Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Tagesseminare

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Kreatives Schreiben: Jahresgruppe 2023" (Nr. 05459) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Seite 1 von 6

auf Warteliste Kreatives Schreiben: Jahresgruppe 2023

(Kaufungen, Haus Wortwechsel, Raiffeisenstr. 15, ab Di., 14.2., 17.00 Uhr )

Zu einem Thema oder einer Textsorte schreiben, den entlastenden Effekt des Schreibens erfahren, eine eigene Schreibstimme entwickeln, Autobiografisches und Fiktives verfassen, assoziativ formlos drauflos oder mit Handwerkszeug ausgestattet eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht zu Papier bringen.
Kreatives Schreiben ist vielfältig und bedient unterschiedlichste Funktionen des Schreibens. In einer Gruppe Gleichgesinnter lassen sich Spaß am Texten und Vorlesen mit schreibenden Wanderungen im Innen und Außen verbinden. Zwei der zehn Schreibwerkstatttreffen finden als Exkursionen mit Schreibanteil statt.
Beratung durch die Kursleiterin: Tel. 05605-926271. Mail: kirsten.alers@wortwechsel-kaufungen.de

wenige Plätze verfügbar African Contemporary Dance

(Kassel, Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, ab Mo., 24.4., 17.30 Uhr )

African Contemporary Dance bietet sich hervorragend dazu an, wieder in Schwung zu kommen und zu afrikanischen Klängen, den eigenen Rhythmus zu finden. Wir tauchen ein in die bunte, fröhliche, aber auch körperlich fordernde und tiefsinnige Welt des afrikanischen Tanzes und lernen dabei ganz nebenbei eine andere Kultur besser kennen, während Körper und Geist etwas Gutes getan wird. African Contemporary Dance ist eine Kombination aus unterschiedlichen Elementen traditioneller afrikanischer Tänze - jeder mit seiner individuellen kulturellen Bedeutung - und dem modernen Contemporary Dance. Edrine Matovu ist seit seiner Kindheit mit diesen Einflüssen groß geworden. Er ist kenntnisreicher Tänzer traditioneller afrikanischer Tänze sowie zeitgenössischer Tanztechniken und hat viel Erfahrung in Tanzpädagogik. Unterrichtsprache ist Englisch und Deutsch.
Das Entgelt beinhaltet die Raummiete.

wenige Plätze verfügbar Achtsames Yoga

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 012, ab Mi., 3.5., 18.15 Uhr )

Die einfachen Körperübungen sind darauf ausgerichtet, die individuelle Beweglichkeit zu fördern und einen achtsamen Umgang mit sich und seinem Körper zu schulen. Im Wechsel von Bewegung und Entspannung lernen Sie die wohltuende Wirkung aufeinander abgestimmter Übungen kennen. Auf sanfte, achtsame Weise können Muskeln gedehnt und Verspannungen gelöst werden. Im Verbund mit dem bewussten Wahrnehmen des Atems ermöglichen die Übungen einen guten Weg zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Geeignet für Personen mit und ohne Yogaerfahrung - es gibt die Möglichkeit, vom Hocker aus zu üben.
Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, eine Decke und ein Kissen mitbringen.

auf Warteliste Da, wo die Sonne aufgeht (NEU)

(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Kampweg 24, ab Mo., 5.6., 18.00 Uhr )

Bunte Gemüseküche mit fantastischen Gewürzen aus der Türkei, Palästina und dem Libanon zaubern ein bisschen 1001 Nacht herbei. Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

freie Plätze Online: Formulare erstellen mit Microsoft Word (NEU)

(, Online, ab Di., 6.6., 17.00 Uhr )

Word kann auch als Formulargenerator eingesetzt werden. In diesem Seminar lernen Sie die Möglichkeiten, Vorteile und Einsatzgebiete von Formularen in Microsoft Word kennen und erfahren, wie Sie selbst Formulare erstellen, bearbeiten und anwenden können.
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Microsoft Word sind erwünscht.
Der Kurs findet über das Videokonferenzsystem BigBlueButton statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie einige Tage vor Kursstart.

freie Plätze Online: Serienbriefe erstellen mit Microsoft Word (NEU)

(, Online, ab Mi., 7.6., 17.00 Uhr )

Mit den Seriendruckfunktionen von Word können Sie Zeit und Arbeit einsparen. Sie können nicht nur einen Brief einem großen Empfängerkreis zukommen lassen, sondern auch E-Mails oder Faxe als Massensendung verschicken. Umschläge lassen sich in Word direkt oder über die Etikettenfunktion mit verschiedenen Adressen bedrucken. Dabei haben Sie zahlreiche Selektions- und Sortiermöglichkeiten. Natürlich können Sie auch Adressdaten aus anderen Programmen wie Excel, Access oder Outlook verwenden, oder Ihre Datenquelle selbst anlegen.
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Microsoft Word sind erwünscht.
Der Kurs findet über das Videokonferenzsystem BigBlueButton statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie einige Tage vor Kursstart.

freie Plätze Holz ist Kunst-Stoff

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Holzwerkstatt, Magazinstr. 23, ab Fr., 9.6., 17.00 Uhr )

Nach eigenen Entwürfen entstehen naturalistische und abstrakte Formen, Gesichter, Skulpturen. Inspirierend wirken dabei Art, Form und Größe der vorhandenen Stammstücke. Durch den sinnlichen und theoretischen Umgang mit diesem dynamischen Material kann die Begeisterung für Holz und die Bildhauerei entdeckt werden. Sowohl die Handhabung mit Bildhauerwerkzeugen als auch Wissenswertes über den Wert- und Werkstoff Holz werden anschaulich vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Werkzeuge und Material sind im Kurs vorhanden.
Treffpunkt: Bushaltestelle vor der Schule in der Magazinstr.

auf Warteliste Wilde Lagerfeuerküche: Eine Kräuterwanderung mit Erlebniskochen am Lage

(Zierenberg, Naturparkzentrum Habichtswald, Auf dem Dörnberg 13, ab Sa., 10.6., 14.00 Uhr )

Es ist ein besonderes Erlebnis, die Zutaten für eine Mahlzeit draußen selbst zu sammeln, am Lagerfeuer zuzubereiten und anschließend unter freiem Himmel zu genießen! Wer der Natur wieder näher kommen möchte und Wildkräuter mit allen Sinnen erfahren möchte, ist bei dieser Veranstaltung daher genau richtig. Bei einer Wanderung werden verschiedene essbare und heilkräftige Wildpflanzen an ihren typischen Standorten vorgestellt und in Körben gesammelt. Anschließend verarbeiten wir sie am Lagerfeuer zu einem leckeren Menü.
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und bringen Sie folgendes mit: ggf. Sonnen-/Insektenschutz, ein Snack und Getränk für unterwegs, Gartenhandschuhe und Schere, tiefen Teller, Gabel, Löffel, Tasse, Dosen zum Mitnehmen von eventuellen Resten.

wenige Plätze verfügbar Vegane indische Küche

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Sa., 10.6., 10.30 Uhr )

Sie entdecken neue Produkte und Zubereitungsarten und lernen, auf welche Nährstoffe Sie bei veganer Zubereitung achten müssen. Wir kochen gemeinsam schmackhafte und gesunde Gerichte, die sich im Alltag leicht zubereiten lassen. Der Kurs richtet sich an Personen, die begonnen haben sich vegan zu ernähren, die den Konsum tierischer Produkte reduzieren möchten oder die an Laktoseintoleranz oder zu hohen Cholesterinwerten leiden.
Bitte eine Schürze, ein Geschirrtuch und Behältnisse für nicht verzehrte Speisen mitbringen!

freie Plätze Excel - Diagramme erstellen

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 114, ab Mo., 12.6., 18.00 Uhr )

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und auch mehr als nackte Zahlen. Viele berechnete Aussagen werden durch ein Diagramm für uns und andere erst wirklich verständlich.
Wir klären die Grundfunktionen von Diagrammen und erproben einige Praxisbeispiele.
Grundlegende Vorkenntnisse im Umgang mit Excel sind empfehlenswert.

Seite 1 von 6

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1 2 3 4
5 6 7 89 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 2021 22 23 24 25
26 2728 29 30   
VHS
vhs Cloud
telc