Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Politik, Gesellschaft und Umwelt

Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

„Deutschland macht mobil!“ Kassel im Ersten Weltkrieg


Vortrag


1914 – Kassel ist auf dem Weg zur jungen Großstadt und in die Moderne. Es scheint weiter aufwärts zu gehen. Dann beginnt im August der Erste Weltkrieg. Zwar bekommt Kassel als Stadt in der Mitte Deutschlands nichts von der Front mit, aber das Kriegsgeschehen wird sich auch auf die Menschen in Kassel auswirken. Im Verlauf des Krieges müssen Lazarette und Erholungsheime für Soldaten eingerichtet werden. Schon bald erreichen die ersten Kriegsgefangenen Kassel. Und: Sehr bald werden die Nahrungsmittel knapp. Anhand von Fotos, alten Postkarten und Schicksalen von Menschen aus Kassel wird das Leben im Krieg erläutert.

In Kooperation mit: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. (Landesverband Hessen), Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V., Geschichtsverein Kassel (VHG).

Kursnr.: 241-02143
Kosten: 5,00 €


Termin(e)

Do. 13.06.2024 Uhrzeit: 18:00 - 20:00

Anmeldung

bis

Verfügbarkeit

Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich

(Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig. Die Gebühr ist am Vortragsabend bar zu zahlen.)


Kursort(e)

Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel
Kassel, Volkshochschule, Saal

Dozent(en)

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2024

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich

Was beginnt heute?

Juni 2024
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     1 2
3 4 56 7 8 9
10 1112 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 2526 27 28 29 30
VHS
vhs Cloud
telc