Sprachen
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Kräuterwanderung
(Fuldatal, Haus der Begegnung, Teichstr. 8 (Eingang Schulhof), ab Sa., 16.7., 10.00 Uhr )
Wilde Lagerfeuerküche: Eine Kräuterwanderung mit Erlebniskochen am Lage
(Zierenberg, Naturparkzentrum Habichtswald, Auf dem Dörnberg 13, ab So., 24.7., 14.00 Uhr )
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und bringen Sie folgendes mit: ggf. Sonnen-/Insektenschutz, kleine Brotzeit und Getränk für unterwegs, Gartenhandschuhe und Schere, tiefen Teller, Gabel, Löffel, Tasse, Dosen zum Mitnehmen von eventuellen Resten.
Wilde Lagerfeuerküche: Eine Kräuterwanderung mit Erlebniskochen am Lage
(Zierenberg, Naturparkzentrum Habichtswald, Auf dem Dörnberg 13, ab Sa., 6.8., 14.00 Uhr )
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und bringen Sie folgendes mit: ggf. Sonnen-/Insektenschutz, kleine Brotzeit und Getränk für unterwegs, Gartenhandschuhe und Schere, tiefen Teller, Gabel, Löffel, Tasse, Dosen zum Mitnehmen von eventuellen Resten.
Die Kneipp-Therapie - kein alter Hut!
(Baunatal, AWO-Familienbildungsstätte, Kasseler Str. 19, ab Mi., 7.9., 14.15 Uhr )
Nach der theoretischen Vorstellung des ganzheitlichen Ansatzes können Sie gleich praktisch verschiedene Methoden, wie Wasseranwendungen zur Belebung der Füße, gymnastische Übungen und anderes selbst ausprobieren.
In Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Baunatal
Kum Nye Yoga
(Baunatal, AWO-Familienbildungsstätte, Kasseler Str. 19, ab Mi., 7.9., 14.30 Uhr )
Bitte bequeme Kleidung, eine Yoga- oder Gymnastikmatte, eine Decke und wärmende Socken mitbringen.
In Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Baunatal
Pilates & Faszien
(Baunatal, AWO-Familienbildungsstätte, Kasseler Str. 19, ab Mi., 7.9., 16.15 Uhr )
Dynamische Bewegungsflows, entspannende Selbstmassagen und achtsame Wahrnehmungsübungen erwartem Sie. Der Pilates & Faszien Workshop vereint die Stärken von Pilates mit dem schwungvoll-dynamischen Ansatz des Faszien-Trainings.
In Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Baunatal
Regeneration und Entspannung durch vitalisierende Klangreisen
(Baunatal, AWO-Familienbildungsstätte, Kasseler Str. 19, ab Mi., 7.9., 16.15 Uhr )
Bitte warme Socken und eine Decke mitbringen.
In Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Baunatal
Lebensfreude und Leichtigkeit durch gemeinschaftliches Tanzen
(Baunatal, AWO-Familienbildungsstätte, Kasseler Str. 19, ab Mi., 7.9., 17.30 Uhr )
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
In Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Baunatal
Corona und die Folgen für das Gehirn - Infoabend
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 102, ab Do., 15.9., 18.30 Uhr )
Gemeinsam fasten nach der Buchinger Methode (NEU)
(Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig. Die Gebühr ist am Vortragsabend bar zu zahlen.)
(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9,
ab So., 2.10., 9.00 Uhr
)
Durch das Fasten können Sie eine Reinigung und Regeneration des Körpers erreichen sowie zur inneren Ruhe, zu Wohlbefinden und Ausgeglichenheit kommen.
Körperübungen, Phantasiereisen, Meditation sowie gemeinsame Spaziergänge bieten den geeigneten Rahmen für diese Fastenwoche. Am Ende der Woche erfahren Sie, wie Sie die Fastenkur als Neuanfang und Einstieg in eine gesunde und ausgewogene Ernährung nutzen können.
Ca. eine Woche vor Kursbeginn setzt sich die Kursleitung mit Ihnen in Verbindung, um Sie über die Entlastungstage zu informieren.
Bitte setzen Sie sich vor Anmeldung zum Kurs mit Ihrem Hausarzt in Verbindung und klären Sie ab, ob eine Kursteilnahme aus gesundheitlichen Gründen unbedenklich ist.
Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 14.07.2022, Online

ab 19.07.2022, Online

ab 21.07.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
