Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Sprachen

Kursangebote >> Kursbereiche >> Kunst und Gestaltung >> Kunst und Kultur verstehen

Seite 1 von 1

freie Plätze Matthias Grünewald (1460-1528)

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Do., 15.9., 18.00 Uhr )

Das Werk Grünewalds scheint mit seiner Subjektivität und religiösen Leidenschaft wenig Führung mit der Renaissance zu haben, so sehr steigert er die spätgotische Spannung, vor allem in seinem Hauptwerk, dem Isenheimer Altar. Dennoch sind Form und Farbe, Raum und Landschaft als neue künstlerische Aufgaben meisterhaft gelöst.

freie Plätze Zur ottonischen Buchmalerei

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Do., 15.9., 16.00 Uhr )

Ein Höhepunkt der mittelalterlichen Buchmalerei sind die Miniaturen der Reichenauer Schule, in denen alles aus der Antike Übernommene so gründlich umgeformt wurde, dass ein völlig Eigenes nach der karolingischen Kunst entstand. Hohe Expressivität in der Ausdeutung der christlichen Thematik ist das hervorstechendste Merkmal der ottonischen Buchmalerei.

freie Plätze Die Bildhauerin Clara Rilke (1878-1954)

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Do., 6.10., 16.00 Uhr )

Als Clara Rilke im Jahre 1901 den damals noch wenig bekannten, später weltberühmten Dichter Rainer Maria Rilke heiratete, hatte die junge Künstlerin bereits bemerkenswerte Frühwerke geschaffen und Studienzeiten bei Max Klinger in Leipzig und bei Auguste Rodin in Paris verbracht. Ihre zur Freundschaft begabte, warmherzige Persönlichkeit öffnete ihr viele Türen und Herzen. Geistig bedeutende Persönlichkeiten saßen ihr Modell neben ihrem Mann, dem sie zeitlebens tief verbunden blieb.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Was beginnt heute?

August 2022
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 23 4567
8 91011 121314
1516 1718 192021
22 23 24 25 262728
29 30 31    

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc