Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Essen, Trinken und Genuss >> Kochen

Seite 1 von 1

freie Plätze Herbstlich willkommen!

(Baunatal, Erich Kästner Schule, Küche, Friedrich-Ebert-Allee 33, ab Do., 21.9., 18.00 Uhr )

Zum Ausklang des Sommers kommen die frischen Lebensmittel auf den Tisch, die der Herbst hergibt. Kartoffel, Kohl, Kürbis, Apfel & Co. Vom Irish Stew über Kartoffelauflauf, bis zur italienische Kürbissuppe.

auf Warteliste Indisches Fingerfood

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Sa., 7.10., 10.30 Uhr )

Wer schon einmal in Indien war, hat erlebt, dass dort an jeder Straßenecke kleine Stände mit Fingerfood anzutreffen sind. Wir wollen in unserem Kurs gemeinsam Pakoras, Samosas, Tikkas, Bhuturas, Paronthas und dazu verschiedene Chutneys zubereiten. Dazu servieren wir Tee (Chai) und Mango Lassi. Diese Küche ist schnell und unkompliziert.
Bitte eine Schürze, ein Geschirrtuch und Behältnisse für nicht verzehrte Speisen mitbringen.

auf Warteliste Küchen der Welt: Portugal

(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Küche, Kampweg 24, ab Mo., 9.10., 18.00 Uhr )

Vielleicht nicht die raffinierteste Küche, aber alles schmeckt nach Urlaub im Süden. Mit Fisch, Chorizo und den unwiderstehlichen pateis de nata holen wir uns noch ein bisschen Sommer zurück.
Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

auf Warteliste Gesund und lecker - Wildkräuter auf den Tisch

(Zierenberg, Elisabeth-Selbert-Schule, Küche, Zum Steinborn 1, ab Sa., 14.10., 10.00 Uhr )

Viele Wildpflanzen sind essbar und enthalten meist mehr Vitalstoffe als angebautes Obst und Gemüse. Trotzdem schenken wir diesen Pflanzen meist keine Beachtung oder bekämpfen sie als störende "Unkräuter". Auf einer Exkursion lernen Sie viele von ihnen an ihren natürlichen Standorten kennen, sammeln sie in Körben und bereiten anschließend aus ihnen ein gesundes und leckeres Kräutermenü zu.
Bitte Gartenhandschuhe und eine Schere mitbringen.

auf Warteliste Festliche Schlemmereien

(Baunatal, Erich Kästner Schule, Küche, Friedrich-Ebert-Allee 33, ab Do., 2.11., 18.00 Uhr )

Besondere Anlässe verdienen genussvolle Festtagsmenüs. Dabei müssen keine teuren Edelprodukte eingesetzt werden. Die Nahrungsmittel werden sorgsam ausgewählt und zubereitet. Der Pfiff liegt dann in der Kombination und der eigenen Fertigung der Grundzutaten.

auf Warteliste Hirsch und Hase

(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Küche, Kampweg 24, ab Mo., 6.11., 18.00 Uhr )

Nach einem fröhlichen Leben in Hessens Wälder kommt das Wild auf unseren Tisch. Als Burger, Braten oder Carpaccio, begleitet von herbstlichem Gemüse, kochen wir ein feines Menü.
Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

auf Warteliste Weihnachtskoch- und Feierabend

(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Küche, Kampweg 24, ab Mo., 4.12., 18.00 Uhr )

Keine Angst, wir wollen Ihnen Plätzchenbacken und den klassischen Gänsebraten nicht ausreden. Aber vielleicht sind Sie auf der Suche nach neuen Ideen. Vergessen Sie den ganzen Stress und kochen mit uns ein festliches Menü in fröhlicher Runde.
Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

wenige Plätze verfügbar Dinner for us

(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Küche, Kampweg 24, ab Mo., 15.1., 18.00 Uhr )

White wine with the fish? Wenn Ihnen dieser Satz bekannt vorkommt und Sie sofort an einen ausgebreiteten Tiger denken, dann kochen Sie mit uns das legendäre Menü von Miss Sophie.
Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

wenige Plätze verfügbar Ayurvedische Frühjahrsküche

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Sa., 3.2., 10.30 Uhr )

Gesund und genussvoll essen aus Lebenslust und Liebe zu sich selbst!
Ayurvedisches Kochen ist immer auch ein Fest für die Sinne: Gewürze - Juwelen der ayurvedischen Küche, Teeträume, individuelle Kräutertees für Körper, Geist und Seele.
In diesem Kurs werden Sie bekannt gemacht mit einigen Grundlagen der indischen und ayurvedischen Küche.
Es werden leichte Frühjahrsmenüs vorgestellt, mit denen man gut durch die Frühjahrszeit kommt und allerlei Krankheiten vorbeugen kann.
Bitte eine Schürze, ein Geschirrtuch und Behältnisse für nicht verzehrte Speisen mitbringen!

Seite 1 von 1

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Mai 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011 121314
15161718192021
22232425262728
293031    

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc