Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Politik, Gesellschaft und Umwelt

Kursangebote >> Kursbereiche >> Politik, Gesellschaft und Umwelt >> Geschichte und Politik >> Kassel und die Region

Seite 1 von 1

freie Plätze Auf den Spuren der Kelten in Nordhessen

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Do., 2.3., 19.30 Uhr )

Gemeinsam nehmen wir die Keltenzeit im Norden Hessens unter die Lupe. An den Kursabenden sammeln wir alle über die behandelten Orte erhältlichen Informationen, bereiten diese entsprechend auf und erkunden dann auf Exkursionen die geschichtlichen Stätten.

Für diesen Kurs bilden große keltische Befestigungen den Schwerpunkt:
- Altenburg bei Niedenstein
- Altenburg bei Römersberg
- Der Hohe Dörnberg bei Zierenberg
- Kultstätten und Keltenorte ringsum den Dörnberg
- Die Schauenburg bei Hoof
- Eine Keltenburg auf dem Hasunger Berg
- Der Hohestein bei Motzerode

Die Exkursionen finden jeweils Samstagen im Anschluss an die Kursabende im Frühjahr und Sommer 2023 statt.

Die Anreise geschieht in eigenen PKW.

freie Plätze "Im Winter baden allabendlich zwei Husaren"

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Di., 13.6., 18.00 Uhr )

Kassel war über Jahrhunderte eine Garnisonsstadt. Gleichgültig, ob unter den Landgrafen, den Kurfürsten oder als preußische Provinz, das Militär war stets im Stadtbild präsent. Welche Auswirkungen hatte das Militär auf die Stadtgesellschaft und auf Politik und Wirtschaft? Der Vortrag geht diesen Fragen nach und gibt einen prägnanten Überblick über die Geschichte des Militärs in Kassel.

auf Warteliste Ortstermine. Nationalsozialismus in Nordhessen (NEU)

(Espenau, Bushaltestelle Schäferberg, ab Sa., 17.6., 10.00 Uhr )

Im Espenauer Ortsteil Schäferberg befand sich am Ende des Zweiten Weltkriegs ein großes Lager für ausländische Zwangsarbeiter*innen, die v.a. in der Kasseler Rüstungsindustrie eingesetzt wurden. Im Rahmen dieser Exkursion werden Sie das Gelände des damaligen Lagers erkunden, biografische Details zu einigen der inhaftierten Menschen kennenlernen und einige Etapen der Entwicklung der Erinnerungskultur an den Nationalsozialismus nachvollziehen.

Eine Veranstaltung in der Reihe "Ortstermine. Nationalsozialismus in Nordhessen", in der die politischen und sozialen Realitäten des nationalsozialistischen Regimes an ausgewählten Orten in Nordhessen nachvollzogen und diskutiert werden. Bitte auf wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk achten.

Veranstaltung ohne Anmeldung 180 Jahre Hauptfriedhof

(Kassel, Hauptfriedhof, Haupteingang, Tannenheckerweg 6, ab Sa., 1.7., 15.00 Uhr )

Wie war die Zeit des Nationalsozialismus in Kassel? Nur noch wenige können aus eigenem Erleben berichten. So bleiben Bücher, historische Quellen, Lebensberichte und Friedhöfe. Denn auch diese geben Informationen. Möchten Sie wissen, was Friedhöfe zu erzählen haben? Unsere Führung zeigt, welche Auswirkungen ein totalitäres System haben kann.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Hessen. Anmeldung bis zum 28. Juni 2023 unter: hessen.nord@volksbund.de

Veranstaltung ohne Anmeldung Gedenkstätte Breitenau

(Keine Voranmeldung erforderlich)
(Guxhagen, Gedenkstätte Breitenau, Brunnenstr. 12, ab Mi., 16.8., 17.00 Uhr )

Bis zum 31. August 2023 wird die Ausstellung "Auftakt des Terrors - Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus" im historischen Haftteil der Gedenkstätte Breitenau gezeigt. Anhand exemplarischer Einzelschicksale führt sie die brachiale Gewalt vor Augen, die schon die Frühphase der NS-Diktatur kennzeichnete. Während des geführten Rundgangs wird die Ausstellung erläutert und Raum für Fragen gegeben.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1 2 3 4
5 6 789 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 2021 22 23 24 25
26 2728 29 30   

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc