Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Veranstaltungen am 14.02.2024:

Seite 1 von 7

freie Plätze Geschichte der germanischsprachigen Völkerschaften des Altertums im Überblick

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 102, ab Mi., 14.2., 19.00 Uhr )

Zwischen etwa der Mitte des ersten Jahrtausends v. Chr. und den ersten Jahrhunderten nach Christi Geburt wurde die Geschichte des nördlichen Europas von einer Gruppe von Völkerschaften geprägt, die von der heutigen archäologischen und historischen Forschung als “germanischsprachig” bezeichnet werden. Die Veranstaltung wird sich mit Geschichte, Ökonomie, Kultur und Sprache dieser Siedlungsgruppen beschäftigen und dabei ebenfalls einen Fokus auf die Kontakte dieser nordeuropäischen Kulturen mit dem Imperium Romanum im Süden und Westen Europas legen.

freie Plätze Themen im Gespräch

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Mi., 14.2., 10.45 Uhr )

Aktuelle und historische Themen aus Gesellschaft, Politik und Kultur werden gemeinsam ausgesucht, diskutiert und durch Hintergrundinformationen, Lektüre, Bild- und Filmmaterial vertieft. Hierzu werden gelegentlich Referent*innen eingeladen. Auf Wunsch finden auch Ausstellungs- und Theaterbesuche, Besichtigungen und Exkursionen statt.

freie Plätze Choradio vhs-Chor

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Mi., 14.2., 18.00 Uhr )

In diesem vhs-Chor können sich unverzagte Sängerinnen und Sänger stimmlich erproben und gemeinsam traditionelle und populäre Lieder in drei- und vierstimmigen Sätzen einstudieren. Die Liedauswahl folgt den Neigungen der Teilnehmenden. Gelegentliche Auftritte können das Programm abrunden, wobei der Spaß immer im Vordergrund steht. Neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen! Bitte einfach zu Semesterbeginn in die Probe kommen.

auf Warteliste Gitarre Grundkurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Mi., 14.2., 17.15 Uhr )

Eine Einführung in das Spiel der akustischen Gitarre-Liedbegleitung. Vermittelt werden die wichtigsten Grundakkorde sowie einfache Schlag- und Zupftechniken. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

auf Warteliste Keyboard/Klavier Grundkurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Mi., 14.2., 16.15 Uhr )

Am Beginn steht das spielerische Heran"tasten" an Rhythmus und Notation, um dann Schritt für Schritt das Umsetzen von Melodien und das erste Spiel mit beiden Händen zu erlernen. Ziel ist, einfache Melodien in der rechten Hand mit einfachen Akkorden in der linken Hand zu begleiten (Spiel nach Akkordsymbolen). Besonderes Augenmerk liegt dabei auf sinnvollen Übungsstrategien und einem grundlegenden musikalischen, auch theoretischen Verständnis. So erhalten Sie nach und nach ein Handwerkszeug, mit dem Sie zu Hause eigenständig Ihre Wunschlieder umsetzen und einüben können. Im Unterricht stehen Ihnen geeignete Instrumente zur Verfügung. Zu Hause sollte ein Keyboard oder Klavier vorhanden sein. Geeignet für Interessierte ab 14 Jahren. Vorkenntnisse sind für diesen Keyboard-Grundkurs nicht notwendig - nur die Lust, musikalisch zu wachsen.

auf Warteliste Keyboard/Klavier Grundkurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Mi., 14.2., 20.00 Uhr )

Am Beginn steht das spielerische Heran"tasten" an Rhythmus und Notation, um dann Schritt für Schritt das Umsetzen von Melodien und das erste Spiel mit beiden Händen zu erlernen. Ziel ist, einfache Melodien in der rechten Hand mit einfachen Akkorden in der linken Hand zu begleiten (Spiel nach Akkordsymbolen). Besonderes Augenmerk liegt dabei auf sinnvollen Übungsstrategien und einem grundlegenden musikalischen, auch theoretischen Verständnis. So erhalten Sie nach und nach ein Handwerkszeug, mit dem Sie zu Hause eigenständig Ihre Wunschlieder umsetzen und einüben können. Im Unterricht stehen Ihnen geeignete Instrumente zur Verfügung. Zu Hause sollte ein Keyboard oder Klavier vorhanden sein. Geeignet für Interessierte ab 14 Jahren. Vorkenntnisse sind für diesen Keyboard-Grundkurs nicht notwendig - nur die Lust, musikalisch zu wachsen.

auf Warteliste Keyboard/Klavier Aufbaukurs I

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Mi., 14.2., 18.45 Uhr )

Der Aufbaukurs I orientiert sich individuell an den Wünschen und Bedürfnissen der Spielenden. Vorausgesetzt wird die Kenntnis der Stammtöne in C-Dur und der Akkorde C, F, G7 und Am. Ziele sind mitunter das begleitende Spielen und Herleiten von weiteren Akkorden einerseits und die erste Auseinandersetzung mit dem Bassschlüssel andererseits. Im Unterricht stehen Ihnen geeignete Instrumente zur Verfügung. Lediglich zu Hause sollten Tasten vorhanden sein. Geeignet für Interessierte ab 14 Jahren.

auf Warteliste Keyboard/Klavier Aufbaukurs III

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Mi., 14.2., 17.30 Uhr )

Der Aufbaukurs III ergänzt den Kenntnisstand von begleitenden Akkorden, Bassschlüssel und dem (mehrstimmigen) Spiel in weiteren Lagen. Besonders werden wir uns mit der Unabhängigkeit der Hände beschäftigen. Außerdem wird gezielt in verschiedene Song-Stile und deren praktische Umsetzung hineingeschnuppert. Voraussetzung: Aufbaukurs II.

freie Plätze Stepptanz 60plus Grundkurs

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Mi., 14.2., 11.15 Uhr )

Es ist nie zu spät, die eigenen Träume zu leben. Nach den Filmen von Fred Astaire und Shirley Temple wollte fast jeder schon mal mit dem Steppen beginnen. Dieser Kurs macht es möglich. Mit guter Laune und viel Spaß lassen wir die Füße tanzen.
Neueinstieg nur nach Rücksprache mit der Kursleiterin Tel. 0178 1484885.

freie Plätze Stepptanz 60plus Aufbaukurs

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Mi., 14.2., 10.00 Uhr )

Es ist nie zu spät, die eigenen Träume zu leben. Nach den Filmen von Fred Astaire und Shirley Temple wollte fast jeder schon mal mit dem Steppen beginnen. Dieser Kurs macht es möglich. Mit guter Laune und viel Spaß lassen wir die Füße tanzen.

Seite 1 von 7

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2024

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich
Anmeldung nicht nötig oder Anmeldung online nicht möglich

Was beginnt heute?

April 2024
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15 16 17 18 192021
22 23 24 25 262728
2930     
VHS
vhs Cloud
telc