Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 25.02.2023:

Seite 1 von 1

auf Warteliste Meer schreiben - Die reisende Schreibwerkstatt 1

(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 25.2., 8.00 Uhr )

Eine Woche kreatives Schreiben auf Sylt. Die Weite des Meeres schenkt der Fantasie Raum, die Inselsituation zeigt äußere und innere Grenzen, Strandgut, der Wind, der Sand, das Salz ... Schreib-Experimente draußen und drinnen, autobiografische Texte, Übungen zu literarischen Genres und freie Textarbeit stehen auf dem Inselprogramm der reisenden Schreibwerkstatt. Es geht um kreative Lust und erlernbares Handwerk.
Die Fluteband sucht Verstärkung! Erfahrene Querflötenspieler*innen sind willkommen, ebenso diejenigen, die erst seit ca. vier Jahren dabei sind. Es gibt Stimmen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Gemeinsam studieren wir die Stimmen ein, um ein gutes, grooviges Ensemble zu werden. Damit das Üben der Einzelstimmen auch zu Hause Freude macht, stehen teilweise Lernvideos zum Mitspielen zur Verfügung. Die Stimmen werden gegebenenfalls doppelt besetzt. Eine Besonderheit zum Kennenlernen sind leichte Beatboxing-Elemente auf der Flöte, die auch in einem Stück zur Anwendung kommen.
Auf dem Programm stehen Peter Tschaikowsky, zwei Tänze aus der Nussknacker-Suite / Alexander Tscherepnin "Quartett op. 60" / Jelle Hoggenhuis "Silver Seven", for seven flutes and optional piano / Stephanie Wagner, "Four flutes grooving" / Christina Wolff "Edges" u.a.
Anmeldung und Information bei:
Ulrike Lentz, Tel.: 05606- 5638877 E-Mail: Lentz@artpraxis.eu
www.artpraxis.eu, www.floete.biz

wenige Plätze verfügbar Blickwinkel: "Die Würde des Menschen ist unantastbar"

(Kassel, Atelier Sabine Große, Brandaustr. 10, ab Sa., 25.2., 10.00 Uhr )

In Deutschland sind Grundrechte grundlegende Freiheits- und Gleichheitsrechte, die Individuen gegenüber dem Staat zugestanden werden und Verfassungsrang genießen. Diese so grundlegenden Rechte werden wir beleuchten und einen fotografischen Ausdruck dafür finden. Im Austausch in der Gruppe wird das Thema inhaltlich erarbeitet und die Teilnehmenden gehen auf die Suche nach Ausdrucksformen, beobachten diese und werden sie fotografisch umsetzen und interpretieren: Mit verschiedenen Belichtungszeiten experimentieren, verschiedene Perspektiven kennenlernen. Bildbesprechungen, gemeinsame Fotoaktionen - Erarbeitung und Umsetzung von Bildideen werden Teil des Projektes sein.

Anmeldung bitte nach Beratung durch die Kursleitung: 05605-70118

wenige Plätze verfügbar Farb- und Typberatung

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 102, ab Sa., 25.2., 9.30 Uhr )

Nichts verändert so wie Farben! Farbe regt die Sinne an und bildet die Kulisse für unsere Welt. Sind Sie ein Kühl-Harmonie-Typ oder ein Warm-Harmonie-Typ? Mit der Macht der Farben vermitteln Sie einen harmonischen Gesamteindruck und steigern Ihr Wohlbefinden.
Eine intensive Einzelberatung in kleiner Gruppe verdeutlicht Ihnen, wie Sie nicht nur gut, sondern großartig aussehen können. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Schminkutensilien, und einen Spiegel zum Aufstellen mit. (Mit Haarfarben-Beratung)

freie Plätze Microsoft Excel - Tabellenkalkulation Grundkurs

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, EDV-Raum 205, ab Sa., 25.2., 9.00 Uhr )

Microsoft Excel ist ein leistungsfähiges Programm zur Tabellenkalkulation mit Diagramm- und Datenbankfunktion. Sie erhalten Tipps und Tricks für den Umgang mit Excel in Beruf und Alltag.
Inhalte:
- Texte, Zahlen, Formeln eingeben und korrigieren
- Grundlagen der Formelerstellung
- Tabellenblätter formatieren und bearbeiten
- Arbeitsmappen bearbeiten und verwalten
- Diagramme erzeugen

Vorkenntnisse: Kurs "Erste Schritte am Computer" oder vergleichbare Kenntnisse.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Smart Living
ab 28.03.2023, Online
freie Plätze Online: Facebook - Einrichtung und Anwendung
ab 31.03.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc