Sprachen
Seite 1 von 1
Themen im Gespräch
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Mo., 14.2., 9.30 Uhr )
Themen im Gespräch
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Mo., 14.2., 11.15 Uhr )
Themen im Gespräch
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Mi., 16.2., 10.45 Uhr )
Das Ganze und seine Teile
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 302, ab Mi., 14.9., 18.15 Uhr )
Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden die theoretischen Perspektiven der Soziologie näher zu bringen. Dazu werden immer wieder aktuelle und alltägliche Fälle herangezogen, an denen sich Stärken und Schwächen der Theorien in gemeinsamen Diskussionen zeigen sollen.
Es wird kein Vorwissen benötigt, es sollte aber ein Interesse am aktuellen gesellschaftlichen Geschehen vorhanden sein. Zudem sollten Sie sich nicht von der gelegentlichen Lektüre wissenschaftlicher Texte abschrecken lassen.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr 2022
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr 2022 als PDF-Datei herunterladen (ca. 13,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 20.05.2022, Online

ab 31.05.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
