Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Tagesseminare

Seite 1 von 3

auf Warteliste Kreatives Schreiben: Jahresgruppe 2024

(Kaufungen, Haus Wortwechsel, Raiffeisenstr. 15, ab Di., 13.2., 17.00 Uhr )

Zu einem Thema oder einer Textsorte schreiben, den entlastenden Effekt des Schreibens erfahren, eine eigene Schreibstimme entwickeln, Autobiografisches und Fiktives verfassen, assoziativ formlos drauflos oder mit Handwerkszeug ausgestattet eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht zu Papier bringen.
Kreatives Schreiben ist vielfältig und bedient unterschiedlichste Funktionen des Schreibens. In einer Gruppe Gleichgesinnter lassen sich Spaß am Texten und Vorlesen mit schreibenden Wanderungen im Innen und Außen verbinden. Zwei der zehn Schreibwerkstatttreffen finden als Exkursionen mit Schreibanteil statt.
Beratung durch die Kursleiterin: Tel. 05605-926271. Mail: kirsten.alers@wortwechsel-kaufungen.de

freie Plätze Hatha-Yoga mit Yin-Yoga Einflüssen

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Do., 15.2., 20.00 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Kenntnisse über Yoga vertiefen oder erwerben möchten. Aus dem Hatha Yoga sind alle anderen Yogaströmungen entstanden, daher bieten die Unterrichtseinheiten alle klassischen Yogaübungen wie zum Beispiel den herabschauenden Hund, oder Krieger-Variationen. Über diese leicht kräftigenden Yogaübungen im ersten Teil der Unterrichtsstunden, werden wir in länger anhaltende Yin-Yoga Einheiten fließen, die zum Entspannen, Abschalten und Verweilen einladen. Durch die Verbindung des Hatha mit dem Yin-Yoga verbinden wir das Kräftigende, mit dem Sanftmütigen und schaffen eine innere wie äußere Balance.
Bitte Yogamatte, bequeme Kleidung, eine Decke und wärmende Socken mitbringen.

auf Warteliste Achtsames Yoga

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 012, ab Mi., 17.4., 18.45 Uhr )

Die einfachen Körperübungen sind darauf ausgerichtet, die individuelle Beweglichkeit zu fördern und einen achtsamen Umgang mit sich und dem eigenen Körper zu schulen. Im Wechsel von Bewegung und Entspannung lernen Sie die wohltuende Wirkung aufeinander abgestimmter Übungen kennen. Geeignet für Personen mit und ohne Yogaerfahrung - es gibt die Möglichkeit, vom Hocker aus zu üben.
Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, eine Decke und ein Kissen mitbringen.

auf Warteliste Entdeckerraum für kleine Entdecker (NEU)

(Kassel, Kleine Entdecker gGmbH, Dalwigkstr. 15a, ab Di., 7.5., 16.30 Uhr )

„Es sind wunderbare Momente, wenn unsere Babys uns zeigen, auf welche Weise sie die Welt entdecken, wie sie mit anderen Menschen Kontakt aufnehmen, was sie interessiert und wie sie freudig und offensichtlich unermu¨dlich ihre Bewegungsmo¨glichkeiten erproben.“ (Emmi Pikler) Um diese Momente gemeinsam zu erleben wird in der Kinderkrippe „Kleine Entdecker“ ein „Entdeckerraum“, orientiert an den Grundlagen der Pikler-Pa¨dagogik angeboten. Nicht die von Erwachsenen gesteuerte Fo¨rderung der Kinder steht dabei im Vordergrund, sondern das Ermöglichen der eigenaktiven Spielta¨tigkeit und Bewegung der Kinder. Wir bereiten den Kindern eine sicher gestaltete Umgebung, in der sie selbstständig entdecken du¨rfen, sich frei bewegen ko¨nnen, ungestört ihrem Interesse folgen und den Raum mit allen Sinnen erleben ko¨nnen. Die Erwachsenen finden einen vorbereiteten Platz im Raum. Sie sind eingeladen, ihr Kind in seinem Tun zu beobachten und pra¨sent fu¨r seine Bedu¨rfnisse zu sein.
Bitte mitbringen - Bequeme und bewegungsfreundliche Kleidung, warme Socken fu¨r davor oder danach, denn wir bewegen uns barfuß

auf Warteliste Entdeckerraum für kleine Entdecker (NEU)

(Kassel, Kleine Entdecker gGmbH, Dalwigkstr. 15a, ab Mi., 8.5., 16.30 Uhr )

„Es sind wunderbare Momente, wenn unsere Babys uns zeigen, auf welche Weise sie die Welt entdecken, wie sie mit anderen Menschen Kontakt aufnehmen, was sie interessiert und wie sie freudig und offensichtlich unermu¨dlich ihre Bewegungsmo¨glichkeiten erproben.“ (Emmi Pikler) Um diese Momente gemeinsam zu erleben wird in der Kinderkrippe „Kleine Entdecker“ ein „Entdeckerraum“, orientiert an den Grundlagen der Pikler-Pa¨dagogik angeboten. Nicht die von Erwachsenen gesteuerte Fo¨rderung der Kinder steht dabei im Vordergrund, sondern das Ermöglichen der eigenaktiven Spielta¨tigkeit und Bewegung der Kinder. Wir bereiten den Kindern eine sicher gestaltete Umgebung, in der sie selbstständig entdecken du¨rfen, sich frei bewegen ko¨nnen, ungestört ihrem Interesse folgen und den Raum mit allen Sinnen erleben ko¨nnen. Die Erwachsenen finden einen vorbereiteten Platz im Raum. Sie sind eingeladen, ihr Kind in seinem Tun zu beobachten und pra¨sent fu¨r seine Bedu¨rfnisse zu sein.
Bitte mitbringen - Bequeme und bewegungsfreundliche Kleidung, warme Socken fu¨r davor oder danach, denn wir bewegen uns barfuß

freie Plätze Kräuterspaziergang

(Fuldatal, Haus der Begegnung, Teichstr. 8 (Eingang Schulhof), ab Sa., 8.6., 10.00 Uhr )

Auf einer Wanderung suchen wir die Standorte ausgewählter Pflanzen auf. Dabei erleben und erfahren Sie vieles über die Heilkräfte und Besonderheiten dieser Pflanzen.

wenige Plätze verfügbar Zwischen 1000 Farben – abendliches Malen im Atelier

(Kassel, Atelier BIOTOP ZACK, Rothenditmolder Str. 21, ab Do., 13.6., 18.00 Uhr )

Malen heißt mischen! Wir widmen uns ausgiebig dem Thema Farbe und erkunden waghalsige Mischungen und spannende Zwischentöne. Wo treffen sich grün und rot? Wie sieht ein warmes Blau aus? Wir malen mit Acrylfarbe, experimentieren mit Pigmenten und ergänzen mit Kreiden und Stiften. Künstlerin Liska Schwermer-Funke ist mit Rat und Tat dabei, ermutigt und unterstützt.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfache Bildträger und große Papiere sind vorhanden, bei Bedarf können Leinwände im Wunschformat oder bewährte Malutensilien mitgebracht werden.

auf Warteliste Zeit für mich

(Kassel, Yogaschule Kassel, Lange Str. 87a, ab Sa., 15.6., 11.00 Uhr )

Sich einen Tag Auszeit nehmen und aus dem bewegten Alltag zur inneren Ruhe kommen, Kraft tanken und Zeit für sich selbst finden. Yoga unterstützt diesen Prozess. Wir üben die Körperbewegungen (asana) im individuellen Atemfluss, stärken und flexibilisieren den Körper, kommen mit den Atemübungen (pranayama) in die Entspannung und zur inneren Ruhe in der Meditation. Ungeübte im Yoga sind herzlich willkommen.
Für einen kleinen Imbiss stehen Obst und Getränke zur Verfügung.
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und Strümpfe mitbringen.

auf Warteliste Figürliches Zeichnen nach Modell

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Di., 18.6., 16.45 Uhr )

In diesem Kurs gibt es die wunderbare Möglichkeit, nach Modell zu zeichnen. Beginnend mit den wichtigsten anatomischen Grundlagen der menschlichen Figur wird geübt, mit Perspektive und Schatten umzugehen. In kurzen Modell-Stellungen wird das schnelle Erfassen trainiert, in Längeren wird mehr ins Detail gearbeitet.
Bitte (falls vorhanden) verschiedene Zeichenmaterialien mitbringen, um verschiedene Techniken auszuprobieren.
In jedem Fall sinnvoll sind:
Skizzenblock (circa 30 x 40 cm), Bleistifte (HB, 2B, 6B), Kohle, Wachs oder Ölkreide, Kugelschreiber, Buntstifte nach Belieben, Knetradiergummi.
Materialkosten nach Bedarf.
Falls Sie mehr über mich wissen wollen: www.irishoffmann.de

auf Warteliste Sketchnotes - Visuelle Notizen

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Mi., 19.6., 10.00 Uhr )

Sketchnotes sind geschriebene und gezeichnete Notizen. Sie können sie für Protokolle, jegliche Mitschriften, Reisetagebücher, die Strukturierung von Lerninhalten und viele andere Arten von Aufzeichnungen nutzen.
Unser Gehirn denkt in Bildern! - Die Verknüpfung von Text, Symbolen, Bildern und Strukturelementen macht Inhalt einfacher verständlich, einprägsamer und ansprechender!
Visuelle Notizen sind nicht nur effektiv, sondern machen Spaß, fördern die Kreativität und helfen, Inhalte besser zu verstehen. Wissen lässt sich dadurch leichter wieder abrufbar machen.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Sketchnotes einsetzen und gestalten können. Der Workshop ist eine Mischung aus Impulsen und vielen praktischen Übungen. Sketchnotes sind keine Kunst, sondern ein Handwerk, das sich leicht erlernen lässt.
Der Workshop richtet sich an alle, die Mitschriften machen, an Meetings teilnehmen, Lerninhalte besser strukturieren wollen oder einfach ihre eigenen Notizen visualisieren möchten.

Seite 1 von 3

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2024

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

Heute gibt es leider keine Kursvorschläge.
freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich

Was beginnt heute?

Juni 2018
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc