Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Sprachen

Kursangebote >> Kursbereiche >> Musik >> Stimme

Seite 1 von 1

wenige Plätze verfügbar Choradio vhs-Chor

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Mi., 16.3., 18.00 Uhr )

In diesem vhs-Chor können sich unverzagte Sängerinnen und Sänger stimmlich erproben und gemeinsam traditionelle und populäre Lieder in drei- und vierstimmigen Sätzen einstudieren. Die Liedauswahl folgt den Neigungen der Teilnehmenden. Gelegentliche Auftritte können das Programm abrunden, wobei der Spaß immer im Vordergrund steht. Neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen! Bitte einfach zu Semesterbeginn in die Probe kommen.

freie Plätze Choradio vhs-Chor

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Mi., 14.9., 18.00 Uhr )

In diesem vhs-Chor können sich unverzagte Sängerinnen und Sänger stimmlich erproben und gemeinsam traditionelle und populäre Lieder in drei- und vierstimmigen Sätzen einstudieren. Die Liedauswahl folgt den Neigungen der Teilnehmenden. Gelegentliche Auftritte können das Programm abrunden, wobei der Spaß immer im Vordergrund steht. Neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen! Bitte einfach zu Semesterbeginn in die Probe kommen.

freie Plätze Sing und Swing vhs-Chor

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Di., 4.10., 18.30 Uhr )

Wir beginnen die Chorprobe mit spielerischen Atem- und Stimmbildungsübungen. Bei leichten Kanons beschwingen uns die Mehrstimmigkeit und der besondere Klang, den ein großer Chor so einladend macht. Intensives Proben von drei- bis vierstimmigen Popsongs, Evergreens, internationalen Liedern und gern Gesungenem aus vergangenen Zeiten, erweitert ständig unser Repertoire. Ein winterlich-beschwingtes Weihnachtskonzert am 20.12.2022 im Saal des Kulturzentrums Schlachthof ist Teil des Programms. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.

freie Plätze Stimme als Ausdrucksmitte - Lebendiges Vortragen

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.12, ab Sa., 15.10., 12.00 Uhr )

Unsere Stimme in all Ihrer klanglichen Vielfalt, bietet so viele Möglichkeiten, Texte lebendig werden zu lassen. Oft hindern uns aber Unsicherheiten oder mangelnde Erfahrung an einer lebendigen Vortragsweise. Lernen Sie Übungen kennen, die Ihre Resonanzräume öffnen und Ihre Stimme stärken und neue Klangfarben ermöglichen. Anhand Ihrer Wunschtexte oder selbst erarbeiteten Texten, können Sie Ihre Zuhörer in den Bann ziehen. Das fördert und unterstützt sowohl Ihre gesunde Stimmkraft als auch Ihr Selbstbewusstsein. Die alte Kunst des Vorlesens und Geschichten erzählen, wird spielerisch neu belebt.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Was beginnt heute?

April 2022
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
456 78910
11121314151617
18192021222324
2526 2728 2930 

Aktuelle Online-Seminare

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc