Sprachen
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Seite 1 von 1
Gesund und lecker - Wildkräuter auf den Tisch
(Zierenberg, Elisabeth-Selbert-Schule, Küche, Zum Steinborn 1, ab Sa., 8.10., 10.00 Uhr )
Bitte Gartenhandschuhe und eine Schere mitbringen.
Veganer Aufstrich, Aufschnitt und Dip
(Kassel, Stadtteiltreff Mitte der GWG, Tränkepforte 4, Küche, ab Fr., 14.10., 16.00 Uhr )
Wenn vorhanden, bringen Sie bitte einen Pürierstab sowie ausreichend Tupperbecher mit.
Vegane Variationen mit Hülsenfrüchten
(Baunatal, Erich Kästner Schule, Küche, Friedrich-Ebert-Allee 33, ab Mo., 7.11., 18.00 Uhr )
Der Kurs richtet sich sowohl an erfahrende als auch an unerfahrene Köchinnen und Köche und eignet sich auch für Menschen mit Laktose- oder Glutenunverträglichkeit.
Falls der Kurs coronabedingt nicht in Präsenz durchgeführt werden kann, wird er online angeboten.
Vegane indische Küche
(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Sa., 12.11., 10.30 Uhr )
Bitte eine Schürze, ein Geschirrtuch und Behältnisse für nicht verzehrte Speisen mitbringen!
Rund um die Welt: Vegane Klassiker mit Hülsenfrüchten
(Baunatal, Erich Kästner Schule, Küche, Friedrich-Ebert-Allee 33, ab Mo., 21.11., 16.00 Uhr )
Falls der Kurs coronabedingt nicht in Präsenz durchgeführt werden kann, wird er online angeboten.
Online: Die indische Küche und ihre Gewürze
(, Online, ab Do., 24.11., 19.00 Uhr )
Im Online-Kurs erfahren Sie alles Wissenswerte über die typischen Gewürze der indischen Küche, sowie deren Verwendung in ausgesuchten Rezepten.
Vor Kursbeginn erhalten Sie per Post die benötigten Gewürze und per Mail die Rezepte. Neben Informationen zu den Gewürzen erhalten Sie am ersten Kurstermin weitere Tipps für die Zubereitung der Gerichte. Anschließend haben Sie in der Woche bis zum Folgetermin Zeit, die Gerichte in der eigenen Küche auszuprobieren. Der zweite Kurstermin dient zum Erfahrungsaustausch und zur Vertiefung. Weitere Rezepte und Zutaten werden erläutert.
Am Ende des Online-Kurses können Sie eine ausgewogene indische Mahlzeit für 4 Personen zubereiten, die aus Reis, Fladenbrot, einer Linsensoße (für Vegetarier*innen) oder einem Hähnchencurry (für Fleischliebhaber*innen) und einem Gemüsegericht besteht.
Der Online-Kurs findet über die vhs.cloud statt. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie die Zugangsdaten und Informationen für die Teilnahme.
Technische Voraussetzung: stabile Internetverbindung, Notebook, Tablet oder Handy mit einem aktuellen Internetbrowser, Lautsprecher (ist zumeist im Gerät integriert).
Seite 1 von 1
Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 14.07.2022, Online

ab 19.07.2022, Online

ab 21.07.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
