Design Geschichte
Kurs
Heute gehen fast alle dinglichen und virtuellen Produkte des täglichen Lebens durch die Hand eines Designers oder einer Designerin. Design ist allgegenwärtig: vom Überraschungsei über das Teeservice, den Staubsauger bis hin zur Landmaschine. Auch bei Grafiken, Werbung und Computer-Interaktionen spielt das Design eine große Rolle - ebenso in der Innenarchitektur, der Mode und den diversen Medien-Ereignissen.
In dieser Reihe wollen wir uns mit der Designgeschichte befassen, um die Zusammenhänge dieser Entwicklung besser zu verstehen.
- Industrielle Revolution. Arts & Crafts. Jugendstil. Werkbund. Avantgarde Bewegungen.
- Internationaler Stil. de Stijl. Konstruktivismus. Bauhaus. Art Déco. Design im Faschismus.
- Styling. Streamlining. Organic Design. Funktionalismus. Hochschule Ulm.
- Pop Kultur. Science Fiction. Anti Design. Postmoderne. Memphis. Neues Design.
- Digitalisierung. Global Design. Retro Design. Rapid Prototyping. Design und Kunst
- Design Prozess. Wie gestaltet man ein Produkt? Entwicklung von Gestaltungsideen. Zeichnerische Darstellungen.
Kursnr.: W2400
Kosten: 43,50 €
Zeitraum
Fr. 22.02.2019 - Fr. 29.03.2019 Beginn am ersten Kurstag: 16:30 Uhr
Anmeldung
bisVerfĂĽgbarkeit
freie Plätze
Kursort(e)
Wilhelmshöher Allee 19-2134117 Kassel
Kassel, Volkshochschule, Raum 103
Dozent(en)
Das Programmheft FrĂĽhling/Sommer 2019
Hier können Sie das Programmheft Frühling/Sommer 2019 als PDF-Datei herunterladen (ca. 9,5 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 18.02.2019, Kassel, Elisabeth-Selbert-Haus

ab 20.02.2019, Hofgeismar, vhs-Geschäftsstelle, Raum 112

ab 22.02.2019, Kassel, Volkshochschule, Raum 102

ab 19.02.2019, Kassel, Volkshochschule, Raum 020
Legende zum Kursstatus



