Page 7 - Programm_24-1
P. 7

Unsere Bildungsreihe im Rahmen der Internationalen Wochen

       gegen Rassismus vom 11. bis 24. März 2024



       • 241-02201  Kassel und Kolonialismus, 07. März, Seite 15


       • 241-11270  Kommunikations- und Kooperationskompetenz im Umgang mit Vielfalt
         241-11271   und Unterschied, 8. und 9. März, Seite 145

       • 241-10050  Kunst und Rassismus, 11. März, Seite 47


       • 241-10060  Das „Fremde“ in der Kunst, 14. März, Seite 47

       • 241-02415  Der europäische Blick auf Afrika -
                     Reflektion, Analyse, Verantwortung, 15. März, Seite 18


       • 241-02425  Rassismus, Region und extreme Rechte, 19. März, Seite 18

       • 241-05461  Schreibwerkstatt zu Privilegien - Bildern auf der Spur, 19. März, Seite 33


       • 241-12830  KI und Diskriminierung – Strukturelle Diskriminierung durch algorithmische
                     Entscheidungssysteme, 21. März, Seite 165

       • 241-11021  Die Masken des Bösen – Über die Ursache von Rassismus, Populismus
                     und faschistoider Gewalt, 22. März, Seite 137

       • 241-02210  Domäne Frankenhausen: Rundgang zur Zwangsarbeit in der NS-Zeit,
                     28. April, Seite 16


       Vom 11. bis 24. März 2024 erwartet Sie in unseren Räumlichkeiten in der Wilhelmshöher Allee
       19-21 auch eine Kunstausstellung zur Thematik.


       Freuen Sie sich außerdem auf einen Nachmittag mit Awet Tesfaiesus,
       die am Samstag, den 16.03.2024 mit uns über ihre Erfahrungen
       als erste Schwarze Frau im Bundestag sprechen wird.




       Mehr dazu erfahren Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf
       unserer Homepage und in unseren sozialen Medien.



        Folgen Sie unseren Kanälen:




                facebook.de/vhs.regionkassel




                instagram.com/vhsregionkassel




                                                                                                                7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12