Seite 1 von 1
Lesen bereichert das Leben
(Vellmar, Stadtbücherei, Mittelring 24, ab Mi., 11.9., 19.30 Uhr )
An fünf Abenden werden Bücher für jeden Lesegeschmack vorgestellt: Krimis, anspruchsvolle Literatur, Liebes- und Abenteuerromane, Sachbücher. Kurze Leseproben runden den Eindruck ab. Leseanregungen werden gegeben, aber es müssen keine bestimmten Texte gelesen werden. So ergibt sich immer wieder ein Austausch über Gelesenes, der Spaß macht, häufig amüsant ist.
Irischer Überlebenskünstler: Frank McCourt - Die Asche meiner Mutter
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.12, ab Mo., 27.1., 16.30 Uhr )
Lesen bereichert das Leben
(Vellmar, Stadtbücherei, Mittelring 24, ab Mi., 12.2., 19.30 Uhr )
An fünf Abenden werden Bücher für jeden Lesegeschmack vorgestellt: Krimis, anspruchsvolle Literatur, Liebes- und Abenteuerromane, Sachbücher. Kurze Leseproben runden den Eindruck ab. Leseanregungen werden gegeben, aber es müssen keine bestimmten Texte gelesen werden. So ergibt sich immer wieder ein Austausch über Gelesenes, der Spaß macht, häufig amüsant ist.
Erich Kästner: Fabian - Die Geschichte eines Moralisten
(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mi., 12.2., 9.30 Uhr )
Musik in München: Thomas Mann Essay "Leiden und Größe Richard Wagners" (1933)
(Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig. Die Gebühr ist am Vortragsabend bar zu zahlen.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304,
ab Do., 19.3., 18.00 Uhr
)
Derzeit keine Informationen verfügbar
"Es ist viel Hitler in Wagner". Thomas Manns Wagner-Essay 1937-1950
(Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig. Die Gebühr ist am Vortragsabend bar zu zahlen.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304,
ab Do., 26.3., 18.00 Uhr
)
Derzeit keine Informationen verfügbar
Wider die "stehengebliebene Wagnerei". Deutsche Musik und politisch-kultureller
(Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig. Die Gebühr ist am Vortragsabend bar zu zahlen.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304,
ab Do., 2.4., 18.00 Uhr
)
Derzeit keine Informationen verfügbar
"Wehvolles Erbe, dem ich verfalle". Thomas Manns Wagnerismus - eine Bilanz
(Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig. Die Gebühr ist am Vortragsabend bar zu zahlen.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304,
ab Do., 30.4., 18.00 Uhr
)
Derzeit keine Informationen verfügbar
Seite 1 von 1




Das Programmheft Herbst/Winter 2019/20
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2019/20 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 06.01.2020, Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Raum H.12

ab 04.01.2020, Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Raum 201

ab 08.01.2020, Hofgeismar, vhs-Geschäftsstelle, Gymnastikraum 012

ab 08.01.2020, Hofgeismar, vhs-Geschäftsstelle, Gymnastikraum 012
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
