Sprachen
Seite 1 von 1
Digitale Kompetenzen im Alltag
(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, EDV-Raum 205, ab Mo., 25.4., 18.00 Uhr )
Doch um diese vielen neuen Möglichkeiten auch nutzen zu können, benötigen wir digitale Kompetenzen. Was für die junge Generation selbstverständlich erscheint, stellt für andere eine (noch) unüberwindbare Hürde zur Teilhabe dar.
In diesem niedrigschwelligen Kurs wird an jedem Termin ein besonderes "digitales" Thema vorgestellt, um dazu im Anschluss in den Austausch zu gehen. Gemeinsam werden die ersten digitalen Hürden überwunden und an der Verbesserung der digitalen Kompetenzen gearbeitet.
In Kooperation mit dem Hessischen Volkshochschulverband (hhv).
Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts.
Daten in der Wolke - Dropbox, iCloud, OneDrive und Co.
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Mi., 15.6., 18.00 Uhr )
In diesem Seminar erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über verschiedene Cloudangebote sowie über die Vor- und Nachteile, Kosten und potenzielle Gefahren der Nutzung.
Bildungsurlaub: Microsoft Excel - Betriebswirtschaftliche Berechnungen
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Mo., 20.6., 9.00 Uhr )
Inhalte:
- Rechnen mit Datum und Uhrzeit
- Bezüge und Namen
- Prozent-, Zins- und Investitionsrechnung
- Break-Even- und ABC-Analyse, optimale Bestellmenge, DuPont-Kennzahlensystem
- Deckungsbeitragsrechnung, Engpassrechnung, Betriebsabrechnungsbogen
- Benutzerdefinierte und bedingte Zellformatierung
- Leerzeichen und Duplikate entfernen
- Effiziente Diagrammerstellung, Verbunddiagramme, dynamische Diagramme
- Logikfunktionen, SVERWEIS, Solver, Was-Wäre-Wenn-Tabelle, Matrixfunktionen
- Pivot-Tabellen, Steuerelemente, Makros, VBA
Weitere Infos zum Kursleiter unter www.dozent4u.de.
Im Rahmen dieses Bildungsurlaubes werden auch die Veränderungen der Arbeitswelt durch den Einsatz moderner EDV-Systeme besprochen. An diesem Seminar können Sie auch teilnehmen, wenn Sie keinen Anspruch auf Bildungsurlaub haben.
Vorkenntnisse: erste betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Excel-Grundlagen.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr 2022
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr 2022 als PDF-Datei herunterladen (ca. 13,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 20.05.2022, Online

ab 31.05.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
