Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Sprachen

Kursangebote >> Kursbereiche >> Kunst und Gestaltung >> Bildhauerei

Seite 1 von 1

wenige Plätze verfügbar Holz ist Kunst-Stoff

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Fr., 20.5., 18.00 Uhr )

Nach eigenen Entwürfen entstehen naturalistische und abstrakte Formen, Gesichter, Skulpturen. Inspirierend wirken dabei Art, Form und Größe der vorhandenen Stammstücke. Durch den sinnlichen und theoretischen Umgang mit diesem dynamischen Material kann die Begeisterung für Holz und die Bildhauerei entdeckt werden. Sowohl die Handhabung mit Bildhauerwerkzeugen als auch Wissenswertes über den Wert- und Werkstoff Holz werden anschaulich vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Werkzeuge und Material sind im Kurs vorhanden.

auf Warteliste Skulpturen aus Stein

(Kassel, Atelier Wolfhager Str. 109 (ehem. Thyssen-Henschel), ab Di., 24.5., 18.15 Uhr )

Thüster Kalkstein dient als Ausgangsmaterial für die Skulpturen. Zwei unterschiedliche Arbeitsweisen sind möglich:
1. Während der Bearbeitung des Steines entwickelt sich eine Idee und der Stein erhält seine Form.
2. Anhand von Zeichnungen, Fotos oder kleinen Modellen wird die Form in den Stein übertragen.
Der Bildhauerkurs erfordert weder Vorkenntnisse noch großen Kraftaufwand und ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte robuste Kleidung und feste Schuhe mitbringen. Bei schönem Wetter kann draußen gearbeitet werden.
Treffpunkt: Atelier Wolfhager Str. 109, Pförtnerhaus Ecke Mombachstraße (Mobil: 01711508445).

auf Warteliste Skulpturen aus Stein

(Kassel, Atelier Wolfhager Str. 109 (ehem. Thyssen-Henschel), ab Sa., 28.5., 10.00 Uhr )

Thüster Kalkstein dient als Ausgangsmaterial für die Skulpturen. Zwei unterschiedliche Arbeitsweisen sind möglich:
1. Während der Bearbeitung des Steines entwickelt sich eine Idee und der Stein erhält seine Form.
2. Anhand von Zeichnungen, Fotos oder kleinen Modellen wird die Form in den Stein übertragen.
Der Bildhauerkurs erfordert weder Vorkenntnisse noch großen Kraftaufwand und ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte robuste Kleidung und feste Schuhe mitbringen. Bei schönem Wetter kann draußen gearbeitet werden.
Treffpunkt: Atelier Wolfhager Str. 109, Pförtnerhaus Ecke Mombachstraße (Mobil: 01711508445).

wenige Plätze verfügbar Holz ist Kunst-Stoff

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Holzwerkstatt, Magazinstr. 23, ab Fr., 10.6., 18.00 Uhr )

Nach eigenen Entwürfen entstehen naturalistische und abstrakte Formen, Gesichter, Skulpturen. Inspirierend wirken dabei Art, Form und Größe der vorhandenen Stammstücke. Durch den sinnlichen und theoretischen Umgang mit diesem dynamischen Material kann die Begeisterung für Holz und die Bildhauerei entdeckt werden. Sowohl die Handhabung mit Bildhauerwerkzeugen als auch Wissenswertes über den Wert- und Werkstoff Holz werden anschaulich vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Werkzeuge und Material sind im Kurs vorhanden.
Treffpunkt: Bushaltestelle vor der Schule in der Magazinstr.

wenige Plätze verfügbar Holz ist Kunst-Stoff

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Holzwerkstatt, Magazinstr. 23, ab Fr., 24.6., 18.00 Uhr )

Nach eigenen Entwürfen entstehen naturalistische und abstrakte Formen, Gesichter, Skulpturen. Inspirierend wirken dabei Art, Form und Größe der vorhandenen Stammstücke. Durch den sinnlichen und theoretischen Umgang mit diesem dynamischen Material kann die Begeisterung für Holz und die Bildhauerei entdeckt werden. Sowohl die Handhabung mit Bildhauerwerkzeugen als auch Wissenswertes über den Wert- und Werkstoff Holz werden anschaulich vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Werkzeuge und Material sind im Kurs vorhanden.
Treffpunkt: Bushaltestelle vor der Schule in der Magazinstr.

freie Plätze Kugelig oder oval?

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Sa., 25.6., 9.30 Uhr )

Wagen Sie sich an ein größeres Gefäß, eine schöne Vase z.B.
Wir werden auch mit gröber schamottiertem Ton arbeiten, der mehr Stand hat und so das Aufbauen erleichtert. Anschließend lernen Sie verschiedene Oberflächengestaltungen kennen und können so Ihr Gefäß schmücken.
Das Entgelt beinhaltet die Brennkosten.
Extra Glasurtermin nach Absprache.

freie Plätze Töpfern was Ihr wollt

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Mo., 18.7., 14.30 Uhr )

Sie haben die Möglichkeit, das Material Ton (besser) kennenzulernen und tiefer in die Gefäßkeramik oder auch in das figürliche Arbeiten einzusteigen. Sie lernen grundlegende manuellen Aufbautechniken wie z.B. Wulsttechnik, Plattentechnik, sowie unterschiedliche Oberflächenbehandlungen und farbliche Verzierungen
In diesen 4 Tagen können Sie sich mit Muße intensiv kreativ ausleben.

freie Plätze Holz ist Kunst-Stoff - Sommerwerkstatt

(Vellmar, Tennishalle, Dockhorn, Nordstr. 62, ab Mi., 31.8., 10.00 Uhr )

Nach eigenen Entwürfen entstehen naturalistische und abstrakte Formen, Gesichter, Skulpturen. Inspirierend wirken dabei Art, Form und Größe der vorhandenen Stammstücke. Durch den sinnlichen und theoretischen Umgang mit diesem dynamischen Material kann die Begeisterung für Holz und die Bildhauerei entdeckt werden. Sowohl die Handhabung mit Bildhauerwerkzeugen als auch Wissenswertes über den Wert- und Werkstoff Holz werden anschaulich vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Werkzeuge und Material sind im Kurs vorhanden.
Gearbeitet wird draußen, auf dem Freigelände der Tennishalle Dockhorn. (Gruppengröße 5-7)

auf Warteliste Holz ist Kunst-Stoff - Sommerakademie

(Trendelburg, Wasserschloss, ab Mo., 12.9., 14.00 Uhr )

Inspiriert von den dynamischen Qualitäten des Naturmaterials Holz kann in der Umgebung des Wasserschlosses Wülmersen der eigenen dreidimensionalen Entdeckerlust nachgegangen werden. Die Bildhauerin Christine Ermer unterstützt Sie in der Umsetzung Ihrer eigenen Ideen und es entstehen abstrakte oder naturalistische Formen, Gesichter oder Reliefs. (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich).
Stammstücke und Arbeitsgeräte sind ausreichend vorhanden. Sie lernen das Arbeiten mit verschiedenen Bildhauerwerkzeugen und erfahren auch Theoretisches über den Wert-Stoff Holz und die Werkzeuge.
Zum Seminar bitte in der vhs Region Kassel anmelden: www.vhs-region-kassel.de
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten: 05675-7210818 oder www.wasserschloss-wuelmersen.de
Verpflegung wird vor Ort organisiert.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Frühjahr 2022

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr 2022 als PDF-Datei herunterladen (ca. 13,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Was beginnt heute?

Mai 2022
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 3 4 5 678
9 10 11 121314 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 2627 28 29
3031      

Aktuelle Online-Seminare

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc