Sprachen
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Qigong der Mitte
(Kassel, Praxis Mennemeier, Thoméestr. 2, ab Mo., 28.3., 17.15 Uhr )
Wenn es das Wetter zulässt, wird in Abstimmung mit den Teilnehmenden im Freien geübt.
Treffpunkt Outdoor: Gottesdienst-Platz in der Karlsaue (Eine genaue Wegbeschreibung mit Lagenplan erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.)
Outdoor - Qigong - Der Fünf-Elemente-Zyklus
(, Karlsaue, ab So., 24.7., 11.00 Uhr )
Bei schlechtem Wetter wird der Kurs ins Hermann-Schaft-Haus, Raum H.24 verlegt. Die Tel.-Nr. des "Schlecht-Wetter-Telefons" erhalten Sie mit der Anmeldung.
Treffpunkt: Eingang Karlsaue, Torhaus, Ecke Menzelstr./Heinrich-Heine-Str.
Outdoor - Qigong im Park
(Kassel, Stadthallengarten, Baumbachstr., ab Mo., 25.7., 18.00 Uhr )
In diesem vhs-Sommer-Kurs wird Qigong nach den fünf Elementen angeboten. Die Lehre der fünf Elemente (Wandlungsphasen) ist aufgrund von Naturbeobachtungen entstanden. Sie zeigt, wie die Natur sich in unserem Körper widerspiegelt. Alle Elemente - gemäß der TCM Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall - sind immer in uns vertreten und sollten sich idealerweise im Gleichgewicht befinden. Kleine Akupressuren und Massagen für den Alltag runden die Stunden ab.
Bei gutem Wetter findet der Kurs im Stadthallengarten statt. Treffpunkt: Links neben dem Kongresspalais und Ramada Hotel, Baumbachstraße 2, 34119 Kassel, an der Treppe zum Park. Wetter-Info-Telefon: 0561-779646. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Hermann-Schafft-Haus, Raum H.22 statt.
Das "Gesundheit schützende Qigong"
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Mo., 12.9., 9.00 Uhr )
Dieser Kurs beginnt im September als Präsenz-Kurs. Sollten zu Beginn oder während der Kurslaufzeit erneut Einschränkungen wie in den Vormonaten aufgrund der Pandemie-Situation erforderlich sein, wird er online über die Plattform ZOOM weitergeführt.
Das "Gesundheit schützende Qigong"
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Mo., 12.9., 16.45 Uhr )
Qigong der Mitte
(Kassel, Praxis Mennemeier, Thoméestr. 2, ab Mo., 12.9., 17.30 Uhr )
Solange es das Wetter zulässt, wird in Abstimmung mit den Teilnehmenden im Freien geübt.
Treffpunkt Outdoor: Gottesdienst-Platz in der Karlsaue (Eine genaue Wegbeschreibung mit Lagenplan erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.)
Lungen-Qigong des Daoyin Yangsheng Gong
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Mo., 12.9., 10.45 Uhr )
Dieser Kurs beginnt im September als Präsenz-Kurs. Sollten zu Beginn oder während der Kurslaufzeit erneut Einschränkungen wie in den Vormonaten aufgrund der Pandemie-Situation erforderlich sein, wird er online über die Plattform ZOOM weitergeführt.
Die Sehnen-Knochen-Form des Daoyin Yangsheng Gong
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Mo., 12.9., 18.30 Uhr )
Dieser Kurs beginnt im September als Präsenz-Kurs. Sollten zu Beginn oder während der Kurslaufzeit erneut Einschränkungen wie in den Vormonaten aufgrund der Pandemie-Situation erforderlich sein, wird er online über die Plattform ZOOM weitergeführt.
Die Mitte stärken - Magen-Milz-Form des Daoyin Yangsheng Gong
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Mo., 12.9., 19.45 Uhr )
Dieser Kurs beginnt im September als Präsenz-Kurs. Sollten zu Beginn oder während der Kurslaufzeit erneut Einschränkungen wie in den Vormonaten aufgrund der Pandemie-Situation erforderlich sein, wird er online über die Plattform ZOOM weitergeführt.
Online: Qigong zur Gesundheitspflege
(, Online, ab Di., 13.9., 10.15 Uhr )
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 14.07.2022, Online

ab 19.07.2022, Online

ab 21.07.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
