Sprachen
Seite 1 von 1
Keltenzeit im Norden Hessens
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Di., 10.5., 19.30 Uhr )
Für das Frühjahr 2022 bilden die großen keltischen Befestigungen den Schwerpunkt:
- Altenburg bei Niedenstein
- Altenburg bei Römersberg
- Keltenregion Hoher Dörnberg
Die Exkursionen finden an den folgenden Samstagen im Frühsommer 2022 statt: 14. & 28. Mai, 11. & 25. Juni, 5. Juli.
Die Anreise geschieht in eigenen PKW.
Nordhessen im Mittelalter
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Treffpunkt: Haupteingang, ab Di., 31.5., 13.00 Uhr )
Der Bus startet um 13 Uhr in der Wilhelmshöher Allee vor der Volkshochschule. Dort werden wir gegen 19 Uhr wieder eintreffen.
Das Attentat auf Philipp Scheidemann
(Kassel, Bushaltestelle "Neue Drusel", Im Druseltal 42, ab Sa., 4.6., 15.00 Uhr )
Prof. Dr. Walter Mühlhausen ist Geschäftsführer der Stiftung-Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg. Er ist in Kassel aufgewachsen und hat hier sein Studium absolviert.
Die Exkursion ist nicht barrierefrei. Bitte achten Sie auf geeignetes Schuhwerk!
Parkplätze sind am Treffpunkt vorhanden.
Der Wiederaufbau der Kasseler Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Do., 23.6., 18.00 Uhr )
In Kooperation mit Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V.
History Caching an der Kriegsgräberstätte Ludwigstein
(Witzenhausen, Jugendburg Ludwigstein, ab Sa., 8.10., 15.00 Uhr )
Eine Kooperation mit Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Hessen und der Jugendbildungsstätte Ludwigstein
Für Familien geeignet
Anmeldung bis 6. Oktober 2022 ausschließlich unter: hessen.nord@volksbund.de
Treffpunkt: Burghof der Jugendbildungsstätte Ludwigstein in Witzenhausen
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr 2022
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr 2022 als PDF-Datei herunterladen (ca. 13,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 20.05.2022, Online

ab 31.05.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
