Sprachen
Seite 1 von 1
Radio zum Anfassen - Freies Radio Kassel
(Kassel, Freies Radio Kassel, Opernstr. 2, ab Fr., 14.10., 16.00 Uhr )
Radio praktische Erfahrungen zu machen. Stadtteilradio, Kabarett, Tanzparkett mit Schellackplatten, Informationen zu lokaler Kultur, Stadtlabor, Radyo Kassel (türkisches Radio), Campusradio oder Schulradioprojekte sind nur eine kleine Auswahl der vielfältigen Programmangebote im Freien Radio Kassel.
Im FRK finden zudem Lesungen, Livekonzerte oder Filmvorführungen statt. Neben Informationen über die Sendestrukturen werden die technischen und räumlichen Möglichkeiten vorgestellt.
Sie sind herzlich eingeladen, sich selbst einen Eindruck zu verschaffen.
Akustische Ökologie I
(Kassel, Freies Radio Kassel, Opernstr. 2, ab Fr., 11.11., 19.30 Uhr )
- Akustische Ökologie - Begriffe und Geschichte
- Lärm
- R.M. Schafer & World Soundscape Project
- Bernie Krause & Bioakustik
Die Anfänge und Grundlagen der akustischen Ökologie werden als Beginn neuen Form akustischen Aufmerksamkeit vorgestellt. Wir hören u. A. Originalaufnahmen aus dem World Soundscape Project Weiter erleben wir das Hören ganz praktisch in kleinen Übungen.
Akustische Ökologie II
(Kassel, Freies Radio Kassel, Opernstr. 2, ab Fr., 2.12., 19.30 Uhr )
- Akustische Ökologie - Neuere Entwicklungen
- Stille
- Bioakustik
- Klangkunst & Forschung
Unter anderem werden Jana Winderen, Gordon Hampton sowie Leah Barclay vorgestellt, die mit moderner Aufnahmetechnik bisher Ungehörtes wahrnehmbar machen und dabei auf die Verbindung zwischen menschlichem Handeln und Auswirkung auf die Umwelt aufmerksam machen. Mit Tonbeispielen und Übungen zum Hören.
Im 2. HJ wird die Reihe fortgesetzt mit „Akustische Ökologie 3 - Die Wunder
der akustischen Welt „(Echo, Glocken, Hall, Flüstergalerien, Wind) sowie einem Hörspaziergang.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 14.07.2022, Online

ab 19.07.2022, Online

ab 21.07.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
