Kreatives Schreiben: Jahresgruppe 2022
(Kaufungen, Haus Wortwechsel, Raiffeisenstr. 15, ab Di., 22.2., 17.00 Uhr )
Kreatives Schreiben ist vielfältig und bedient unterschiedlichste Funktionen des Schreibens. In einer Gruppe Gleichgesinnter lassen sich Spaß am Texten und Vorlesen mit schreibenden Wanderungen im Innen und Außen verbinden. Zwei der zehn Schreibwerkstatttreffen finden als Exkursionen mit Schreibanteil statt.
Beratung durch die Kursleiterin: 05605-926271. Mail: kirsten.alers@wortwechsel-kaufungen.de
Faszination Digitale Welten - Der Fieseler Storch im digitalen Flugsimulator
(Calden, Kassel-Airport, Fieseler-Storch-Str. 40, ab Sa., 2.7., 10.00 Uhr )
Ein Besuch des Original Storchs EKLU im Hangar am Airport Kassel runden das Seminar ab.
Skizzieren auf der documenta - Urban Sketching
(Kassel, Kulturbahnhof, Bahnhofsplatz 1, ab Sa., 9.7., 12.00 Uhr )
Anlässlich der diesjährigen documenta suchen wir uns Orte zum Skizzieren, die im Zusammenhang mit der Ausstellung stehen. So kann die documenta fifteen mit zeichnerischem Fokus entdeckt und erkundet werden.
Bitte mitbringen:
Skizzenblock ca. DIN A5 und größer, Bleistifte (Stärken B, 2B, 6B, Fineliner, Kugelschreiber
Treffpunkt: Kulturbahnhof am Himmelsstürmer
Steuerrecht für gemeinnützige Körperschaften (Vereine)
(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 008, ab Sa., 9.7., 9.15 Uhr )
Skizzieren auf der documenta - Urban Sketching
(, , ab Sa., 16.7., 12.00 Uhr )
Anlässlich der diesjährigen documenta suchen wir uns Orte zum Skizzieren, die im Zusammenhang mit der Ausstellung stehen. So kann die documenta fifteen mit zeichnerischem Fokus entdeckt und erkundet werden.
Bitte mitbringen:
Skizzenblock ca. DIN A5 und größer, Bleistifte (Stärken B, 2B, 6B, Fineliner, Kugelschreiber, leichter, mobiler Hocker falls vorhanden)
Treffpunkt: am unteren Beginn der Gustav-Mahler-Treppe
Kräuterwanderung
(Fuldatal, Haus der Begegnung, Teichstr. 8 (Eingang Schulhof), ab Sa., 16.7., 10.00 Uhr )
Ayurvedische Sommerküche
(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Sa., 16.7., 10.30 Uhr )
Bitte eine Schürze, ein Geschirrtuch und Behältnisse für nicht verzehrte Speisen mitbringen!
Wilde Lagerfeuerküche: Eine Kräuterwanderung mit Erlebniskochen am Lage
(Zierenberg, Naturparkzentrum Habichtswald, Auf dem Dörnberg 13, ab So., 24.7., 14.00 Uhr )
Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und bringen Sie folgendes mit: ggf. Sonnen-/Insektenschutz, kleine Brotzeit und Getränk für unterwegs, Gartenhandschuhe und Schere, tiefen Teller, Gabel, Löffel, Tasse, Dosen zum Mitnehmen von eventuellen Resten.
Outdoor - Qigong - Der Fünf-Elemente-Zyklus
(, Karlsaue, ab So., 24.7., 11.00 Uhr )
Bei schlechtem Wetter wird der Kurs ins Hermann-Schaft-Haus, Raum H.24 verlegt. Die Tel.-Nr. des "Schlecht-Wetter-Telefons" erhalten Sie mit der Anmeldung.
Treffpunkt: Eingang Karlsaue, Torhaus, Ecke Menzelstr./Heinrich-Heine-Str.
Skizzieren in Kaufungen - Urban Sketching
(, , ab Sa., 30.7., 12.00 Uhr )
Wir erkunden Kaufungen entlang der Losse. Neben grundlegenden Erläuterungen zu Perspektive, Licht und Schatten lassen Sie Ihre subjektive Wahrnehmung des Momentes in die Skizzen einfließen.
Bitte mitbringen:
Skizzenblock ca. DIN A5 und größer, Bleistifte (Stärken B, 2B, 6B, Fineliner, Kugelschreiber)
Da nicht überall Sitzgelegenheiten vorhanden sind, ist ein kleiner mobiler Hocker empfehlenswert.
Treffpunkt: Kirchplatz Niederkaufungen
Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 19.07.2022, Online

ab 21.07.2022, Online

ab 14.07.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
