Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Sprachen

Kursangebote >> Kursbereiche >> Kunst und Gestaltung >> Keramik

Seite 1 von 1

freie Plätze Lieblingsschale

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Di., 13.9., 16.00 Uhr )

Ton bietet wunderbare Gestaltungsmöglichkeiten. Sie erlernen den Umgang mit dem Material Ton, den grundlegenden manuellen Aufbautechniken, wie Gefäße aus Wülsten, Plattentechnik, Oberflächenbehandlungen und farbliche Verzierung mit Engoben.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Entgelt beinhaltet die Brennkosten.

auf Warteliste Lieblingsschale

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Di., 13.9., 18.15 Uhr )

Ton bietet wunderbare Gestaltungsmöglichkeiten. Sie erlernen den Umgang mit dem Material Ton, den grundlegenden manuellen Aufbautechniken, wie Gefäße aus Wülsten, Plattentechnik, Oberflächenbehandlungen und farbliche Verzierung mit Engoben.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Entgelt beinhaltet die Brennkosten.

auf Warteliste Lieblingsschale

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Mi., 14.9., 16.00 Uhr )

Ton bietet wunderbare Gestaltungsmöglichkeiten. Sie erlernen den Umgang mit dem Material Ton, den grundlegenden manuellen Aufbautechniken, Gefäße aus der Kugel, aus Wülsten, die Plattentechnik, Oberflächenbehandlungen und farbliche Verzierung mit Engoben, sowie das Glasieren.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Entgelt beinhaltet die Brennkosten.

auf Warteliste Lieblingsschale

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Mi., 14.9., 18.15 Uhr )

Ton bietet wunderbare Gestaltungsmöglichkeiten. Sie erlernen den Umgang mit dem Material Ton, den grundlegenden manuellen Aufbautechniken, wie Gefäße aus Wülsten, Plattentechnik, Oberflächenbehandlungen und farbliche Verzierung mit Engoben.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Entgelt beinhaltet die Brennkosten.

freie Plätze Töpfern mit Paperclay

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Sa., 26.11., 9.30 Uhr )

Paperclay enthält statt Schamotte (gebrannte Tonteilchen) Papierfasern, ist dadurch viel leichter und lässt sich vor allem sehr dünnwandig verarbeiten. So können filigrane Objekte gebaut werden, die auch im trockenen Zustand verbundenwerden können - eine weitere Besonderheit von Paperclay.
Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf!
Extra Glasurtermin nach Absprache.
Das Entgelt beinhaltet die Brennkosten.

wenige Plätze verfügbar Kugelig oder oval?

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Sa., 3.12., 9.30 Uhr )

Wagen Sie sich an ein größeres Gefäß, eine schöne Vase zum Beispiel.
Wir werden auch mit gröber schamottiertem Ton arbeiten, der mehr Stand hat und so das Aufbauen erleichtert. Anschließend lernen Sie verschiedene Oberflächengestaltungen kennen und können so Ihr Gefäß schmücken.
Das Entgelt beinhaltet die Brennkosten.
Extra Glasurtermin nach Absprache.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Was beginnt heute?

August 2022
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 23 4567
8 91011 121314
1516 1718 192021
22 23 24 25 262728
29 30 31    

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc