Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Chancen und Risiken beim privaten Immobilienverkauf
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Fr., 15.7., 17.00 Uhr )
Einbruchschutz für Häuser und Wohnungen
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Mo., 18.7., 18.00 Uhr )
Sicher im Urlaub
(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 102, ab Do., 21.7., 18.00 Uhr )
Bitcoin-Grundwissen
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Mi., 3.8., 19.00 Uhr )
Die Klimawende von unten
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Di., 16.8., 18.00 Uhr )
Die Kneipp-Therapie - kein alter Hut!
(Baunatal, AWO-Familienbildungsstätte, Kasseler Str. 19, ab Mi., 7.9., 14.15 Uhr )
Nach der theoretischen Vorstellung des ganzheitlichen Ansatzes können Sie gleich praktisch verschiedene Methoden, wie Wasseranwendungen zur Belebung der Füße, gymnastische Übungen und anderes selbst ausprobieren.
In Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Baunatal
Kum Nye Yoga
(Baunatal, AWO-Familienbildungsstätte, Kasseler Str. 19, ab Mi., 7.9., 14.30 Uhr )
Bitte bequeme Kleidung, eine Yoga- oder Gymnastikmatte, eine Decke und wärmende Socken mitbringen.
In Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Baunatal
Pilates & Faszien
(Baunatal, AWO-Familienbildungsstätte, Kasseler Str. 19, ab Mi., 7.9., 16.15 Uhr )
Dynamische Bewegungsflows, entspannende Selbstmassagen und achtsame Wahrnehmungsübungen erwartem Sie. Der Pilates & Faszien Workshop vereint die Stärken von Pilates mit dem schwungvoll-dynamischen Ansatz des Faszien-Trainings.
In Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Baunatal
Regeneration und Entspannung durch vitalisierende Klangreisen
(Baunatal, AWO-Familienbildungsstätte, Kasseler Str. 19, ab Mi., 7.9., 16.15 Uhr )
Bitte warme Socken und eine Decke mitbringen.
In Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Baunatal
Lebensfreude und Leichtigkeit durch gemeinschaftliches Tanzen
(Baunatal, AWO-Familienbildungsstätte, Kasseler Str. 19, ab Mi., 7.9., 17.30 Uhr )
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
In Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Baunatal
Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 14.07.2022, Online

ab 19.07.2022, Online

ab 21.07.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
