einen USB-Stick und Laptop. Wer bereits ein Audio-Schnittprogramm hat, kann dies gern nutzen. Als Freeware ist Audacity ein gängiges Schnittprogramm.
Willkommen sind alle, die sich im Hörspiel ausprobieren möchten.

wenige Plätze verfügbar Holz ist Kunst-Stoff

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Holzwerkstatt, Magazinstr. 23, ab Fr., 16.6., 17.00 Uhr )

Nach eigenen Entwürfen entstehen naturalistische und abstrakte Formen, Gesichter, Skulpturen. Inspirierend wirken dabei Art, Form und Größe der vorhandenen Stammstücke. Durch den sinnlichen und theoretischen Umgang mit diesem dynamischen Material kann die Begeisterung für Holz und die Bildhauerei entdeckt werden. Sowohl die Handhabung mit Bildhauerwerkzeugen als auch Wissenswertes über den Wert- und Werkstoff Holz werden anschaulich vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Werkzeuge und Material sind im Kurs vorhanden.
Treffpunkt: Bushaltestelle vor der Schule in der Magazinstr.

wenige Plätze verfügbar Bunt geht auch ohne Glasur Grund- und Aufbaukurs Töpfern

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Sa., 24.6., 9.30 Uhr )

Ein wunderschöne Art die Oberfläche von Gefäßen zu gestalten, ist das Mischen von unterschiedlichen Tonfarben vor dem eigentlichen Aufbau der Gefäße. Sie lernen Muster zu erstellen, mit der Plattentechnik zu arbeiten, sowie die Nachbearbeitung der Gefäße um die Marmorierungen hervorzuholen.
Für die selbst gefärbten Tone entstehen zusätzlich Materialkosten

freie Plätze Line Dance auf lateinamerikanisch

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Mo., 24.7., 10.00 Uhr )

Zu spanischer, lateinamerikanischer und Pop-Musik üben und tanzen wir, nach einer lebhaften Einstimmung, Schrittkombinationen in Anlehnung an Tänze wie Chachacha, Tango, Rumba und Cumbia. Wechselnde Raumorientierungen zu 2 oder 4 Wänden ergeben die Einbindung wechselnder Partner*innen innerhalb der Gruppe. Dehnungs-, Lockerungs- und Entspannungsphasen zum Ausgleich integrieren sich zu einem abwechslungsreichen Programm.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfähige Schuhe

auf Warteliste Mal-Ferien

(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mo., 24.7., 10.00 Uhr )

Mit Acrylfarben, Ölfarben oder Aquarell, mit Pastell, Bleistift oder Kreide nach dem geeigneten Bildausdruck suchen. Malerische Qualitäten erkennen und einsetzen. Landschaften, Stillleben, Menschen - Bilder, die vom Leben erzählen.
Bitte bringen Sie das Material mit, mit dem Sie arbeiten möchten:
Ausstattungen für Aquarell, Acrylmalerei und/oder Ölmalerei: Pinsel, Lappen, ggf. weiteres Zubehör,
große Pinsel nicht vergessen
Material zum Zeichnen usw.

auf Warteliste Yoga - Sommer - Meditation

(Kassel, Yogaschule Kassel, Lange Str. 87a, ab Mo., 24.7., 18.00 Uhr )

In dieser intensiven Yoga-Sommer-Woche üben wir Yogameditation. Mit Atemachtsamkeit begleiten wir das Üben von Asana und Pranayama und integrieren somit Körper, Atem und Geist. Das alltägliche Geschehen tritt zurück und wir sind eher in der Lage, die Gedanken auf einen Fokus in der Meditation auszurichten. Die Yogameditation zeigt vielfältige Möglichkeiten auf, zur Ruhe zu kommen und sich mit den eigenen Kraftquellen zu verbinden. Begleitet werden die Übungen durch kurze Einführungen zu dem philosophischen Hintergrund des Patanjali Yoga Sutra. Die stillen Sitzphasen der Meditation wechseln sich mit achtsamem Gehen, Bewegungsmeditationen und Textrezitationen ab. Bitte wärmende Socken und eine Decke mitbringen.

freie Plätze Bücherwürmer und Bühnenwürmer

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Mi., 26.7., 10.00 Uhr )

Wir erwecken eure Lieblingsbücher und Lieblingscharaktere auf der Bühne zum Leben - ganz nach dem Motto: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!
Das Lieblingsbilderbuch, die Lieblingsfigur, das Lieblingsgeschichtenbuch... Wir mopsen was das Zeug hält und machen unsere ganz eigene Geschichte daraus. Mit Hilfe von Büchern, Texten, Bildern und Figuren erarbeitet ihr mit meiner Hilfe ein eigenes Theaterstück. Mit einer Mal- und Schreibwerkstatt, Musik, Bewegung, Kostüm und Requisiten setzen wir Schritt für Schritt einen neuen Baustein für die Inszenierung zusammen. Der krönende Abschluss ist unser Auftritt vor euren engsten Familien.
Was du brauchst: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Trinken und ggf. Essen sowie ein Lieblingsbuch, ein Lieblingskleidungsstück und einen Gegenstand, den du mit der Figur oder dem Buch verbindest.
Du benötigst keine Vorkenntnisse.

freie Plätze English Refresher A2 in den Sommerferien

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Mo., 31.7., 9.00 Uhr )

Nutzen Sie die Sommerferien und tauchen Sie ein in die englische Sprache. Mit dem täglichen Unterricht bietet Ihnen dieser Kurs eine wunderbare Gelegenheit, Ihre Englischkenntnisse in nur einer Woche effektiv aufzufrischen. Der ideale Kurs für den gelingenden Wiedereinstieg oder zur gezielten Vorbereitung auf einen Urlaub.

Seite 1 von 2

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Juni 2022
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc