Sprachen
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Skizzieren auf der documenta - Urban Sketching
(Kassel, Kulturbahnhof, Bahnhofsplatz 1, ab Sa., 9.7., 12.00 Uhr )
Anlässlich der diesjährigen documenta suchen wir uns Orte zum Skizzieren, die im Zusammenhang mit der Ausstellung stehen. So kann die documenta fifteen mit zeichnerischem Fokus entdeckt und erkundet werden.
Bitte mitbringen:
Skizzenblock ca. DIN A5 und größer, Bleistifte (Stärken B, 2B, 6B, Fineliner, Kugelschreiber
Treffpunkt: Kulturbahnhof am Himmelsstürmer
Skizzieren auf der documenta - Urban Sketching
(, , ab Sa., 16.7., 12.00 Uhr )
Anlässlich der diesjährigen documenta suchen wir uns Orte zum Skizzieren, die im Zusammenhang mit der Ausstellung stehen. So kann die documenta fifteen mit zeichnerischem Fokus entdeckt und erkundet werden.
Bitte mitbringen:
Skizzenblock ca. DIN A5 und größer, Bleistifte (Stärken B, 2B, 6B, Fineliner, Kugelschreiber, leichter, mobiler Hocker falls vorhanden)
Treffpunkt: am unteren Beginn der Gustav-Mahler-Treppe
Skizzieren in Kaufungen - Urban Sketching
(, , ab Sa., 30.7., 12.00 Uhr )
Wir erkunden Kaufungen entlang der Losse. Neben grundlegenden Erläuterungen zu Perspektive, Licht und Schatten lassen Sie Ihre subjektive Wahrnehmung des Momentes in die Skizzen einfließen.
Bitte mitbringen:
Skizzenblock ca. DIN A5 und größer, Bleistifte (Stärken B, 2B, 6B, Fineliner, Kugelschreiber)
Da nicht überall Sitzgelegenheiten vorhanden sind, ist ein kleiner mobiler Hocker empfehlenswert.
Treffpunkt: Kirchplatz Niederkaufungen
Skizzieren in Kassel - Urban Sketching
(Kassel, Kulturbahnhof, Bahnhofsplatz 1, ab Di., 13.9., 16.45 Uhr )
Bitte mitbringen:
Skizzenblock ca. DIN A5 und größer, Bleistifte (Stärken B, 2B, 6B, Fineliner, Kugelschreiber
1. Treffpunkt: Kulturbahnhof am Himmelsstürmer
Online: Tape Art (NEU)
(, Online, ab Di., 13.9., 19.30 Uhr )
Der Kurs wird online mit dem Konferenztool Zoom durchgeführt.
Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit dem Link zum Kurs.
Sie benötigen zur Teilnahme einen PC oder Laptop mit PC-Lautsprecher (intern oder extern) oder ein Kopfhörer (z.B. ein Headset) sowie einen Zugang zum Internet mit min. 6 Mbit, empfohlen 16 Mbit DSL.
Benötigte Materialien: Klebebänder jeder Art (bunt, einfarbig, krepp, je nach Geschmack), Acrylfarben, Leinwand oder sonstigen Maluntergrund für Acrylfarbe in beliebiger Größe.
Online: Line Art (NEU)
(, Online, ab Fr., 16.9., 17.30 Uhr )
Der Kurs wird online mit dem Konferenztool Zoom durchgeführt.
Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit dem Link zum Kurs.
Sie benötigen zur Teilnahme einen PC oder Laptop mit PC-Lautsprecher (intern oder extern) oder ein Kopfhörer (z.B. ein Headset) sowie einen Zugang zum Internet mit min. 6 Mbit, empfohlen 16 Mbit DSL.
Benötigte Materialien: Drucker, Papier, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Acrylfarben,
FlachPinsel (2,12) für Acrylfarbe mit synthetischen Borsten, ggf. Acrylstift,
Leinwand in gewünschter Größe oder sonstigen Maluntergrund für Acryl.
Skizzieren in Kaufungen - Urban Sketching
(, , ab Sa., 24.9., 12.00 Uhr )
Wir erkunden Kaufungen auf dem Gelände rund um die Stiftsruine. Neben grundlegenden Erläuterungen zu Perspektive, Licht und Schatten lassen Sie Ihre subjektive Wahrnehmung des Momentes in die Skizzen einfließen.
Bitte mitbringen:
Skizzenblock ca. DIN A5 und größer, Bleistifte (Stärken B, 2B, 6B, Fineliner, Kugelschreiber)
Da nicht überall Sitzgelegenheiten vorhanden sind, ist ein kleiner mobiler Hocker empfehlenswert.
Treffpunkt: Brauplatz Oberkaufungen
Comicfiguren zeichnen
(Fuldatal, Haus der Begegnung, Teichstr. 8 (Eingang Schulhof), ab Sa., 24.9., 13.00 Uhr )
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Sie erhalten das Rüstzeug dafür, eigene Comicfiguren mit Leben zu erfüllen.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch oder Skizzenblock DIN-A3, Bleistift und Radiergummi.
Bilder durch Sonne: Cyanotypie
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Sa., 8.10., 10.00 Uhr )
Diese Technik feierte in den letzen Jahren eine Wiedergeburt durch die DIY-Bewegung.
Sie ist ungiftig und lässt sich auch im häuslichen Bereich verwenden.
Bitte eine Schürze mitbringen.
WortWandeleien
(Wolfhagen, Schreibwerkstatt WortWandelWege, Friedrichstr. 7, ab Sa., 29.10., 10.00 Uhr )
Im Zentrum steht das einzelne Wort, hinter dem sich ein Gedankenraum öffnet. Mit Text- und Bildcollagen wird jedes einzelne Wort gestaltet, Sprache und Bilder fließen ineinander und weiten den Raum für Assoziationen. Jedem Wort wird eine ganze Buchseite gewidmet. Aus ihnen wird ein Buch gebunden (Spiralbindung).
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich, Freude am "Schreiben mit Schere und Kleber auf besonderem Papier" genügen vollkommen.
Mitgebracht werden können Zeitschriften, Zeitungen, Kalender, Fotos... alles, woraus ausgeschnitten werden kann.
Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 19.07.2022, Online

ab 21.07.2022, Online

ab 14.07.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
