Sprachen
Veranstaltung "Alexander-Technik Leichtigkeit lernen" (Nr. 17110) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Einführung in die Selbsthypnose
(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 18.2., 10.00 Uhr )
Bitte Schreibzeug, lockere Kleidung, eine Unterlage, eine Decke und ein Kissen mitbringen.
Alexander-Technik
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Sa., 18.3., 10.00 Uhr )
Craniosacrale Balance
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Sa., 18.3., 10.00 Uhr )
Mit Selbst- und Partnerübungen können Sie mit dem eigenen Craniosacralen Rhythmus in Kontakt kommen, sich auf das feine Pulsieren im Körper einstimmen und einen Ort der inneren Ruhe finden. Die einfachen Übungen helfen Stress und Unruhe abzubauen und können eine Wohltat für Kopf, Nacken und Rücken sein.
Paarweise Anmeldungen erforderlich!
Bitte bequeme Kleidung, wärmende Socken, Decke, Kissen und eine Yogamatte mitbringen.
Kräuterführung durch die Kasseler Aue
(Kassel, Auepark, ab Do., 20.4., 18.00 Uhr )
Bringen Sie gerne ein Notizheft mit. Dauer ca. 90 min.
Treffpunkt: Am Marmorbad bei der Orangerie
Atem ist Leben
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Sa., 29.4., 11.00 Uhr )
Bitte bequeme Kleidung und wärmende Socken mitbringen.
Endlich wieder durchatmen! (NEU)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Gymnastikraum, ab Sa., 6.5., 10.00 Uhr )
Dieses Seminar richtet sich insbesondere an Menschen, die an Asthma, Post- oder Long-Covid leiden und Ihre Lunge und ihr Herz stärken wollen. Auch nicht Betroffene sind herzlich willkommen. Sie lernen verschiedene Tools zu Atmung, Körperhaltung und Stimme kennen, die die Gesundheit positiv begünstigen können und darüber hinaus auch Spaß bereiten.
Bitte ein Kissen oder Yoga-Booster und etwas zum Trinken (ohne Kohlensäure) mitbringen.
Kräuterführung durch die Kasseler Aue
(Kassel, Auepark, ab Sa., 6.5., 15.00 Uhr )
Bringen Sie gerne ein Notizheft mit. Dauer ca. 90 min.
Treffpunkt: Am Marmorbad bei der Orangerie
Kräuterführung durch die Kasseler Aue
(Kassel, Auepark, ab Di., 16.5., 18.00 Uhr )
Bringen Sie gerne ein Notizheft mit. Dauer ca. 90 min.
Treffpunkt: Am Marmorbad bei der Orangerie
Wilde Lagerfeuerküche: Eine Kräuterwanderung mit Erlebniskochen am Lage
(Zierenberg, Naturparkzentrum Habichtswald, Auf dem Dörnberg 13, ab Sa., 10.6., 14.00 Uhr )
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und bringen Sie folgendes mit: ggf. Sonnen-/Insektenschutz, ein Snack und Getränk für unterwegs, Gartenhandschuhe und Schere, tiefen Teller, Gabel, Löffel, Tasse, Dosen zum Mitnehmen von eventuellen Resten.
Wilde Lagerfeuerküche: Eine Kräuterwanderung mit Erlebniskochen am Lage
(Zierenberg, Naturparkzentrum Habichtswald, Auf dem Dörnberg 13, ab Sa., 1.7., 14.00 Uhr )
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und bringen Sie folgendes mit: ggf. Sonnen-/Insektenschutz, ein Snack und Getränk für unterwegs, Gartenhandschuhe und Schere, tiefen Teller, Gabel, Löffel, Tasse, Dosen zum Mitnehmen von eventuellen Resten.
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 31.03.2023, Online

ab 16.04.2023, Online

ab 28.03.2023, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
