YouTube - Was macht den Vlog zum Vlog? Für Jugendliche von 10 bis 16 Jahren
Ferienkurs
Schon seit einigen Jahren sind YouTube-Videos beliebter als Fernsehen. Aus einem Hobby ist für viele YouTuber*innen ein Beruf geworden. Mit ihren Kanälen, wie "Flying Uwe", "Bibis Beauty Palace" oder "Simon Desue" machen YouTuber*innen viel Geld. Aber was macht den Reiz von YouTube-Videos eigentlich aus? Was fesselt uns so an den Videos? Was gibt es dabei kritisch zu hinterfragen? Was steckt hinter dem Business bei YouTube? Und ganz wichtig: Was macht einen Vlog zum Vlog?
Wir nähern uns diesen Fragen natürlich durch viel "YouTube-Gucken" aber immer mit einer Forscherbrille auf der Nase. Wenn wir herausgefunden haben, wie wir es schaffen, dass unsere Videos genauso aussehen könnten, drehen wir selbst ein Video!
Thema und Konzept überlegen, Kamera an, Licht ausrichten, Mikrofonchek und los geht's! Hinterher an den PC und Videoschnittsoftware kennenlernen. Musik dazu - und ab ins Netz! Und wer weiß - vielleicht erreichen wir mit unseren Videos ja einige Hundert Menschen!
Kursnr.: 211-22377
Kosten: 59,50 €
Zeitraum
Sa. 10.04.2021 - So. 11.04.2021 Beginn am ersten Kurstag: 10:00 Uhr
Anmeldung
bis 31.03.2021Verfügbarkeit
wenige Plätze verfügbar
Kursort(e)
Wilhelmshöher Allee 19-2134117 Kassel
Kassel, Volkshochschule, Raum 404
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel
Kassel, Volkshochschule, Raum 409
Dozent(en)
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 20.04.2021, Online

ab 19.04.2021, Calden-Meimbressen, Turnhalle

ab 22.04.2021, Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Raum H.12

ab 20.04.2021, Kassel, Bürgerhaus Waldau
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
