Politik, Gesellschaft und Umwelt
Seite 1 von 1
Geschichte der Etrusker im Überblick (NEU)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Do., 23.2., 16.30 Uhr )
"Im Winter baden allabendlich zwei Husaren"
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Di., 13.6., 18.00 Uhr )
Ortstermine. Nationalsozialismus in Nordhessen (NEU)
(Espenau, Bushaltestelle Schäferberg, ab Sa., 17.6., 10.00 Uhr )
Eine Veranstaltung in der Reihe "Ortstermine. Nationalsozialismus in Nordhessen", in der die politischen und sozialen Realitäten des nationalsozialistischen Regimes an ausgewählten Orten in Nordhessen nachvollzogen und diskutiert werden. Bitte auf wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk achten.
Wahlen in den USA
(Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal,
ab Mi., 28.6., 14.00 Uhr
)
Prof. Dr. Mischa Honeck (Professor für nordamerikanische Geschichte an der Universität Kassel) wird zu Beginn in das amerikanische Wahlsystem einführen.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
180 Jahre Hauptfriedhof
(Kassel, Hauptfriedhof, Haupteingang, Tannenheckerweg 6, ab Sa., 1.7., 15.00 Uhr )
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Hessen. Anmeldung bis zum 28. Juni 2023 unter: hessen.nord@volksbund.de
Gedenkstätte Breitenau
(Keine Voranmeldung erforderlich)
(Guxhagen, Gedenkstätte Breitenau, Brunnenstr. 12,
ab Mi., 16.8., 17.00 Uhr
)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 29.06.2023, Online

ab 06.07.2023, Online

ab 27.07.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
