Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Achtsames Yoga
(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 012, ab Mi., 13.9., 18.15 Uhr )
Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, eine Decke und ein Kissen mitbringen.
MoMo - Schreibwerkstatt
(Wolfhagen, Schreibwerkstatt WortWandelWege, Friedrichstr. 7, ab Mo., 25.9., 18.00 Uhr )
Einmal im Monat eintauchen in die Welt aus Stift und Papier, Worten und Sätzen.
Feldenkrais-Methode®
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.24, ab So., 19.11., 11.00 Uhr )
Figürliches Zeichnen nach Modell
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Di., 28.11., 16.45 Uhr )
Bitte (falls vorhanden) verschiedene Zeichenmaterialien mitbringen, um verschiedene Techniken auszuprobieren.
In jedem Fall sinnvoll sind:
Skizzenblock ca. 30 x 40 cm, Bleistifte (HB, 2B, 6B), Kohle, Wachsoder Ölkreide, Kugelschreiber, Buntstifte nach Belieben, Knetradiergummi.
Materialkosten nach Bedarf.
Weitere Infos zur Kursleiterin: www.irishoffmann.de
Buchbinden - Künstler*innenbücher - Buchobjekte
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Fr., 1.12., 17.00 Uhr )
Sie lernen verschiedene traditionelle Buchbindetechniken, wie genähte Blockbücher, japanische Stapelbücher und Leporellobücher mit einfachen Mitteln herzustellen. Der individuell gestaltete Buchdeckel, Einband oder Umschlag macht das Buch dann zu einem besonderen Einzelstück.
Darüber hinaus ist das Künstler*innenbuch eine mögliche Ausdrucksform, für die eigene Konzepte entwickelt werden können. Experimentelle Bucheinbände oder gebundene Zeichnungen, Bilder oder Fotografien machen das Ganze zu einem interessanten Objekt.
Ayurveda-Workshop für ein Leben in Balance und Gesundheit
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab So., 3.12., 9.30 Uhr )
Bitte Schreibzeug, bequeme Kleidung, eine Yogamatte und eine Decke mitbringen.
Online: Neue Freundschaften und Kontakte im Internet knüpfen
(, Online, ab Mo., 4.12., 18.30 Uhr )
Dieser Vortrag zeigt die aktuellen Angebote, um andere Menschen im Internet kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.
Inhalte:
- sich mit Gleichgesinnten zu interessanten Themen austauschen
- gemeinsam Reisen planen und anschließend durchführen
- den Partner für das Leben treffen
- Hilfestellungen zu bestimmten Fragestellungen erhalten
- gemeinsam schöne Abende mit interessanten Menschen erleben
- auf Reisen bei lokalen Gastgebern unterkommen
- neue Aktivitäten gemeinsam erfahren
Das Onlineseminar findet über das Konferenztool Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn.
Weihnachtskoch- und Feierabend
(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Küche, Kampweg 24, ab Mo., 4.12., 18.00 Uhr )
Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.
Selbstorganisation mit dem Bullet Journal (NEU)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Mi., 6.12., 16.00 Uhr )
Das Motto ist "alles kann, nichts muss"! Man kann ein Bullet Journal mit einem einzigen Stift führen, oder es mit Washi-Tape und farbigen Illustrationen und Handlettering kreativ gestalten. Diese Individualität macht jedes Bullet Journal zu einem Unikat.
Mit Ihrem Bullet Journal managen Sie Ihren Alltag, bringen Struktur in Ihre Aufgaben, setzen aktiv Prioritäten und reflektieren Ihre Gedanken.
Weihnachten gestern und heute - Autobiografischer Schreibkurs für Frauen
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Fr., 8.12., 18.00 Uhr )
An diesem Adventswochenende wollen wir gemeinsam unseren Erinnerungen an Weihnachten früher und heute nachspüren und diese federleicht zu Papier bringen. Wir werden verschiedene Schreibformen ausprobieren und uns gegenseitig die Ergebnisse vorlesen.
Alles, was es dazu braucht, sind Schreibstift, Neugier und Freude an Worten.
Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 16.12.2023, Online

ab 22.12.2023, Online

ab 07.12.2023, Online

ab 15.12.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
